Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle

Mit von der Partie sind der MV Bleibuir,. „De Boore“, Uwe Reetz und „De Schlingele“ – Erlös geht an die „Hilfsgruppe Eifel“

Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll
Das Steigerteam lädt wieder zu einem bunten Fest rund um die Bürgerhalle in Kommern ein. Archivbild: Reiner Züll

Mechernich-Kommern – Für den Christi-Himmelfahrtstag am 9. Mai hat das Steige-Team um die Organisatoren Rolf Jaeck und Björn Schäfer wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das nicht nur Vätern, sondern der ganzen Familie, einige Stunden Kurzweil bieten möchte und dessen Erlös für die Hilfsgruppe Eifel bestimmt ist. Großes Benefiz-Fest an der Kommerner Bürgerhalle weiterlesen

Sieger des „Herbstsalon 2012“ stellen im Kreishaus aus

Besucher konnten abstimmen, welche drei Künstler zahlreiche Werke ausstellen durften

Marie Luise Gehlen (v.li.n.re.), Johannes Roos und Pia Benz wurden von den Besuchern ausgewählt, ihre Werke bei der von Landrat Günter Rosenke eröffneten Frühjahrsausstellung zu zeigen. Foto: Walter Thomaßen
Marie Luise Gehlen (v.li.n.re.), Johannes Roos und Pia Benz wurden von den Besuchern ausgewählt, ihre Werke bei der von Landrat Günter Rosenke eröffneten Frühjahrsausstellung zu zeigen. Foto: Walter Thomaßen

Euskirchen – Nach Auswertung von genau 555 Stimmkarten standen die Sieger fest: Beim „Herbstsalon2012“ konnten die Besucher der Ausstellung von 84 Hobbykünstlerinnen und –künstlern im Kreishaus Euskirchen wählen, von welchen drei Kreativen sie weitere Werke sehen wollten. Am vergangenen Sonntag konnte Landrat Günter Rosenke die von Gudrun Plützer vom Kreis Euskirchen organisierte Frühjahrsausstellung eröffnen, in der jeweils 20 bis 30 Werke von Marie Luise Gehlen aus Lüssem (38 Stimmen), Pia Benz aus Kommern (40 Stimmen) und Johannes Roos aus Mechernich (49 Stimmen) gezeigt werden. Sieger des „Herbstsalon 2012“ stellen im Kreishaus aus weiterlesen

Rainer Maria Kardinal Woelki kommt nach Steinfeld

Das Fest beginnt am Samstag mit der Erhebung des Reliquienschreins des Heiligen Hermann Josef. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Fest beginnt am Samstag mit der Erhebung des Reliquienschreins des Heiligen Hermann Josef. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall-Steinfeld – Das diesjährige Hermann-Josef-Fest im Kloster Steinfeld findet statt am Sonntag, 12. Mai. In diesem Jahr wird gleichzeitig das 40-jährige Bestehen des Vereins „Kreis der Freunde und Förderer des Klosters Steinfeld“ gefeiert. Der derzeitige Vorsitzende ist Landrat Günter Rosenke. Rainer Maria Kardinal Woelki kommt nach Steinfeld weiterlesen

„Es läuft alles glatt beim BV Sötenich“

Der Verein ärgert sich allerdings über mutwillige Beschädigungen am Bürgerhaus – Karl Bach einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt

Für so etwas hat BV-Geschäftsführer Ludwig Werle kein Verständnis: Unbekannte Mieter der Bürgerhalle hatten einen kupfernen Lampenschirm mitgehen lassen. Bild: Reiner Züll
Für so etwas hat BV-Geschäftsführer Ludwig Werle kein Verständnis: Unbekannte Mieter der Bürgerhalle hatten einen kupfernen Lampenschirm mitgehen lassen. Bild: Reiner Züll

Kall-Sötenich – Im 17. Jahr seines Bestehens zog der Bürgerverein Sötenich bei seiner Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus eine positive Bilanz über das verflossene Wirtschaftsjahr. Seit nunmehr 17 Jahren ist der Initiator des Bürgerhallenbaus, Karl Bach, auch Vorsitzender des rührigen Sötenicher Vereins. Bach wurde bei der Vorstandsneuwahl im Verlauf der Versammlung mit seiner kompletten Vorstandsriege wiedergewählt. „Es läuft alles glatt beim BV Sötenich“ weiterlesen

Typisierungsaktionen helfen Krebskranken in aller Welt

Vierjähriger Lukas, dessen Schicksal Anlass für die jüngste Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel war, ist auf dem Weg der Besserung – Bad Münstereifeler Dirk Thomas hilft sechsjährigem Mädchen aus Indien

Dem kleinen Lukas geht es schon besser, wie Hilfsgruppenchef Willi Greuel berichtete. Foto: privat
Dem kleinen Lukas geht es schon besser, wie Hilfsgruppenchef Willi Greuel berichtete. Foto: privat

Kreis Euskirchen – Gute Nachrichten konnte Willi Greuel Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel, beim jüngsten Monatsstammtisch der Eifeler Kinderkrebshilfe verkünden: „Der  vierjährige Lukas hat einen Stammzellenspender gefunden! Die Transplantation hat bereits stattgefunden und der an Blutkrebs erkrankte Junge befindet sich auf dem Wege der Besserung.“ Das Schicksal des kleinen jungen hatte die Hilfsgruppe zum Anlass genommen, im November vergangenen Jahres die neunte Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel seit 1995 zu organisieren. Fast 1400 Eifeler hatten sich dabei einem Bluttest unterzogen und sich als potentielle Lebensretter registrieren lassen. Typisierungsaktionen helfen Krebskranken in aller Welt weiterlesen

Besucher aus Slowenien musizieren und schmieden im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Oberkrainer Schmied im Wettstreit mit Museumsschmied Dieter Knoll – Konzert mit typisch oberkrainischen Musik

Die Gäste aus Slowenien wollen ein Konzert in Kommern geben. Foto: privat
Die Gäste aus Slowenien wollen ein Konzert in Kommern geben. Foto: privat

Mechernich-Kommern – Besuch aus Oberkrain/Slowenien wird am Freitag, 10. Mai, und Samstag, 11. Mai im LVR-Freilichtmuseum Kommern erwartet. Hintergrund: Mehrere Waldbesitzer aus der Landschaft Oberkrain hatten auf Vermittlung von Oberforstrat Ingo Esser, dem Leiter des WaldPädagogikZentrum Eifel im LVR-Freilichtmuseum Kommern, die Rindeneindeckung für das kürzlich vor der Bundeskunsthalle in Bonn eröffnete Irokesenhaus-Langhaus geliefert. Nun möchten die Slowenen den außergewöhnlichen Verbleib ihrer hoch in den Oberkrainer Bergen gewonnenen Fichtenrinden in Augenschein nehmen und die historische Verwendung begutachten und statten dabei auch gleich dem Kommerner Museum einen Besuch ab. Besucher aus Slowenien musizieren und schmieden im LVR-Freilichtmuseum Kommern weiterlesen

KEV warnt erneut vor Stromverkäufern

Beim Kaller Energieversorger stehen die Telefone nicht still: Angebliche Mitarbeiter der KEV sind in Wirklichkeit Mitarbeiter einer Münchener Firma mit dubiosen Geschäftspraktiken                                                     

Vor falschen Stromverkäufern warnt Kerstin Zimmermann, Pressesprecherin der Energie Nordeifel. Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Vor falschen Stromverkäufern warnt Kerstin Zimmermann, Pressesprecherin der Energie Nordeifel. Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Die Masche ist immer dieselbe: Angebliche Mitarbeiter der KEV geben vor, als „Wartungsvertragspartner“ einen besonders günstigen Stromtarif anzubieten, wie Kerstin Zimmermann, Pressesprecherin der KEV, berichtet: „Tatsächlich handelte es sich bei den Anbietern jedoch um Mitarbeiter einer Münchener Firma, die keinesfalls mit uns zusammenarbeitet.“ Es würden sensible Daten wie Bankverbindung, Geburtsdatum, Zählernummer und Verbrauch abgefragt. KEV warnt erneut vor Stromverkäufern weiterlesen

Junge Leute wollen Maitradition aufrecht erhalten

Um das Treiben auf dem Maiplatz neben dem Hallenbad in geordnete Bahnen zu lenken, hat das „Geloog“ eine Vereinbarung mit der Gemeinde getroffen und auch die Anlieger schriftlich über die Tätigkeiten rund um den Maibaum informiert

Das Kaller Maigeloog im Jahr 2013 mit ihrem neuen Vorsitzenden Bastian Pütz, der jetzt Träger des Geheimkoffers mit den Mailisten ist.  Bild: Reiner Züll
Das Kaller Maigeloog im Jahr 2013 mit ihrem neuen Vorsitzenden Bastian Pütz, der jetzt Träger des Geheimkoffers mit den Mailisten ist. Bild: Reiner Züll

Kall – Sie treffen sich seit ein paar Wochen wieder hinter verschlossener Tür im Saal der Gaststätte Gier in Kall , um rund 400 Kaller Jungen und Mädchen als Maipaare zusammen zu stellen, die dann am Vorabend des ersten Mai öffentlich ausgerufen werden. Ein Brauch, den es in Kall seit vielen Jahrzehnten gibt und um dessen weiteren Erhalt sich die Junggesellen des Kaller „Maigeloogs“ bemühen. Junge Leute wollen Maitradition aufrecht erhalten weiterlesen

Qualitätssiegel für Nationalparkforstamt Eifel

Begehrte Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ steht für nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Servicequalität

Nationalparkleiter Henning Walter und Qualitätscoach Martina Höller präsentieren die neuste Zertifizierung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Nationalparkleiter Henning Walter und Qualitätscoach Martina Höller präsentieren die neuste Zertifizierung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel

Nationalparkleiter Henning Walter und Qualitätscoach Martina Höller präsentieren die neuste Zertifizierung. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel

Schleiden-Gemünd – Mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland“ ist jetzt das Nationalparkforstamt Eifel durch „Tourismus NRW“ ausgezeichnet worden. Das begehrte Qualitätssiegel steht für nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Servicequalität. Martina Höller von der Nationalparkverwaltung nahm die Zertifizierungs-Urkunde in Düsseldorf entgegen. Höller hatte an der Ausbildung zum Qualitätscoach teilgenommen und ist nun für die Qualitätssicherung verantwortlich. In den kommenden drei Jahren will die Nationalparkverwaltung jährlich mehrere Projekte und Maßnahmen umsetzen. Ein Schwerpunkt des Engagements liegt zunächst in der Prozess-Verbesserung von Buchungsanfragen. Qualitätssiegel für Nationalparkforstamt Eifel weiterlesen

Erneute Höchstbewertung fürs Eifel-Camp

Der Camping- und Mobilheimpark Freilinger See ist mit der 5-Zelte-Höchstbewertung des „Europa Camping + Caravaning“-Führers (ECC) ausgezeichnet worden

Das Empfehlungsschild wurde von Yvonne Züll (l.) und Rebecca Schomers  gut sichtbar an der Eifel-Camp-Rezeption angebracht. Bild: Eifel-Camp
Das Empfehlungsschild wurde von Yvonne Züll (l.) und Rebecca Schomers gut sichtbar an der Eifel-Camp-Rezeption angebracht. Bild: Eifel-Camp

Blankenheim-Freilingen – Von den rund 5500 im ECC beschriebenen Campinganlagen erhalten gerade einmal 193 eine Spitzenplatz-Auszeichnung. Darunter befindet sich jetzt erneut das Eifel-Camp Freilinger See. Erneute Höchstbewertung fürs Eifel-Camp weiterlesen

Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen