Freiwillige Helfer des Gehörlosenheims und der Lebenshilfe Euskirchen kooperierten mit der Nationalparkverwaltung Eifel
Menschen mit Behinderung helfen Menschen mit Behinderung: Mit Spaß kehren freiwillige Helfer der Lebenshilfe Kall das Blindenleitsystem im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter frei, so dass sich Blinde mit ihren Langstöcken wieder daran orientieren können. Bild: Nationalparkverwaltung Eifel
Schleiden-Gemünd – Einmal nicht Hilfe empfangen, sondern selbst helfen. Unter diesem Motto startete im Herbst eine neue Kooperation der Lebenshilfe Euskirchen sowie dem Gehhörlosenheim Euskirchen mit der Nationalparkverwaltung Eifel. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer mit Behinderung boten im Spätherbst dem Nationalpark Eifel ihre tatkräftige Unterstützung an. „Unser Ziel ist es, einen Perspektivenwechsel in der Gesellschaft herbeizuführen. Wir wollen zeigen, dass auch behinderte Menschen ihren Beitrag in der ehrenamtlichen Hilfe leisten und ihren Platz in der Gesellschaft haben“, so der Geschäftsführer der Lebenshilfe Euskirchen, Bernd Milz. Menschen mit Behinderung im Einsatz für die Natur weiterlesen →
Studierende erwarten spannende Projekte, eigenständiges Arbeiten und praxisnahe Herausforderungen – Bewerbung bis zum 15. Januar 2012 bei der Nationalparkverwaltung Eifel
Im Fachgebiet Umweltbildung in der Wildniswerkstatt Düttling wurde die Unterstützung durch Praktikantin Agnès Hallosserie (Mitte) sehr wertgeschätzt. Bild: Nationalparkverwaltung
Schleiden-Gemünd – Für das Sommersemester 2012 können sich Studierende aller Fachrichtungen wieder um zwei fünfmonatige „Open-Air-Semester“ im Nationalpark Eifel oder in 23 weiteren Nationalen Naturlandschaften bewerben. In Kooperation mit dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften EUROPARC und mit finanzieller Unterstützung der Commerzbank bieten die Großschutzgebietsverwaltungen motivierten Studierenden mehrmonatige Praktikumsstellen in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten an. Seit 1990 haben bereits rund 1.300 junge Menschen ein „Praktikum für die Umwelt“ absolviert. „Open-Air-Semester“ im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.