Grundkonzeption der zukünftigen Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang einstimmig im Aufsichtsrat genehmigt – Neben dem Ausstellungstitel „Bestimmung: Herrenmensch.“ stehen somit nach mehrjährigen Vorarbeiten unter fachlicher Begleitung des LVR Gliederung, Themenfelder und räumliche Konzeption der Ausstellung fest
So, wie in dieser Fotomontage, soll das Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang 2014 einmal aussehen. Bild: vogelsang ip/Mola Winkelmüller
Schleiden-Vogelsang – „Die NS-Dokumentation wird ab 2014 Kristallisationspunkt der politischen und kulturellen Bildungsarbeit am Erinnerungsort Vogelsang sein“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Bortlisz-Dickhoff, Vertreter des Hauptgesellschafters LVR. Die Ausstellung könne Kenntnisse über die NS-Zeit vermitteln, historische Zusammenhänge aufzeigen und das Bewusstsein für die Werte der freiheitlichen Demokratie stärken, bestätigte Bortlisz-Dickhoff die auch vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien als Fördergrundlage formulierte Zielsetzung. Ausstellungskonzeption für Vogelsang abgesegnet weiterlesen →
Die für die Ausstellung „Krieg und Versöhnung“ ausgewählten Werke malte der Künstler, nachdem er die Wehrmachtsausstellung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944“ in Aachen besuchte
Die Ausstellung „Krieg und Versöhnung wird mit dem einem Benefizkonzert des Cercle Musical Kelmis eröffnet. Lambertz übernahm die Schirmherrschaft. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Die Gemäldeausstellung „Krieg und Versöhnung“ des euregional bekannten Künstlers Peter Paul Jacob Hodiamont wurde jetzt im Kulturkino vogelsang ip feierlich vom Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (DG), Karl-Heinz Lambertz, eröffnet. Hodiamont-Ausstellung noch bis März zu sehen weiterlesen →
Insgesamt werden über 42 Millionen Euro investiert – Auch während der Bauzeit bleibt das 100 Hektar große Gelände mitten im Nationalpark Eifel für Besucher geöffnet
Vertreter der Fördergeber, der vogelsang ip gemeinnützige GmbH sowie des Standorts vogelsang ip starteten mit dem Entfernen der Bodenplatten am „Adlerhof“ symbolisch die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Forum Vogelsang . Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Mit einem symbolischen Akt starteten Vertreter von Bund, Land und Region am heutigen Montag die Baumaßnahmen zum neuen „Forum Vogelsang“. Im Zentrum des denkmalgeschützten Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird in den nächsten zwei Jahren das Ergebnis eines internationalen Architekturwettbewerbs umgesetzt und die Frage nach dem Umgang mit diesem Erinnerungsort sowie der Gestaltung des zukünftigen Ausstellungs- und Bildungszentrums beantwortet werden, so Pressesprecher Björn Troll in einer aktuellen Medieninformation. Weiter heißt es dort: Symbolischer Akt startete die umfangreichen Baumaßnahmen in Vogelsang weiterlesen →
Victor Neels: „Hier leisteten gefestigte Demokraten tolle Arbeit“ – Manfred Poth: „Vogelsang ist ein Raum der Völkerverständigung, des Dialoges und der Freiheit“ – Energiekompetenzschau in der Turnhalle
Vogelsang-Historiker Klaus Ring erklärte gemeinsam mit Luc Bruyland gut 600 Besuchern die Geschichte des Kinos. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Laut vogelsang ip kamen am Sonntag an die 3000 Gäste nach Vogelsang, um das das neue Kino in Augenschein zu nehmen. Gut ein Jahr dauerten die von EU, NRW, Bund und Region geförderten Umbau- und Sanierungsarbeiten. Jetzt durfte die Bevölkerung erstmals einen Blick hinter die Kulissen werfen. Neues Kino und EnerKom lockten 3000 Besucher nach Vogelsang weiterlesen →
Mit dem XENOS-Projekt gelang es, auch benachteiligte Jugendliche durch vielfältige Methoden und Bildungsformate an die Themen der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang heranzuführen
Manfred Poth, Elke Führer, Petra Kleen, Hans Reiff, Johannes Bortlisz-Dickhoff, Detlef Seif, Gabriele Molitor, Hans-Josef Thelen, Albert Moritz und Julia Schmidt (v.l.) trafen sich in Vogelsang. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Für den außerschulischen Lernort Vogelsang hat die vogelsang ip gemeinnützige GmbH spezielle Jugendbildungsangebote entwickelt und in ein dauerhaftes Programm überführt. „Mit diesem Ergebnis wurde das dreijährige Projekt ‚vogelsang ip | für Toleranz und Vielfalt in der Regio Aachen‘ abgeschlossen. Es wurde vom Bundesprogramm ‚XENOS – Integration und Vielfalt‘ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds gefördert“, berichtet Björn Troll, Pressesprecher von vogelsang ip. Bereits 4000 Jugendliche über Zusammenhänge des Nationalsozialismus aufgeklärt weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.