Naturpark Eifel stellte Umfrageergebnisse von 1300 Befragten der Presse vor – Staatssekretär Udo Paschedag: „Wir müssen bei Windenergie für regionale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung sorgen“

Kreis Euskirchen – Wie wirkt sich der derzeitige und künftige Bestand von Windenergieanlagen in der Eifel auf den Tourismus aus? Dieser Frage ging jetzt das Team vom „Naturpark Nordeifel im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn – Eifel“ nach. Geschäftsführer Jan Lembach stellte am Mittwochmorgen im Euskirchener Kreishaus der Presse die Ergebnisse einer Besucherbefragung zur Akzeptanz von Windkraftanlagen in der Eifel vor. Hohe Akzeptanz von Windenergie bei Eifel-Touristen weiterlesen