Blankenheim - Der Kreisverband Natur- und Umweltschutz Blankenheim lädt für Sonntag, 19. Oktober, zu einer naturkundlichen Herbstwanderung ein. Zum Thema…
Blankenheim - Der Kreisverband Natur- und Umweltschutz Blankenheim lädt für Sonntag, 19. Oktober, zu einer naturkundlichen Herbstwanderung ein. Zum Thema…
Abschlusspressekonferenz verteilte Lob an alle Akteure – Gartenschaugelände soll nach kurzer Umbauphase als Gartenschaupark wiedereröffnet werden – Fazit: Stadtentwicklung, Tourismus…
Schleiden-Gemünd - Rund 20 Wissenschaftler besuchten am Freitag zum Abschluss der einwöchigen Internationalen TERENO-Konferenz in Bonn den Nationalpark Eifel. Die…
Wanderung rund um den Rubelsberg Schleiden-Gemünd - Zu einer Zeitreise vor rund 400 Millionen Jahren laden die Nationalparkverwaltung Eifel und…
Freiwillige halfen bei Bachrenaturierung, förderten Totholzstrukturen und entfernten spätblühende Traubenkirschen aus Buchenbeständen Gemünd/Würzburg - In der vergangenen Woche setzten sich…
Umweltminister Remmel hielt die Laudatio – Acht Wissenschaftler stellten Forschungsarbeit vor – Bereits mehr als 7.800 Tier- und Pflanzenarten im…
Umweltminister Johannes Remmel wurde NABU-Wolfspate - NABU-Landesvorsitzender Josef Tumbrinck: „Theoretisch kann jederzeit ein Wolf in NRW auftauchen“ Nationalpark Eifel/Düsseldorf –…
Umweltminister Johannes Remmel wurde NABU-Wolfspate - NABU-Landesvorsitzender Josef Tumbrinck: „Theoretisch kann jederzeit ein Wolf in NRW auftauchen“ Nationalpark Eifel/Düsseldorf –…
Der renommierte Botaniker Prof. Dr. Hermann Bothe legt einen neuen Wanderführer vor – Informationen zur Landschaftsgeschichte, Geologie und Tierwelt sowie…