Natur

  • Natur

Neue Homepage informiert über Eifel-Höhen-Route

Nordeifel Tourismus startet mit Partnern aus Hotellerie und Gastronomie sowie Touristikern aus dem Monschauer Land und der Rureifel in eine…

12 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Natur
  • Umwelt und Energie

Erste klimafreundliche Gastgeber im Naturpark Nordeifel zertifiziert

Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe wurden auf Nachhaltigkeit und Transparenz ihrer CO2-Emissionen untersucht – Jan Lembach, Geschäftsführer Naturpark Nordeifel: „Wir wollen das…

12 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Natur

Beliebtheit der Eifel schlägt sich nicht in Tourismusbilanz nieder

Urlaubsverhalten habe sich geändert: Gäste bleiben kürzer - Tourismusexperten rufen Betriebe auf, ihr Internetmarketing zu verbessern Von Reiner Züll Eifel/Gemünd…

12 Jahren ago
  • Gesellschaft und Soziales
  • Natur

Fußballjugend im Einsatz für barrierefreies Naturerleben

Zehn Jungen des Fußballvereins SV Nierfeld säuberten Wegenetz und Leitsystem Schleiden-Gemünd – Junge Fußballer tauschten jetzt den Ball mit Besen:…

12 Jahren ago
  • Gesellschaft und Soziales
  • Natur

Barrierefrei unterwegs im Monschauer Land

Die Monschauer Land Touristik präsentiert einen neuen Flyer, der auf Menschen mit Handicap zugeschnitten ist Monschauer Land - Nicht jeder…

12 Jahren ago
  • Natur

Vögel leiden unter Wassermangel

NABU bittet, für die gefiederten Freunde Vogeltränken bereit zu stellen Kreis Euskirchen – „Laut Wetteramt soll es in den nächsten…

12 Jahren ago
  • Natur

Kostenlose Infos über den Biber

Kreis Düren/KreisEuskirchen - Ab sofort ist die neue Biberbroschüre in der 4. Auflage bei der Biologischen Station Düren kostenlos erhältlich.…

12 Jahren ago
  • Natur

Was geschieht, wenn die Fichten fehlen?

Forschungszentrum Jülich begleitet Renaturierung im Nationalpark Eifel mit TERENO-Projekt  - Auf rund 15 Jahre angelegtes Forschungsvorhaben der Helmholtz-Gemeinschaft will Folgen…

12 Jahren ago
  • Natur
  • Umwelt und Energie

Naturpark Nordeifel strebt klimafreundlichen Tourismus an

Insgesamt rund 250.000 Tonnen CO2 werden im Jahr durch den Tages- und Übernachtungstourismus in der Nordeifel verursacht Nordeifel - Auch…

12 Jahren ago
  • Natur

Sorge um Mauersegler und Mehlschwalbe

46.000 Naturfreunde lieferten bei der Aktion „Stunde der Gartenvögel“  interessante Daten – Im Kreis Euskirchen steht der Spatz weiterhin auf…

12 Jahren ago