Hochwasserschutz

  • Nachrichten

Interkommunale Zusammenarbeit beim Hochwasserschutz geht voran

Workshop diskutiert Vorschläge zu potenziellen Maßnahmen – 140 Vorschläge werden nun überprüft - Eifeltopographie bekommt einen „digitalen Zwilling“ Kreis Euskirchen…

1 Jahr ago
  • Nachrichten

Kreis bietet ab sofort digitale Gefahrenkarten bei Starkregen

Kreisverwaltung stellt digitale Karten vor, die eine individuelle Einschätzung des Starkregen-Risikos ermöglichen Kreis Euskirchen - Seit der Flut-Katastrophe vom Sommer…

2 Jahren ago
  • Nachrichten

Arbeiten am Hochwasserschutzkonzept an Urft und Olef schreiten voran

Bereits im April 2022 hat laut WVER eine Serie an Direktmaßnahmen-Workshops zur Festlegung von ersten, zeitnah durchführbaren Maßnahmen stattgefunden Kreis…

2 Jahren ago
  • Nachrichten

Urft und Kallbach im Fokus

Vermessungsarbeiten und Gewässerbegehungen für den Hochwasserschutz Kall - Die Vermessungen der Urft und des Kallbachs gehen in die zweite Runde.…

3 Jahren ago
  • Umwelt und Energie
  • Wohnen und Bauen

Ideen und Maßnahmen für verbesserten Hochwasserschutz in Zülpich

Experten informierten im Strukturausschuss über den aktuellen Sachstand - Ziel ist ein kombiniertes kommunales und interkommunales Schutzkonzept Zülpich - Schon…

3 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Natur

Über 1000 Bäume und Sträucher für den Hochwasserschutz gepflanzt

Bad Münstereifel - Helferinnen und Helfer von RWE sowie Freiwillige der Nippeser Bürgerwehr aus Köln haben jetzt über 1000 Bäume…

3 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Wohnen und Bauen

Hochwasserschutzmaßnahme am Rotbach in Sinzenich startet 2021

Maßnahme des Erftverbandes wurde vom Kreis Euskirchen genehmigt – Kosten betragen ca. 700.000 Euro und werden zu 80 Prozent vom…

5 Jahren ago