Auch die „Dinge am Rande“ sollen historisch exakt sein Mechernich-Kommern - Grau-weiß karierte Handtücher hängen an den Stangen der Ausstellstützen,…
Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Puppenspiels und wie es von gesellschaftlichen und politischen Strömungen beeinflusst wurde Mechernich-Kommern - Wer…
Im März finden mehrere Aktionen im Freilichtmuseum Kommen statt Mechernich-Kommern – Wie man Obstbäume richtig beschneidet, das kann man am…
Freilichtmuseum Kommern zeigt eine längst vergessene Schaudarbietung Mechernich-Kommern - Was selbst Fans des berühmten Hänneschen-Theaters in der Kölner Altstadt kaum…
26.000 Besucher mehr als noch in 2017 – Allein die „ZeitBlende“ lockte wieder 10.000 Beucher ins Museum Mechernich. Im Jahr…
Theorie und Praxis im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern - Einen Kursus im Obstbaumschnitt bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern am Freitag,…
Mechernich-Kommern - Die Haare bleiben nass, der Kaffee kalt und die Stille im Raum wirkt schon fast unnatürlich laut, wenn…
Mechernich-Kommern - Die Haare bleiben nass, der Kaffee kalt und die Stille im Raum wirkt schon fast unnatürlich laut, wenn…
Mechernich-Kommern - Die Haare bleiben nass, der Kaffee kalt und die Stille im Raum wirkt schon fast unnatürlich laut, wenn…
Der Heilige Mann hat einen großen Sack mit Äpfeln und Nüssen dabei, um Kinder mit den traditionellen Gaben zu bescheren…