Nationalpark Eifel

  • Natur

Abrissarbeiten auf Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel

Ehemalige Tankstelle und andere Gebäude am Walberhof sollen verschwinden - Sommerquartiere für Fledermäuse werden erhalten und neu eingerichtet Schleiden-Gemünd -…

9 Jahren ago
  • Natur

Abrissarbeiten auf Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel

Ehemalige Tankstelle und andere Gebäude am Walberhof sollen verschwinden - Sommerquartiere für Fledermäuse werden erhalten und neu eingerichtet Schleiden-Gemünd -…

9 Jahren ago
  • Nachrichten

Fangzaun hielt tonnenschweren Felsbrocken an der K7

Aufwändiges Sicherungssystem gegen Steinschlag war erfolgreich - Wegeausbau und Felssicherung sind in den Jahren 2006 und 2007 ausgeführt worden Schleiden-Gemünd…

9 Jahren ago
  • Natur
  • Tourismus
  • Umwelt und Energie

„Der Wilde Weg“ als UN-Dekadeprojekt ausgezeichnet

Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel glänzt durch vermittelbar gemachte biologische Vielfalt Heimbach/Nationalpark Eifel - „Der Wilde Weg“,Naturerkundungspfad im barrierefreien „Natur-Erlebnisraum Wilder…

9 Jahren ago
  • Natur
  • Tourismus

NRW-Umweltminister Remmel eröffnete die „Wildnis(t)räume“

Vielfältige Erlebnisse von Hörstationen über Tierpräparate und -modelle zum Anfassen, tastbare Landkarten und Globen bis zu interaktiven Spielen und einem…

9 Jahren ago
  • Jugend
  • Natur

Freiwilliger Einsatz für naturnahe Wälder im Nationalpark Eifel

Bergwaldprojekt bringt mit seinen Einsatzwochen allein in Deutschland jedes Jahr über 2000 Menschen in die Natur Nationalpark Eifel - Das…

9 Jahren ago
  • Natur

Bürgerwanderung zur aktuellen Waldentwicklung

Teilnehmer können den Verantwortlichen Fragen stellen Schleiden-Gemünd - Wie entwickeln sich die Nationalparkwälder im Süden des Nationalparks? Welche Naturschutzarbeiten und…

9 Jahren ago
  • Natur

Sumpfspitzmaus im Nationalpark Eifel entdeckt

Das letzte Exemplar dieser Art wurde 1978 bei Freilingen gesichtet – Fund wird als Beleg dafür gesehen, dass man mit…

9 Jahren ago
  • Natur

Sumpfspitzmaus im Nationalpark Eifel entdeckt

Das letzte Exemplar dieser Art wurde 1978 bei Freilingen gesichtet – Fund wird als Beleg dafür gesehen, dass man mit…

9 Jahren ago
  • Natur

Orpheusspötter brütet im Nationalpark Eifel

Der kleine mediterrane Vogel wiegt nur etwas mehr als zehn Gramm Schleiden-Gemünd - Der Orpheusspötter (Hippolais polyglotta) ist eigentlich eine…

9 Jahren ago