Nationalpark Eifel

  • Natur

Fischarten in der Urfttalsperre erfasst

Landesamt für Natur und Umwelt zählt Wasserlebewesen im Nationalpark Eifel Schleiden-Gemünd - Fischereifachleute vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz…

9 Jahren ago
  • Natur

Fischarten in der Urfttalsperre erfasst

Landesamt für Natur und Umwelt zählt Wasserlebewesen im Nationalpark Eifel Schleiden-Gemünd - Fischereifachleute vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz…

9 Jahren ago
  • Natur
  • Tourismus
  • Umwelt und Energie

Neue Leitung für den Nationalpark Eifel

Der 58jährige Forstdirektor Dr. Michael Röös leitete bislang das Fachgebiet Forschung und Dokumentation in der Nationalparkverwaltung Schleiden-Gemünd -Er ist einer…

9 Jahren ago
  • Veranstaltungen

Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel

Familientage, Wanderungen mit verschiedenen Themen, Sternenpark und integrative Rangertour Schleiden-Gemünd – In den Sommerferien gibt es verschiedene Angebote im Nationalpark…

9 Jahren ago
  • Veranstaltungen

Sommerferienangebote im Nationalpark Eifel

Familientage, Wanderungen mit verschiedenen Themen, Sternenpark und integrative Rangertour Schleiden-Gemünd – In den Sommerferien gibt es verschiedene Angebote im Nationalpark…

9 Jahren ago
  • Allgemein

Totholz steckt voller Leben

Wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im Nationalpark Eifel Schleiden-Gemünd -  Das Nationalparkforstamt Eifel freut sich über viel Totholz. Denn…

9 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Natur
  • Tourismus

Forum Vogelsang soll im September eröffnet werden

NS-Dokumentation trägt den Titel „Bestimmung: Herrenmensch | NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ – Zweite Dauerausstellung „Wildnis(t)räume“ will sich dem dem…

9 Jahren ago
  • Natur

Seltener Vogel gesichtet

 „Wachtelkönig“ wurde im Nationalpark Eifel  auf der Dreiborner Hochfläche beobachtet – Der Langstreckenflieger ist eine in Deutschland stark gefährdete Art…

9 Jahren ago
  • Natur

Seltener Vogel gesichtet

 „Wachtelkönig“ wurde im Nationalpark Eifel  auf der Dreiborner Hochfläche beobachtet – Der Langstreckenflieger ist eine in Deutschland stark gefährdete Art…

9 Jahren ago
  • Gesellschaft und Soziales
  • Natur

Mobile Ringschleifen für hörgeschädigte Besucher

Eifel – Ab sofort brauchen stark hörgeschädigte Besucher des Nationalparks Eifel den Kontakt mit den kompetenten Beratern in den Tourist-Infos…

9 Jahren ago