Kreishandwerksmeister Thomas Rendenbach spricht die Lehrlinge frei und erhebt sie in den Gesellenstand. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
„Diese 83 jungen Leute stehen für die Zukunft des Handwerkes im Kreis Euskirchen!“ – Lossprechungsfeier im S-Forum der Kreissparkasse
Euskirchen – Kaum ein Fahrzeug eines Handwerksbetriebs scheint ohne die Beschriftung „Kollege/Kollegin gesucht“ auf heimischen Straßen unterwegs zu sein – der Fachkräftemangel ist mittlerweile auch im Kreis Euskirchen ein großes Thema geworden. Umso mehr Aufmerksamkeit dürfte den 83 frisch losgesprochenen Gesellen und Gesellinnen zuteilwerden, die am vergangenen Dienstagabend im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) gebührend für ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert wurden. Jessica Kuhn, Geschäftsführerin der Vereinigten Kreishandwerkerschaft Düren – Euskirchen – Heinsberg, gratulierte herzlich und sagte: „Sie haben bewiesen, dass Sie den Anforderungen im Handwerk gewachsen sind – und das ist keine Kleinigkeit!“ Sie gab den jungen Handwerkern und Handwerkerinnen aber mit auf den Weg, neugierig zu bleiben und sich den wachsenden Anforderungen auch durch die weitere Digitalisierung zu stellen.
Hausherr Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK, war vor seinem Grußwort sichtlich bewegt, denn Jessica Kuhn und Kreishandwerksmeister Thomas Rendenbach sowie die Verwaltungsfachwirtin Maren Deuster, die die Lossprechungen im Vorfeld organisiert, bedankten sich auf der Bühne für die herzliche und unterstützende Zusammenarbeit.
Qualität und Zuverlässigkeit sind wichtig
Becker hingegen machte seine Wertschätzung für das Handwerk nicht nur dadurch deutlich, dass er die Lossprechungsfeiern 15 Jahre lang begleitet hat: „Ich möchte meine Wertschätzung für das Handwerk noch einmal besonders herausstellen – wenn man seit Jahren an einer Flutimmobilie baut, weiß man, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit auf einer Baustelle sind.“
Landrat Markus Ramers sagte: „Diese 83 jungen Leute stehen für die Zukunft des Handwerkes im Kreis Euskirchen!“ Und als „Handwerkerkreis“ mit 80 Prozent Betrieben mit weniger als 10 Mitarbeitenden stünden sie auch für die Zukunft der 200.000 Menschen, die mittlerweile im Kreis leben. Auch Ramers ging auf die stetig wachsenden Herausforderungen unserer Zeit ein und berichtete von seiner Oma, die im 20 Jahrhundert umwälzende Entwicklung erlebt habe. Was aber früher in 100 Jahren an Innovationen entwickelt wurde, werde jetzt in sechs bis sieben Jahre gepresst. Darüber sollten aber die Gesellen und Gesellinnen nicht die sozialen Kompetenzen vergessen, denn die seien in diesen herausfordernden Zeiten äußerst wichtig.
Dank an Freunde, Familie und Ausbildende
Kreishandwerksmeister Thomas Rendenbach dankte den vielen Menschen wie Eltern, Ausbildenden und Freunden, die die ehemaligen Lehrlinge auf ihrem anspruchsvollen Weg begleitet haben. Dann sprach er sie feierlich frei und erhob sie mit den traditionellen Worten in den Gesellenstand.
Prüfungsbeste wurden Tischler Maximilian Reinartz von Manstein-Bau, Straßenbauer Constantin Odenthal vom Betrieb Markus Schäfer, Elektroniker Nico Prinz vom Betrieb Christian Lambertz, Kraftfahrzeugmechatroniker Manuel Bertram von der Volvo Group Trucks Service GmbH, Metallbauer Louis Müller von der Schlosserei Dieter Wilden, Stuckateur Elias Schmidt vom Betrieb Michael Hermes sowie Tischler Alexander Gehrmann von den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) Zingsheim.
Für die geschmackvolle musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Band „M.A.K.“ um den KSK-Ruheständler Karl Nolden, während das bei der KSK bestens bekannte und beliebte Küchenteam der Nordeifel-Werkstätten (NE.W) die Bewirtung beim nachfolgenden geselligen Beisammensein stemmte. Denn das Küchenteam der NE.W bringt im S-Forum in der auch für die Öffentlichkeit geöffneten Kantine täglich das Essen auf den Tisch.
Die losgesprochenen Handwerkslehrlinge im Kreis Euskirchen Sommer 2025:
Bäcker-Innung Düren-Euskirchen
Bau-Innung Euskirchen
Elektroinnung Euskirchen
Friseur-Innung Euskirchen
Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Euskirchen
Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Euskirchen
Maler- und Lackierer-Innung Euskirchen
Metall-Innung Düren-Euskirchen
Tischlerinnung Euskirchen
Stuckateur-Innung Düren-Euskirchen
Zimmerer-Innung Euskirchen