Die Jubiläumsveranstaltungen der Kreissparkasse Euskirchen ehren langjährige Mitarbeitende bei einem gemütlichen Beisammensein
Euskirchen – Als Familie bezeichnen sich gerne die Mitarbeitenden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) – vielleicht, weil sie oft schon eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit gepflegt haben. Die Haus- und Dienstjubiläen sind deshalb etwas, was KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker zusammen mit seinen Vorstandskollegen Wolfgang Krüger und Holger Glück einmal im Jahr mit einer eigenen Ehrungsfeier würdigen. Dabei bekommen die Geehrten nicht nur den üblichen Dank, sondern mit einer persönlichen Ansprache und Vorstellung ihres Werdeganges eine besondere Auszeichnung. Bei der jüngsten Feier, die jetzt im Parkhotel wegen der Erkältungswelle in kleinerem Kreis stattfand, standen neben 25- und 40-jährigen Dienstzeiten auch Verabschiedungen in den Ruhestand auf dem Programm. Besonderer Dank an verdiente „KSK-Familienmitglieder“ weiterlesen →
Besondere Schwerpunkte werden auf Themen wie Naturzeit, Wandern, Radfahren, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur gelegt – KSK Euskirchen unterstützt die Nordeifel Tourismus GmbH
Nordeifel – Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2025 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ein neues 72-seitiges Gästemagazin Nordeifel veröffentlicht. Das Magazin gibt Anregungen rund um einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel. Gästemagazin Nordeifel 2025 macht Lust auf Eifelurlaub weiterlesen →
Werkstattleiter Andreas Züll und Georg Miesen begrüßten ihre literarischen Gäste im wiederhergestellten Literaturhaus Nettersheim
Nettersheim – Es war eine lange Pause: Erst kam die Pandemie, dann die Flut, einer der Werkstattleiter erkrankte schwer. So musste die Wiederbelebung der Schreibwerkstatt Nettersheim immer wieder aufgeschoben werden. Ganze fünf Jahre sollte es am Ende dauern. Nun freuten sich am vergangenen Freitag Joachim Starke von der Gemeinde Nettersheim und die beiden Werkstattleiter Georg Miesen und Andreas Züll, gemeinsam mit ihren Autorinnen und Autoren endlich wieder Gäste unter dem Motto „Premierenreif“ im wiederhergestellten Literaturhaus begrüßen zu können. Schreibwerkstatt Nettersheim nach fünfjähriger Pause wiederbelebt weiterlesen →
Kaller Grundschülerinnen und -schüler boten ihren kleinen Gästen einen märchenhaften Vormittag
Kall – Am „Bundesweiten Vorlesetag“ war der Waldkindergarten Amselnest unter der Trägerschaft der Kita Router gGmbH zu Gast in der Kaller Grundschule. Auf Einladung der Klasse 3d durften die Kindergartenkinder einen spannenden und märchenhaften Vormittag verbringen. Waldkindergarten Amselnest zu Gast an der Kaller Grundschule weiterlesen →
Rotarier backen Waffeln für Frauen helfen Frauen e. V. im Kreis Euskirchen – Perfekte Adventsstimmung
Euskirchen – Es war das erste Adventswochenende und viele Euskirchener freuten sich schon seit Wochen auf das „Sternenfest“. In den historischen Räumen des Casinos in Euskirchen, das auch für vielseitige kulturelle und gesellige Veranstaltungen bekannt ist, veranstaltete das Team des gemeinnützigen Kultur- und Fördervereins CASINO e. V. zum Start in den Advent einen Indoor-Weihnachtsmarkt. Vorweihnachtlicher Duft lud beim Eintritt in die festlich geschmückten Räumlichkeiten zu entspanntem Verweilen ein. In adventlicher Atmosphäre trafen sich dort traditionell Aussteller und boten ihre Kunstwerke aus eigener Werkstatt und Köstlichkeiten aus eigener Herstellung an. Im Einsatz für den Schutz von Kindern und Frauen weiterlesen →
KSK Euskirchen übernahm die komplette Finanzierung des lebensrettenden Geräts – Initiator und Löschgruppenführer René Stoff freute sich über die großzügige Unterstützung – Verein „Lebensretter im Kreis Euskirchen“ kümmerte sich um die Anschaffung und übernimmt die Wartung
Schleiden-Bronsfeld – Für die weit über 500 Menschen im Schleidener Höhenort Bronsfeld gibt es in Sachen Gesundheitsfürsorge eine gute Nachricht: Ab sofort befindet sich ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) direkt am Feuerwehrgerätehaus an der Straße Am Schmittenpesch. Zu verdanken ist das Gerät, das bei Herzkammerflimmern lebensrettend sein kann, der Hartnäckigkeit von Löschgruppenführer René Stoff. Der wollte schon seit längerer Zeit einen Defibrillator für die Ortschaft anschaffen, doch bereitete ihm die Finanzierung arge Probleme. Höhenort Bronsfeld verfügt jetzt über eigenen Defibrillator weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen sprang schnell und unbürokratisch ein, als 2022 der Geldautomat der Volksbank Rhein-Erft-Köln in Weilerswist gesprengt wurde – Nach gelungenem Wiederaufbau Dank von Voba-Vorstand und -Filialleitung
Weilerswist – Als Mitte Juni 2022 der Geldautomat der Volksbank Rhein-Erft-Köln an der Kölner Straße in Weilerswist gesprengt wurde, saß der Schock des Teams um Filialleiter Stephan Michel tief. Doch der erste Gedanke war, wie man die Bargeldversorgung für die Kundinnen und Kunden möglichst schnell wieder herstellen könnte. Eifeltypisch war Nachbarschaftshilfe der beste Weg: Gleich gegenüber beim Weilerswister BeratungsCenter (BC) der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) traf man auf offene Türen, Ohren und Herzen. Nicht nur BC-Leiter Michael Honert und sein Team wollten sofort helfen, auch Udo Becker, KSK-Vorstandsvorsitzender, schaltete sich persönlich ein: „Alles weitere ging unkonventionell telefonisch auf Zuruf.“ Markus Bärenfänger, Vorstandsvorsitzender Volksbank Rhein-Erft-Köln: „Bereits um 11 Uhr konnten unsere Kundinnen und Kundinnen gebührenfrei am Geldautomaten der Kreissparkasse Euskirchen in Weilerswist Bargeld abheben!“ Fairness und Zusammenhalt nicht nur in schwierigen Zeiten weiterlesen →
In Kooperation mit dem Kreisverband Euskirchen des Kinderschutzbundes Euskirchen hat die KSK wieder einen Wunschbaum im BeratungsCenter Alleestraße aufgestellt – 100 Kinderwünsche warten auf ihre Erfüllung
Euskirchen – Wichtel sind bekanntlich scheue kleine und sehr individuell aussehende Wesen, die man niemals erblickt und die man am besten über die Wichtelpost erreicht, um ihnen einen Wunsch mitzuteilen. Gleich hundert junge Leute aus schwierigen Verhältnissen, die primär in Kinder- und Jugendheimen leben, haben in den vergangenen Tagen einen Wichtelbrief in Form eines Weihnachtssterns gebastelt und mit ihrem Wunsch beschriftet. Am Mittwochmittag wurden von der stellvertretenden BC-Leiterin Melanie Schwarzhoff und ihrem Team alle Wünsche an den großen Wunschbaum im BeratungsCenter an der Alleestraße gehängt. Und jetzt? Jetzt freut sich die Kreissparkasse auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen: „Schenken macht Freude – und was gibt es Schöneres, als zu Weihnachten Kinderaugen zum Leuchten zu bringen?“, findet Sven Stampe, der als Social-Media-Manager der KSK die Wunschbaum-Aktion in diesem Jahr organisiert. Wünsche pflücken und Kinder beschenken weiterlesen →
Frisch geschlagene Nordmanntannen aus der Eifel kann man bei den NE.W in Kall und Kuchenheim erstehen und damit gleich seine Wertschätzung der Arbeit von Menschen mit Behinderung zeigen
Euskirchen-Kuchenheim/Kall – Frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Eifel kann man bei den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kall (Siemensring 36) und Kuchenheim (Grondahlsmühle 14-16) kaufen, und zwar am Samstag, 14. Dezember, von 8.30 bis 13 Uhr. Weihnachtsbaum von besonderen Menschen kaufen weiterlesen →
Verschiedene Altersgruppen präsentieren Musik von Klassik bis Jazz
Euskirchen – Zu ihrem Weihnachtskonzert lädt die Musikschule Euskirchen am Samstag, 7. Dezember, 17 Uhr ins Stadttheater ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen präsentieren in einem abwechslungsreichen Programm Musik von Klassik bis Jazz. Weihnachtskonzert der Musikschule Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.