Irische Tänze und Folk-Musik

Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen veranstaltet am Samstag, 21. Juni, seine 11. „Green Ireland Night“ – Ein Abend mit Steve Mandel, Bon(n) Roses, HovesMeute und Petra Sprengel – Irish Beer vom Fass

Freuen sich auf die 11. Green Ireland Night in Rinnen. Von links: Andre Ruzek, Rene Koder und Einigkeit-Vorsitzender Andreas Bellgardt. Foto: Reiner Züll
Freuen sich auf die 11. Green Ireland Night in Rinnen. Von links: Andre Ruzek, Rene Koder und Einigkeit-Vorsitzender Andreas Bellgardt. Foto: Reiner Züll

Rinnen – „Irish Folk, Whiskey and Beer“ sind angesagt bei der nunmehr elften „Green Ireland Night“, die am Samstag, 21. Juni, im Bürgerhaus in Rinnen stattfindet. Veranstalter ist wieder der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen, der den Erlös für die Instandhaltung und Pflege des Bürgerhauses verwendet, das vom Verein bewirtschaftet wird. In diesem Jahr planen die Laienschauspieler die sanitären Anlagen im Bürgerhaus barrierefrei umzubauen. Irische Tänze und Folk-Musik weiterlesen

Rotary Club Euskirchen spendet 6.000 Euro für die Wohnungslosenhilfe der Caritas

Unterstützung für Menschen, deren Lebenslage von besonderen sozialen Schwierigkeiten gekennzeichnet ist – Erlös aus dem Charity-Adventskalenderprojekt 2024 hilft finanzielle Unterdeckung auszugleichen

Unterstützen Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind: Markus Niederstein (v.l.) und Maria Surges-Brilon (Vorständin), beide Caritas. Sie freuten sich über die Unterstützung des Rotary Clubs Euskirchen, vertreten durch (v.r.): Erhard Stuchtey (Präsident) und Dr. Norbert Golz (Vorsitzender Förderverein Rotary Club Euskirchen). Foto: Rita Witt
Unterstützen Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind: Markus Niederstein (v.l.) und Maria Surges-Brilon (Vorständin), beide Caritas. Sie freuten sich über die Unterstützung des Rotary Clubs Euskirchen, vertreten durch (v.r.): Erhard Stuchtey (Präsident) und Dr. Norbert Golz (Vorsitzender Förderverein Rotary Club Euskirchen). Foto: Rita Witt

Euskirchen – Die Ursachen für Wohnungslosigkeit sind vielfältig, wissen Maria Surges-Brilon, Vorständin Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen und Markus Niederstein, verantwortlicher Mitarbeiter im Bereich der Wohnungslosenhilfe, zu berichten. Oftmals sind psychische Erkrankungen und Sucht ursächlich. Insgesamt zwölf Betten, zehn für Männer und zwei für Frauen, stehen in den Räumlichkeiten der Caritas auf der Kommerner Straße für in Not geratene wohnungslose Menschen ab 18 Jahren zur Verfügung. Duschmöglichkeiten und Waschmaschinen ergänzen das Angebot um notwendige hygienische Komponenten. Ziel ist eine dauerhafte Wohnraumvermittlung. Damit dies bestmöglich gelingt, arbeiten die verschiedenen Fachbereiche der Caritas – die Notschlafstelle, Streetworker, Fachberatung, Kümmerer- und Wohnprojekt eng zusammen. Rotary Club Euskirchen spendet 6.000 Euro für die Wohnungslosenhilfe der Caritas weiterlesen

Inspiriert und angesteckt: „Marley`s Ghost“ begeistert in Siegburg

Die erfolgreiche Bob-Marley-Tribute-Band hat einen vollen Tourplan -Frontmann Sebastian Sturm und seine Band-Freunde bringen den ursprünglichen Geist und die Botschaft der Lieder von Bob Marley mit frischen Arrangements auf die Bühnen im In- und Ausland

Die Reggae Shows von „Marley`s Ghost“: Heiße Musik, ausgelassene Bühnenshow und Texte mit Tiefgang. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Reggae Shows von „Marley`s Ghost“: Heiße Musik, ausgelassene Bühnenshow und Texte mit Tiefgang. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Siegburg – Wenn man den Erfolg eines Reggae-Konzerts mittels Luftfeuchtigkeit bestimmen könnte, hätten „Marley`s Ghost“ bei ihrem jüngsten Auftritt im Siegburger Club „Kubana“ mal wieder eine Goldmedaille abgeräumt. Die erfolgreichste Bob-Marley-Tribute-Band hierzulande sorgte nicht nur auf der Bühne für schweißtreibende Höchstleistungen, sondern regte auch die bunte Publikums-Schar durch ihren unverwechselbaren Groove zum ausdauernden Tanzen, Singen und Feiern an. Trotz der Feierlaune treffen die immer noch hochaktuellen emotionalen Botschaften von Bob Marley über soziale Ungerechtigkeiten und dem Wunsch nach einem friedlichen Miteinander direkt in die Herzen des Publikums, was man etwa beim vielstimmigen Mitsingen von „Get Up, Stand Up“ erleben konnte. Inspiriert und angesteckt: „Marley`s Ghost“ begeistert in Siegburg weiterlesen

Bunte Einweihungsfeier für Menschen mit besonderem Hilfebedarf

Lebenshilfe HPZ hat zusammen mit der Stadt Zülpich und Investor Paffendorf Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG ein Vorzeigeprojekt im Bereich Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung verwirklicht Zur Eröffnung kam sogar die „Karnevalskönigin“ Marita Köllner zu Besuch

Für echte Partystimmung sorgte die Karnevalsgröße Marita Köllner mit viel Herz für Menschen mit Behinderung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Für echte Partystimmung sorgte die Karnevalsgröße Marita Köllner mit viel Herz für Menschen mit Behinderung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Zülpich – „Wir feiern das Leben“ – passender hätte die Liedauswahl der Sängerin und Karnevalsgröße Marita Köllner für die Einweihung des jüngsten Großprojekts der Lebenshilfe HPZ nicht sein können. Denn genau darum geht es in dem Neubau in der Zülpicher Chlodwigstraße für Ambulant Betreutes Wohnen mit Hintergrunddienst: 22 Menschen mit geistiger Behinderung von 20 Jahre bis über 60 Jahre können künftig in einem modernen, sehr hellen und dazu klimafreundlichen Haus leben, das auf die Bedarfe dieser besonderen Klientel abgestimmt ist. Zur Einweihungsparty am vergangenen Samstag kamen rund 80 Personen, von Politik und Verwaltung bis zu Nachbarn, Freunden und Förderern. Bunte Einweihungsfeier für Menschen mit besonderem Hilfebedarf weiterlesen

„Chille en Kölle“: Entschleunigter Bossa Nova mit einem Schuss Cool Jazz

Im Rahmen des von der Kreissparkasse Euskirchen geförderten Leader-Kulturprojekts „Uns Sproch es Heimat!“ tritt das Duo Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind im Kulturhof Velbrück auf – Bereits Anfang Juni stellen die beiden ihr neues Programm auch im Theatrino in Belgien vor

Arbeiten seit einem Jahr am Sound von „Chille in Kölle“: Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind. Bild: Boris Breuer
Arbeiten seit einem Jahr am Sound von „Chille in Kölle“: Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind. Bild: Boris Breuer

Weilerswist – Unter dem Motto „Nur im Glas ist Kölsch kühl« bieten Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind lässig entschleunigten Bossa Nova mit einem Schuss Cool Jazz, smoothe Beats und eine betörende Stimme. Riemer textet, komponiert, singt, spielt Trompete und sorgt für chillig gute Laune, während Geschwind mit seinem Gitarren-Bass-Hybrid quasi zwei Instrumente gleichzeitig zu spielen scheint und dazu noch dank Fußpercussion seine eigene Rhythmusgruppe bildet. „Chille en Kölle“: Entschleunigter Bossa Nova mit einem Schuss Cool Jazz weiterlesen

KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest

Kreissparkasse überzeugt beim Bankentest zum siebten Mal in Folge in der Kernkompetenz „Beratung“ – Erneut beste Privatkundenberatung in NRW

Wieder Bestnoten für die Kreissparkasse: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker freut sich über die tollen Ergebnisse im aktuellen WELT-Bankentest. Bild: KSK Euskirchen
Wieder Bestnoten für die Kreissparkasse: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker freut sich über die tollen Ergebnisse im aktuellen WELT-Bankentest. Bild: KSK Euskirchen

Euskirchen – Regelmäßig machen sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests auf den Weg, um für die Tageszeitung „Die WELT“ auf die Suche nach den besten Banken Deutschlands zu gehen. Beim aktuellen Bankentest überzeugte dabei die Kreissparkasse Euskirchen erneut auf ganzer Linie und ist Testsieger mit bemerkenswerten Gesamtnoten. KSK Euskirchen Testsieger im Bankentest weiterlesen

„viertelvoracht“ steigt dem Handwerk aufs Dach

Anita Sahm und ihre Tochter und Nachfolgerin in der Geschäftsführung, Anna-Sophia Sahm, gewähren Einblicke in ihren Traditionsbetrieb. Bild: Sahm
Anita Sahm und ihre Tochter und Nachfolgerin in der Geschäftsführung, Anna-Sophia Sahm, gewähren Einblicke in ihren Traditionsbetrieb. Bild: Sahm

Weilerswist – Dass die erste Open-Air-Veranstaltung des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“ in diesem Jahr bei einem Spezialisten für Bedachungen stattfindet, könnte man als Ironie des Schicksals verstehen. Doch falls es an dem Tag regnen sollte, wird noch schnell ein Zelt aufgebaut. Mit Zeltbedachungen hat das Unternehmen Sahm Bedachungen GmbH in Weilerswist, ein Spezialist für alle Facharbeiten rund ums Dach, normalerweise aber weniger zu tun. Das breite Kompetenzspektrum umfasst nicht nur Neubau, Sanierung und Reparatur, sondern auch Dachausbauten, -begrünung und -entwässerung sowie den Einbau und Austausch von Dachflächenfenstern. Bereits vor 101 Jahren wurde die Firma gegründet und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. „viertelvoracht“ steigt dem Handwerk aufs Dach weiterlesen

Selbst abgerauchter Amp kann „Marley’s Ghost“ nicht aufhalten

Roots Reggae rockt Leverkusener „Scala“ – Die energetische Bob-Marley-Tribute-Band hat nicht nur im Rheinland Kultstatus

Zwei Stunden pure Freude brachte die Band „Marley’s Ghost“ mit Sänger Sebastian Sturm in den Scala Club Leverkusen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zwei Stunden pure Freude brachte die Band „Marley’s Ghost“ mit Sänger Sebastian Sturm in den Scala Club Leverkusen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Leverkusen – „Die Musik von Bob Marley and the Wailers kann man nur live wirklich begreifen“, heißt es in der ein oder anderen Biografie über den jamaikanischen Superstar und seine begnadeten Mitmusiker. Da Bob Marley – er wäre im Februar 80 Jahre alt geworden – zumindest körperlich den Planeten vor über 40 Jahren verlassen hat, sorgt „Marley’s Ghost“ bei brodelnden Reggae-Shows dafür, dass sein Geist und seine Botschaft weiterhin erlebbar bleiben. Und wie die erfolgreichste Bob-Marley-Tribute Band hierzulande am vergangenen Samstag im „Scala Club“ Leverkusen wieder bewiesen hat, begeistert die karibische Wohlfühlmusik gewürzt mit sozialkritischen Botschaften weiterhin Jung und Alt. Selbst abgerauchter Amp kann „Marley’s Ghost“ nicht aufhalten weiterlesen

EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ zum beliebtesten Wanderweg gewählt

Lob und Verbesserungsvorschläge für die Eifeler Wanderwege – Kreissparkasse Euskirchen, e-regio und viele andere Akteure unterstützten die Wahl finanziell – Wandernde sollen auf den Wegen in Zukunft besser vor den Auswirkungen wie Hitze, Trockenheit, Stürmen und Unwettern geschützt werden

Die Nordeifel Touristik und ihre Sponsoren präsentierten den Wanderweg des Jahres. Bild: NeT
Der Wanderweg des Jahres wurde jetzt von den Akteuren und Sponsoren der Öffentlichkeit vorgestellt.  Bild: Nordeifel Tourismus GmbH

Nordeifel – Aller guten Dinge sind drei. Nach Platz 3 im Jahr 2023 und Platz 2 im Vorjahr ist die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubitter“ in diesem Jahr auf dem Siegerpodest gelandet. Bei der von der Nordeifel Tourismus GmbH durchgeführten Online-Wahl konnten Interessierte in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur wieder ihre Stimme geben. Insgesamt haben sich 828 Menschen an der Wahl beteiligt. Dabei wurde die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ mit 32,16 % der abgegebenen Stimmen mit großem Abstand zum beliebtesten Wanderweg in der Nordeifel gewählt. Auf Platz 2 und 3 folgen die EifelSchleife „Rund um die Kakushöhle“ (7,28 %) und die EifelSpur „Pingenwanderweg“ (5,46 %). Die beiden in den Jahren 2023 und 2024 siegreichen EifelSpuren „Toskana der Eifel“ und „Soweit das Auge reicht“ waren von der Wahl ausgeschlossen. EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ zum beliebtesten Wanderweg gewählt weiterlesen

Berufswahl-Siegel NRW für Städtische Realschule Bad Münstereifel

Erfolgreiche Bewerbung der Realschule um das Prädikatssiegel für Unterstützung bei der Berufswahlorientierung – Schülervertreter überreichten auch dem Rotary Club Euskirchen das „Freunde des Berufswahl-Siegel“

Große Freude bei der Schulgemeinschaft und den geladenen Vertretern der Firmen und Institutionen: Markus Ramers (Mitte v.l.), Sabine Preiser-Marian, Schülervertretung; knieend: Susanne Clausen (v.r.), Andrea Cosman, Dr. Stefanie Kump. Foto: Rita Witt

Große Freude bei der Schulgemeinschaft und den geladenen Vertretern der Firmen und Institutionen: Markus Ramers (Mitte v.l.), Sabine Preiser-Marian, Schülervertretung; knieend: Susanne Clausen (v.r.), Andrea Cosman, Dr. Stefanie Kump. Foto: Rita Witt

Euskirchen/Bad Münstereifel – „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen“. Mit Bezug auf dieses afrikanische Sprichwort, das oft verwendet wird, um zu beschreiben, wie eine Gemeinschaft zusammenarbeiten muss, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen, begrüßte das Schulleitungsteam der Städtischen Realschule Bad Münstereifel rund um Schulleiterin Andrea Cosman die zahlreich geladenen Firmen und Institutionen, die mit dem Berufswahl-Siegel bzw. dem Freunde des Berufswahl-Siegel ausgezeichnet wurden. Mit dabei waren die erste Konrektorin Dr. Stefanie Kump und ihre Stellvertreterin Susanne Clausen. Firmen und Schule, so Cosman, bildeten das Dorf, das den Jugendlichen in vielen Gesprächen und mit der Möglichkeit Praktika zu absolvieren, faszinierende Einblicke in spannende Berufe ermögliche und damit potenzielle Auszubildende und Fachkräfte von morgen sicherstelle. Berufswahl-Siegel NRW für Städtische Realschule Bad Münstereifel weiterlesen