Frisch geschlagene Nordmanntannen aus der Eifel kann man bei den NE.W in Kall und Kuchenheim kaufen – Wertschätzung der Arbeit von Menschen mit Behinderung zeigen
An den Standorten der NE.W in Kall und Kuchenheim werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume angeboten. Archivbild: NE.W
Euskirchen-Kuchenheim/Kall – Frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Eifel kann man bei den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kall (Siemensring 36) und Kuchenheim (Grondahlsmühle 14-16) kaufen, und zwar am Samstag, 16. Dezember, von 8.30 bis 13 Uhr. Der Weihnachtsbaumverkauf findet im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes statt. Die Beschäftigten der NE.W, größter Dienstleister für Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen, sind aktiv beteiligt, so dass mit dem Weihnachtsbaumkauf auch die Wertschätzung ihnen gegenüber ausgedrückt werden kann. Weihnachtsbaum kaufen und Gutes tun weiterlesen →
Auch Getränke und Verpflegung werden gesponsert – Vielfältiges Bewegungsangebot
Dr. Harry Kunz möchte bewusst ein Zeichen gegen die verbreitete Vereinsmüdigkeit setzen. Bild: SG Oleftal
Schleiden – Am Samstag, 25. November, führt der Eifeler Fußballverein SG Oleftal gemeinsam mit der Schleidener Flüchtlingsinitiative Regenbogen ab 14 Uhr ein neues Sport- und Spielefest in der Oleftal-Sporthalle in Schleiden durch. Zu diesem Sportfest sind alle Kinder von vier bis 14 Jahren der Region unabhängig von Vereinszugehörigkeit und Nationalität eingeladen. Die Kinder durchlaufen in der mehrstündigen Veranstaltung einen Parcours mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten mit und ohne Ball. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung werden Fußball- und Völkerballturniere angeboten. Integration durch Sport: Kostenloses Spielefest für alle Kinder weiterlesen →
Silvesterfete im Gasthaus Gier – Eine Gitarre, eine Querflöte und zwei Stimmen als „Massage für die Lachmuskeln“ – Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum
Seit 16 Jahren als Duo „Syl & Dan“ unterwegs: Sylvia Noel und Daniel Wiegand musizieren am 31. Dezember bei der Silvesterfete im Gasthaus Gier in Kall. Foto: Bandfoto
Kall – Zum Jahreswechsel hat der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier in Kall für den Sonntag, 31. Dezember, ab 20 Uhr erstmals eine Silvesterfete mit einem Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. In lockerer Atmosphäre will der Verein mit seinen Mitgliedern, Freunden und Gästen das alte Jahr verabschieden und das neue schwungvoll beginnen. Duo „Syl & Dan“ gastiert in Kall weiterlesen →
In dem Theaterstück von Norbert Heckelei geht es um den Klimanotstand und die Frage, wie wir auf Dauer weiterleben können, ohne die menschliche Bewohnbarkeit des Planeten schrittweise zu zerstören – Stück wurde an zwölf Schulen in der Nordeifel gezeigt und von über 2500 Schülerinnen und Schülern gesehen und dikutiert
Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré
Kreis Euskirchen – Die Theaterproduktion „Macht euch die Erde untertan …“ ist eine Inszenierung zum Jahrhundertthema Klimanotstand und wurde nach der erfolgreichen Premiere am 15. März im Stadttheater Euskirchen an zwölf Schulen in der Nordeifel aufgeführt und insgesamt von 2.500 Oberstufenschülerinnen und -schülern gesehen und anschließend mit ihnen besprochen und diskutiert. „Macht euch die Erde untertan …“ – jetzt als Videodokumentation weiterlesen →
Hat Gund zur Freude: Dr. Johannes Zierden, Sohn des Festivalmachers Dr. Josef Zierden, zählt bereits mehr als 2000 verkaufte Tickets in nur zwei Wochen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Nicht einmal vierzehn Tage nach dem Vorverkaufsstart am 3. November hat das Eifel-Literatur-Festival (ELF) schon mehr als 2000 Tickets verkauft. Vorverkaufs-Spitzenreiter sind ZDF-Anchorman Christian Sievers und Elke Heidenreich mit rund 600 verkauften Tickets.
Die Veranstaltung mit Navid Kermani ist seit dem 9. November ausverkauft. Tickets gibt es über www.eifel-literatur-festival, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder telefonisch bei Ticket Regional Trier unter 06. 51/ 97 90 777.
Nordeifel.Werkstätten veranstalten wieder traditionellen Adventsmarkt im Gewächshaus des Standortes Kuchenheim
Hochwertige Produkte zur Vorweihnachtszeit bieten die Nordeifel.Werkstätten bei ihrem Adventsmarkt an. Foto: NE.W
Euskirchen-Kuchenheim – Bereits am Wochenende vor dem 1. Advent öffnen sich im Kuchenheimer Gewerbegebiet besondere Türchen, denn am Samstag, 25. November, von 9 bis 13 Uhr, laden die Nordeifel.Werkstätten (NEW) mit „Adventskränze und mehr“ zu ihrem Adventsmarkt ein. Dabei kann man sich im Gewächshaus der NE.W des Standortes Kuchenheim, Grondahlsmühle 14-16, mit vorgefertigten Adventskränzen eindecken. Es ist aber auch möglich, sich individuelle Kränze nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen zu lassen und vor Ort Vorbestellungen zu tätigen. Adventskränze und mehr weiterlesen →
Für Kermani bereits keine Karten mehr zu haben – Für andere Autoren schon über 500 Tickets verkauft
Die Lesung mit Navid Kermani ist bereits ausverkauft. Eine Warteliste wurde eingerichtet. Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Eifel – Wer sich mit der Idee herumschlägt, Tickets für das Eifel-Literatur-Festival (ELF) zum Weihnachtsfest zu verschenken, der sollte sich beeilen, denn die erste Veranstaltung ist bereits ausverkauft, wie Dr. Josef Zierden mitteilt. Kaum eine Woche habe es gebraucht, bis die Tickets für Navid Kermani ausverkauft gewesen seien. Man habe jedoch eine Warteliste eingerichtet. „Auch für die übrigen Autorinnen und Autoren läuft der Vorverkauf stark. Für manche Autoren sind schon über 500 Tickets verkauft seit dem Vorverkaufsstart am 3. November“, so Zierden. Vorverkauf beim Eifel-Literatur-Festival startet rasant weiterlesen →
Unternehmensfrühstück „viertelvoracht“ zu Gast bei ID Ingenieure und Dienstleistungen in Großbüllesheim – Vortrag über Deep Learning und Maschinelles Sehen
Holger Glück v.l. (Vorstand KSK), Tobias Butscheid, Michael Sartor, Michael Gottschalk (alle ID Engineering), Landrat Markus Ramers, Timo Bong (Kreis Euskirchen) und Alexandra Bennau (KSK) freuten sich über das große Interesse beim letzten Unternehmensfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen-Großbüllesheim – An Hightech und komplexen Produktionsabläufen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmerfrühstücks „viertelvoracht“, einer Partnerinitiative von Kreiswirtschaftsförderung und Kreissparkasse Euskirchen, so einiges gewohnt. Denn so mancher Global Player im Kreis erlaubte bereits einen tiefen Einblick in seine Unternehmensstrukturen. Doch diesmal ging es quasi einen Schritt weiter in die Zukunft: ID Ingenieure & Dienstleistungen, weltweit besser bekannt als ID Engineering, präsentierten am Mittwochmorgen ihr Portfolio als zukunftsorientierter Maschinenbau-Spezialist. Und da blieb es nicht aus, dass die Besucher tief eintauchen mussten in KI, Deep-Learning-Prozesse, Maschinelles Sehen, Bildverarbeitung und Robotic. Einblicke ins Robotik-Labor weiterlesen →
Verein sucht dringend noch finanzielle Unterstützer, die es den jungen Leuten ermöglichen, gemeinsam als Mannschaft an dem wichtigen Turnier teilzunehmen, bei dem sie auf Größen aus den FCs von Barcelona, Liverpool oder auch Bayern München treffen
Die U13 der JSG Erft 01, hier mit dem FC Barcelona beim East-Mallorca-Cup 2022, hat sich für den EMC 2024 qualifiziert. Jetzt hoffen die jungen Leute auf Spenden, damit alle Mannschaftsmitglieder bei diesem wichtigen Turnier dabei sein können. Bild: Stephan Kuhl/JSG Erft 01
Euskirchen-Kuchenheim – Kürzlich hat die U13 der JSG Erft 01 den Aufstieg in die Mittelrheinliga perfekt gemacht. Mit einem 2:0 über SV Lövenich/Widdersdorf kann sie fortan nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden, auch wenn noch zwei Spiele ausstehen. Die Mannschaft ist die einzige aus allen Bezirksligen, die bisher verlustpunktfrei ist. Doch das ist noch nicht alles, denn aufgrund von guten Leistungen beim Qualifikationsturnier in Dorum (Bremerhaven) Mitte Oktober und dem hervorragenden Auftreten beim East-Mallorca-Cup (EMC) 2022 hat die U13 sich auch einen Startplatz für das EMC-Finalturnier Ostern 2024 in Cala Millor auf Mallorca erkämpft. U13 der JSG Erft 01 hat sich für East-Mallorca-Cup qualifiziert weiterlesen →
Kuriosum bei der neunten Kaller Schockermeisterschaft – Corona hatte Zahl der gemeldeten Teilnehmer reduziert – Der „Luisjen Cup“ überwintert in Blumenthal
36 Teilnehmer nahmen an der neunten Kaller Schockermeisterschaft teil. Turnierleiter Reiner Züll übergibt die Pokale an (von links) Laura Heyertz (Schock-aus-Königin), Robin Hausmann (2. Platz), Petra Graf (Gesamtsiegerin), Marco Klein (3. Platz) und Patrick Sander (Goldene Ananas). Foto: Rebekka Seeliger
Kall – Manchmal muss man Menschen regelrecht zu ihrem Glück zwingen. Das zeigte sich jetzt bei der neunten Kaller Schockermeisterschaft des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier in Kall, nachdem mehrere Coronafälle die angemeldete Teilnehmerzahl von 44 auf 35 hatte sinken lassen. Weil die Meisterschaftswertung allerdings eine Viererbesetzung der Spieltische voraussetzt, fehlte zum Beginn des Turniers der 36. Teilnehmer. Mit Petra Graf aus Blumenthal, die eigentlich das Personal in der Gaststätte unterstützen sollte, schien eine Lösung möglich, doch die Dame aus der Gemeinde Hellenthal lehnte ab. Zur Teilnahme überredet und dann abgeräumt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.