Vielseitige Unterstützung rund um das Ehrenamt bietet „Feder“, das Forum Ehrenamt Euskirchener Region. Foto: epa
Ob Vermittlung in den Bereichen Sport, Kultur, Ökologie und Soziales, Einsatz als Seniorenpate oder Einsatz bei der Taschengeldbörse, das ehrenamtliche Team verbindet Menschen im Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen – In Deutschland engagieren sich rund 29 Millionen Menschen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl, sagt das Bundes-Innenministerium. Doch auch für manch engagierten Menschen ist es oft gar nicht so einfach, den passenden Platz für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu finden. Dabei kann das Team von „Feder – Forum Ehrenamt der Euskirchener Region“ helfen. „Feder“ bringt Interessierte mit Ehrenamt zusammen, und zwar gezielt und individuell nach einer eingehenden Beratung. Denn alle Beteiligten sollen sich wohl mit dem Ehrenamt fühlen, so Harald Nöttel, Vorsitzender des natürlich auch selbst rein ehrenamtlich tätigen Vereins.
Die Bereiche, in denen „Feder“ vermittelt, sind vielfältig. Ob Gästeführer der Dokumentationsstätte „LZB-Bunker Satzvey“, Seniorenpate, Lesepate, Hilfe in Garten und Haushalt für Schüler und Schülerinnen gegen ein kleines Taschengeld bei der „Taschengeldbörse“, das Feder-Team sucht gemeinsam mit den Interessenten das passende Angebot in Bereichen wie Sport, Kultur, Ökologie und Soziales. Dazu findet ein Beratungsgespräch statt, in dem Interessen und Möglichkeiten abgefragt werden. Dann bringt „Feder“ Mensch und Möglichkeit zusammen, und wenn es doch nicht passen sollte, wird weitergesucht.
Ein weiteres Angebot ist die „Kulturbühne“, bei der Menschen in wirtschaftlich schwierigen Situationen etwa kostenlos Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen bekommen können. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt, der gemeinnützige Verein arbeitet nicht nur rein ehrenamtlich, unbürokratisch und unabhängig, sondern ist auch überkonfessionell und überparteilich tätig. Zudem sind alle Angebote für die Interessenten kostenlos.
Der Betrieb des Büros in der Euskirchener Innenstadt, die Verwaltung, der Internetauftritt, Werbematerialien und mehr verursachen deutliche Kosten, so dass das engagierte Feder-Team neben eigenen Mitgliedsbeiträgen auch auf Spenden angewiesen ist. Und das Team könnte durchaus Verstärkung gebrauchen, ob für die Beratungsgespräche, Social Media oder Verwaltung. Gaby Eschweiler von „Feder“: „Dabei kann man sich seinen Zeiteinsatz natürlich selbst aussuchen, ob einmal im Monat zwei Stunden oder jede Woche – jede Hilfe ist willkommen!“ Oder, wie das Team sagt: „Helfen ist federleicht – man muss es nur tun!“
Weitere Infos unter www.forum-ehrenamt-eu.de