Sistig-Krekeler Heide lädt im 60 Hektar großen Schutzgebiet zu Entdeckungstouren ein Kall-Sistig - In der Sistig-Krekeler Heide, die beidseitig der…
1,5 Kilometer auf dem Holzbohlen-Weg - Fleischfressende Pflanzen, Faulbaumbüsche, Moorlilien und der seltene Hochmoor-Perlmuttfalter Dahlem - Östlich von Dahlem liegt…
Warmes Sommerwetter und blühende Pflanzen locken viele Schmetterlinge in die Gärten und Wiesen Eifel - Wer an diesen heißen Tagen…
Erste Untersuchungsergebnisse bestätigen die Hoffnung der Biologen – Kreis Euskirchen warnt vor unüberlegtem Aktionismus bei Bauarbeiten an den Gewässern und…
Weilerswist - Die Landschaft rund um die Erft bei Weilerswist und den Dörfern Groß- und Kleinvernich hat in den letzten…
DWV-Präsident Dr. Rauchfuß forderte bundesweite Koordinierungsstelle „Wandern“ – Manuel Andrack appellierte, Klimawandel müsse in Wandervereinen größere Rolle spielen – KSK…
494 Vogelbeobachter nahmen 2021 im Kreis Euskirchen an der Aktion teil und beobachteten rund 13.400 Vögel – Vogelkundliche Exkursion rund…
Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ geht an den Start Eifel - Das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ ist ein mitten im Nationalpark Eifel gelegener außerschulischer Lernort,…
Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises Euskirchen ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Pflanzen auf Kreis Euskirchen - Bärlauch bedeckt…
Im Naturschutzgebiet Oleftal blühen jetzt die Gelben Narzissen – 40. Narzissenfest startet am 24. April Hellenthal-Hollerath - In dem grenzübergreifenden…