Ort Weyer wurde im Jahr 871 erstmals als „villa viveri“ „Siedlung bei den Fischteichen“ urkundlich erwähnt – Zum Jubiläum gibt…
Nachtsichtkameras in entlegenen Bereichen des Kommerner Museums dokumentieren, welche wilden Bewohner dort unterwegs sind Mechernich-Kommern - Pünktlich zum Jahresstart kann…
Christian Mundt setzt sich nicht nur seit einem Vierteljahrhundert für die Wasser-Lebensretter und Schwimmausbilder ein, sondern hat auch lange Jahre…
Tierschutzverein Mechernich hat gerade in der Corona-Krise Schwierigkeiten, für den Unterhalt der Schützlinge zu sorgen Mechernich – Die Folgen der…
Angebote des LVR-Freilichtmuseums Kommern in Corona-Lockdown-Zeiten Mechernich-Kommern - Auch das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist wegen der staatlichen Beschränkungen zurzeit für Gäste…
Im Lockdown baut das Steak- und Grillhaus „Rodizio“ in Kommern eine Kleinkunstbühne – Inhaber Morteza Bayat hofft auf ein baldiges…
Besucher dürfen die beiden Krankenhäuser ab kommenden Samstag grundsätzlich nicht mehr betreten, es sei denn, es liegen triftige Ausnahmegründe vor…
Zahlreiche Aktionen von Windräder basteln bis Wasserwerkstatt Mechernich-Kommern - Viele Urlaubspläne fallen dieses Jahr ins Wasser, zu den Herbstferien hat…
„Gaststätte zur Post“ springt für die coronabedingt ausfallende Traditionsveranstaltung ein Mechernich-Kommern - Das traditionell Ende Oktober stattfindende Schlachtfest des Fördervereins…
Reichhaltige Apfel- und BIrnenernte im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich-Kommern - Die Besucher des Freilichtmuseums haben es in den vergangenen Tagen selber…