WVER

  • Nachrichten

Überdurchschnittlich hohe Füllstände der Eifeler Talsperren

Abgabe wird erhöht – Für einen eventuell trocknen Sommer bestens gerüstet Eifel - Der Wasserverband Eifel-Rur hat heute seine Abgabe…

6 Jahren ago
  • Veranstaltungen

WVER gewährt Einblick in zwei Talsperren

Nach einem Vortrag geht es ins Innere der gigantischen Bauwerke Nordeifel - Die Talsperren in der Nordeifel erfüllen wichtige Aufgaben…

7 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Umwelt und Energie
  • Veranstaltungen

15.000 Liter in der Sekunde schießen aus der Rurtalsperre

Zum 80. Geburtstag der Talsperre Schwammenauel werden die Grundablässe geöffnet Heimbach-Schwammenauel - Den 80. Geburtstag der Rurtalsperre Schwammenauel will der…

7 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Umwelt und Energie
  • Veranstaltungen

15.000 Liter in der Sekunde schießen aus der Rurtalsperre

Zum 80. Geburtstag der Talsperre Schwammenauel werden die Grundablässe geöffnet Heimbach-Schwammenauel - Den 80. Geburtstag der Rurtalsperre Schwammenauel will der…

7 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen

25 Jahre Wasserverband Eifel-Rur

Veranstaltungsreihe von April bis September zum Jubiläum Eifel - Vor 25 Jahren, zu Beginn des Jahres 1993, nahm der Wasserverband…

8 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Umwelt und Energie
  • Wirtschaft

Wasserwirtschaft ganzheitlich betreiben

Vorstandswechsel beim Wasserverband Eifel-Rur: Joachim Reichert sieht Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie als wichtige Herausforderung Eifel - Dr. Joachim Reichert wird ab…

9 Jahren ago
  • Natur
  • Tourismus
  • Umwelt und Energie

WVER will Spielräume für touristische Nutzung des Rursees erweitern

Auf der an Tagesordnungspunkten reichen Verbandsversammlung war auch der Rursee Thema – Neuer Rollschütz an der Rurtalsperre Eifel - Auf…

10 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Sport

Schwimmen im Rursee kann gefährlich und teuer werden

Talsperren, die als Trinkwasserreservoir genutzt werden, sind grundsätzlich für den Wassersport verboten Rursee - Zwei ausgewiesene Badestellen gibt es am…

10 Jahren ago
  • Allgemein
  • Nachrichten
  • Umwelt und Energie

WVER schließt Legionellen-Gefährdung in betriebseigenen Kläranlagen aus

Die 44 Anlagen des Wasserverbands sind technisch anders konstruiert als die in Warstein Eifel - Als mögliche Quelle für die…

12 Jahren ago
  • Nachrichten
  • Umwelt und Energie

Niederschläge können bis zu 12,5 Prozent zunehmen

WVER ließ im Rahmen des AMICE-Projekts anhand unterschiedlicher Klimamodelle verschiedene Szenarien für die Eifel-Rur berechnen – Talsperrensystem besitzt noch Spielraum,…

12 Jahren ago