Zülpicher Familie pflegt Vögel ehrenamtlich Zülpich - Verletzte Greifvögel werden ab sofort wieder ehrenamtlich in Zülpich gepflegt und nach ihrer…
Naturschutzbund Deutschland bietet über die Ortsgruppe Euskirchen regelmäßig Veranstaltungen rund um die Natur an Euskirchen - Die Stimmen der häufigsten…
Römerstadt verleiht zum vierten Mal den „Heimat-Preis“ - Trophäen, Urkunden und Preisgelder für drei Preisträger Zülpich - Mit dem „Heimat-Preis“…
Eifel – Die Biologische Station des Kreises Düren lädt für Donnerstag, 9. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr zu einem…
NABU bittet Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit Eifel - Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz…
Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ nimmt seine Arbeit auf Schleiden-Vogelsang - Im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Nabear) nimmt der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“…
Im vergangenen Jahr beteiligten sich im Kreis Euskirchen 708 Naturfreunde an der Aktion Kreis Euskirchen - Der NABU-Kreis Euskirchen ruft…
Mehlschwalben sammeln sich vor ihrer Abreise in den Süden auf Stromleitungen und alten Hausantennen – NABU: „Entfernen von Schwalbennestern ist…
Umweltbildungsprojekt erhält seltene Wildpflanzen der Eifel – Holger Glück, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Fördervereins LVR-Freilichtmuseum Kommern und Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen:…
Derzeit herrscht Hochsaison bei vielen Schmetterlingen - Teil 1 unserer Schmetterlingsgalerie finden sie hier Eifel - Wenn es jetzt im…