„Licht aus: Die Geister kommen“, heißt es wieder in Blankenheim. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Der Geisterzug im historischen Ortskern von Blankenheim ist ein besonderer Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in der Eifel, bei dem traditionell die Winterdämonen vertrieben werden. Angeführt wird er von den springenden „Jecke Böhnche“ mit einem begeisternden Tanzschritt, gefolgt von dem Karnevalsprinzen hoch zu Ross als „Obergeist mit Flügeln“. Der traditionelle Karnevalsruf „Juh-Jah“ begleitet die wirbelnden, springenden Geister durch den ganzen Ort, so dass laut Sage kein Winterdämon mehr übrig bleibt. Geister springen durch Blankenheim weiterlesen →
„Licht aus: Die Geister kommen“, heißt es wieder in Blankenheim. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Samstag, 25. Februar, wird der Eifelort Blankenheim wieder von Geistern beherrscht werden. Der traditionelle und bundesweit einmalige Geisterzug startet um 19.11 Uhr. Angeführt wird er von den springenden „Jecke Böhnche“ mit ihrem erstaunlichen Tanzschritt, gefolgt von dem Karnevalsprinz hoch zu Roß als „Obergeist mit Flügeln“. Der traditionelle Karnevalsmarsch „Juh-Jah“ begleitet die wirbelnden, springenden Geister durch den ganzen Ort, so dass laut Sage kein Winterdämon mehr übrig bleibt. Geister erobern Blankenheim weiterlesen →
„Licht aus: Die Geister kommen“, heißt es wieder in Blankenheim. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Samstag, 14. Februar, wird der Eifelort Blankenheim wieder von Geistern beherrscht werden. Der traditionelle und bundesweit einmalige Geisterzug startet um 19.11 Uhr. Angeführt wird er von den springenden „Jecke Böhnche“ mit ihrem erstaunlichen Tanzschritt, gefolgt von dem Karnevalsprinz hoch zu Roß als „Obergeist mit Flügeln“. Der traditionelle Karnevalsmarsch „Juh-Jah“ begleitet die wirbelnden, springenden Geister durch den ganzen Ort, so dass laut Sage kein Winterdämon mehr übrig bleibt. „Juh-Jah, Kribbel in dr Botz“ weiterlesen →
Der Geisterzug in Blankenheim startet am Karnevalssamstag, 1. März, um 19.11 Uhr. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Samstag, 1. März, wird der Eifelort Blankenheim wieder von Geistern beherrscht werden. Der traditionelle und bundesweit einmalige Geisterzug startet um 19.11 Uhr. Angeführt wird er von den springenden „Jecke Böhnche“ mit ihrem erstaunlichen Tanzschritt, gefolgt von dem Karnevalsprinz hoch zu Roß als „Obergeist mit Flügeln“. Der traditionelle Karnevalsmarsch „Juh-Jah“ begleitet die wirbelnden, springenden Geister durch den ganzen Ort, so dass laut Sage kein Winterdämon mehr übrig bleibt. Licht aus, die Geister kommen! weiterlesen →
Der Geisterzug in Blankenheim startet am Karnevalssamstag, 9. Februar. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Karnevalssamstag, 9. Februar, haben im kleinen Eifelort Blankenheim ab 19.11 Uhr wieder die Geister das Sagen. Beim bundesweit einmaligen Geisterzug werden kleine und große Geister wieder den Winter vertreiben. Bundesweit einmaliger Geisterzug in Blankenheim weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.