Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Filmdokumentation über Heinz Flohe

Der Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ erinnert am Donnerstag, 30. März, in Roggendorf mit einem preisgekrönten Film an den Weltmeister-Fußballer aus Euskirchen  

Nach seiner Profi-Karriere kickte Weltmeister Heinz Flohe (hinten, 2. von links) eine zeitlang in der Landrat-Linden-Elf mit. Foto: Reiner Züll
Nach seiner Profi-Karriere kickte Weltmeister Heinz Flohe (hinten, 2. von links) eine zeitlang in der Landrat-Linden-Elf mit. Foto: Reiner Züll

Mechernich-Roggendorf – Er war damals ein Ausnahmefußballer wie heute Messi oder Maradona und wurde von seinen Mitspielern in der deutschen Nationalmannschaft in den höchsten Tönen gelobt. „Ich hab ihn immer als Brasilianer bezeichnet, so unglaublich gut ist er gewesen“, erinnerte sich Günter Netzer und bescheinigte seinem Euskirchener Fußball-Kollegen Heinz Flohe: „Er hat Dinge am Ball gemacht, die keiner von uns konnte“. Noch heute spricht die Fußballwelt von dem Euskirchener Kicker, der viele Jahre für den 1. FC Köln spielte und zahlreiche Tore für die Geißböcke schoss. Heinz Flohe verstarb am 15. Juni 2013 im Alter von nur 65 Jahren an den Folgen eines drei Jahre zuvor erlittenen Schlaganfalles. Filmdokumentation über Heinz Flohe weiterlesen

Caritas Eifel bietet neuen Trauergesprächskreis

Geschlossene Gruppe mit zehn fest geplanten Terminen

Ute Braun ist Trauerbegleiterin bei der Caritas Eifel. Foto: Verena Brandenburg
Ute Braun ist Trauerbegleiterin bei der Caritas Eifel. Foto: Verena Brandenburg

Simmerath – Mit einem neuen Trauergesprächskreis hat der Caritasverband für die Region Eifel ein weiteres Angebot in sein Portfolio aufgenommen. Es handelt sich dabei um eine geschlossene Trauergruppe mit zehn fest geplanten Terminen, dem entsprechend sind eine Anmeldung und ein Vorgespräch notwendig. Er wird kostenlos im Caritas-Zentrum Simmerath angeboten und ist offen für alle Interessierten aus den Altkreisen Monschau und Schleiden. Caritas Eifel bietet neuen Trauergesprächskreis weiterlesen

Oldie-Abend mit „Von Stülp Revival“

Von 50 Jahren als Schüler-Band gegründet – Am 1. April gastieren die Musiker im Saal Gier in Kall – Rock- und Popmusik der 60er bis 80er Jahre auf der Playlist

Mit Größen wie der Schlagersänger Michael Holm oder der legendären Band „The Lords“ standen die Musiker von „Von Stülp Revival“ bei der 13. Oldienacht der Kaller Hilfsgruppe Eifel mit auf der Bühne. Foto: Reiner Züll
Mit Größen wie der Schlagersänger Michael Holm oder der legendären Band „The Lords“ standen die Musiker von „Von Stülp Revival“ bei der 13. Oldienacht der Kaller Hilfsgruppe Eifel mit auf der Bühne. Foto: Reiner Züll

Kall – Sie standen im März 2010 bei der 13. Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel mit musikalischen Größen wie dem Schlagersänger Michael Holm und der legendären Band „The Lords“ auf der Bühne. Die Rede ist von der Band „Von Stülp Revival“, die weit über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt ist und die in diesem Jahr auf ihr 50jähriges Bestehen zurückblicken kann. Vor allem im Raum Mechernich und Kall hat die Band eine große Fangemeinde. Oldie-Abend mit „Von Stülp Revival“ weiterlesen

TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage

Chiharu Shiota will im Galeriesaal ihre Installation Direction of Consciousness zeigen

In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter
In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter

Dahlem-Kronenburg – Das interdisziplinäre Musik- und Kunstfestival TRANSIENT Impulsfestival unter der künstlerischen Leitung von Prof. Jeremias Schwarzer findet nach der Erstausgabe 2021 dieses Jahr zum zweiten Mal statt. An zwei Wochenenden im April und Juni 2023 kommen internationale sowie regionale Künstler in der Nordeifel zum Festivalthema „…lebendig, Natur und Musik“ zusammen. Für den ersten Teil beim TRANSIENT Indoor soll in der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg ein hybrider Wahrnehmungsraum zwischen Kunstausstellung, Konzert und Performance mit Musik zeitgenössischer Komponisten und Installationen von Chiharu Shiota, Wiebke Pöpel und Robert Eugler entstehen. TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage weiterlesen

Die Welt zu Gast in Euskirchen

Euskirchener Friedenstag im Kreishaus bietet wieder ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Das Orga-Team um Nevin Sezgin (Mitte) mit Schirmherr Landrat Markus Ramers freut sich auf viele Gäste beim 7. Euskirchener Friedenstag. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Das Orga-Team um Nevin Sezgin (Mitte) mit Schirmherr Landrat Markus Ramers freut sich auf viele Gäste beim 7. Euskirchener Friedenstag. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung

Euskirchen – Nach drei Jahren der Corona-Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Der 7. Euskirchener Friedenstag kann wieder stattfinden. Am kommenden Sonntag, 19. März, erwartet die Besucher im Euskirchener Kreishaus von 11 bis 18 Uhr ein ebenso buntes wie vielfältiges Programm mit Musik und Tanz, mit Unterhaltung für die ganze Familie und mit einer kulinarischen Reise rund um den Globus. Die Welt zu Gast in Euskirchen weiterlesen

Konzerte für Klassikfans

Sinfonisches Orchester Euskirchen in Weilerswist, Violinkonzert in der Musikschule Euskirchen

Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen
Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen

Weilerswist/Euskirchen – Ein Sinfonisches Konzert mit drei Solokonzerten unter Orchesterbegleitung unter der Leitung von Prof. Klaus Heiwolt ist für Samstag, 6. Mai, ab 19 Uhr in der Ev. Kirche Weilerswist, Martin-Luther-Straße 27 – 29, angekündigt. Zur Aufführung kommen sollen dabei Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Klavierkonzert C-Dur KV415, Gabriel Fauée mit der Fantasie op.79 und Ludwig van Beethoven mit dem Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Die Solisten sind Victoria Kleymann (Klavier), Polina Starytzka (Flöte) und Luis Castellanos (Klavier). Konzerte für Klassikfans weiterlesen

Wildbienen und andere Insekten entdecken

Insektenbestimmung im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region

Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer
Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer

Schleiden-Vogelsang – Unter dem Titel „Wildbienen und Verwandte“ bietet das Naturschutz-Bildungshaus in der aktuellen Saison zwei Veranstaltungen zur Bestimmung dieser Insektengruppe an. Am Samstag, 18. März, veranstaltet der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ einen Nachmittag zu dem Thema. Falls das Wetter es erlaubt, wird eine Exkursion zur Bestimmung von Hummelköniginnen stattfinden. Als „Schnupperkursus“ ist die Teilnahme an diesem Arbeitskreis für Erstbesucher kostenfrei. Wildbienen und andere Insekten entdecken weiterlesen

Autorenlesung mit Ralf Kramp

Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas Tödliches. Bild: Privat
Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas garantiert Tödliches. Bild: Privat

Bad Münstereifel – Ralf Kramp, der Meister des humorvollen Krimis wird am Samstag, 18. März, 20 Uhr im Bad Münstereifeler „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 4, erwartet.

Mit hintergründigem Witz möchte Kramp von perfiden Mordplänen erzählen, die nach hinten losgehen, und von den Tücken des Alltags, die oft eine Kette mörderischer Verstrickungen nach sich ziehen. Das schadenfrohe Lachen droht einem mitunter im Hals stecken zu bleiben, denn er zeigt, dass das Verbrechen nun einmal überall lauert: im Haushalt, auf der Arbeit, im Urlaub …

Karten gibt es an der Tageskasse; es wird empfohlen, unter 0 22 57/44 14 oder unter kulturhaus@theater-1.de zu reservieren. (epa)

 

Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz

Stetig wachsende Zahl von Vereinsmitgliedern – Bei schlechtem Wetter geht es ins Museum der Badekultur

Schon bald gibt es wieder reiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.
Schon bald gibt es wieder Freiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.

Zülpich – Der Verein „Freiluft Kino & Kultur Zülpich“ eröffnet pünktlich zum Frühlingsanfang seine nunmehr vierte Open-Air-Kino Reihe auf dem Quirinusplatz. Inzwischen hat sich das Kino in Zülpich recht gut etabliert und etliche Gäste aus der ganzen Region genießen den besonderen Filmabend im Freien oder, bei ungünstiger Witterung, im Museum der Badekultur. Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz weiterlesen

Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino

Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke
Nach ihrem Konzert in Kall gastieren Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gemeinsam mit Oliver Kerk und Hermann Heuser am 18. März im Theatrino in Büllingen. Foto: Vera Drewke

Büllingen – Das Jazz-Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind und das mitunter rockige Duo Oliver Kerk und Hermann Heuser wollen am Samstag, 18. März, 20 Uhr, ihr gemeinsames Programm „PapperlaPLATT“ im Theatrino Studiotheater in Büllingen, Wahlerscheider Straße 10, vorstellen. Wer den Auftritt der Musiker in Kall am Samstag verpasst hat, der bekommt also noch eine zweite Chance. Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino weiterlesen