Lob und Verbesserungsvorschläge für die Eifeler Wanderwege – Kreissparkasse Euskirchen, e-regio und viele andere Akteure unterstützten die Wahl finanziell – Wandernde sollen auf den Wegen in Zukunft besser vor den Auswirkungen wie Hitze, Trockenheit, Stürmen und Unwettern geschützt werden
Der Wanderweg des Jahres wurde jetzt von den Akteuren und Sponsoren der Öffentlichkeit vorgestellt. Bild: Nordeifel Tourismus GmbH
Nordeifel – Aller guten Dinge sind drei. Nach Platz 3 im Jahr 2023 und Platz 2 im Vorjahr ist die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubitter“ in diesem Jahr auf dem Siegerpodest gelandet. Bei der von der Nordeifel Tourismus GmbH durchgeführten Online-Wahl konnten Interessierte in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur wieder ihre Stimme geben. Insgesamt haben sich 828 Menschen an der Wahl beteiligt. Dabei wurde die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ mit 32,16 % der abgegebenen Stimmen mit großem Abstand zum beliebtesten Wanderweg in der Nordeifel gewählt. Auf Platz 2 und 3 folgen die EifelSchleife „Rund um die Kakushöhle“ (7,28 %) und die EifelSpur „Pingenwanderweg“ (5,46 %). Die beiden in den Jahren 2023 und 2024 siegreichen EifelSpuren „Toskana der Eifel“ und „Soweit das Auge reicht“ waren von der Wahl ausgeschlossen. EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ zum beliebtesten Wanderweg gewählt weiterlesen →
Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ geht in die elfte Runde – Erwartet werden über 2.500 Besucherinnen und Besucher – Kreissparkasse Euskirchen gehört seit Jahren zu den treuen Sponsoren
Die Veranstalter und die Sponsoren stellten den elften Erlebnistag „Zu Gast in der Eifel“ jetzt der Öffentlichkeit vor. Bild: NeT
Kreis Euskirchen – Die eigene Heimat als Gast erleben? Mit der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) wird es möglich: Am 18. Mai startet mit 32 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der elfte Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“. Dann kann man sich wieder von der Börde bis ins Höhengebiet auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von Eselwanderungen über Bouldern und Stand-Up-Paddling bis hin zu Zeitreisen in längst vergangene Zeiten. Eifeler können die Nordeifel aus der Perspektive von Touristen erleben weiterlesen →
Die neue Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“ der Nordeifel Tourismus GmbH ist jetzt verfügbar – KSK euskirchen unterstützte den Druck
Die Oleftalsperre ist immer wieder einen Besuch wert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nordeifel – Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) hat zu Jahresbeginn 2025 ihre Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“ veröffentlicht und wirbt darin für einen Streifzug durch das Natur- und Kulturland der Eifel. Auch in der vierzehnten Ausgabe werden wahre Schätzchen am Wegesrand vorgestellt und Tipps für Ausflüge mit den Kleinsten gegeben. Vom Sofa aus den nächsten Eifelurlaub planen weiterlesen →
Besondere Schwerpunkte werden auf Themen wie Naturzeit, Wandern, Radfahren, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur gelegt – KSK Euskirchen unterstützt die Nordeifel Tourismus GmbH
Immer ein Besuch wert: Die Oleftalsperre im Nationalpark Eifel. Bild: Dennis Stratmann/NeT
Nordeifel – Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2025 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) ein neues 72-seitiges Gästemagazin Nordeifel veröffentlicht. Das Magazin gibt Anregungen rund um einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel. Gästemagazin Nordeifel 2025 macht Lust auf Eifelurlaub weiterlesen →
Spannende Hörreportagen führen zu den „Sternen“, „Zu den Römern“ und aktuell „Unter Tage“ – KSK Euskirchen unterstützt die NeT
Grubenchef Karl Reger (hier bei einem Unter-Tage-Besuch der Kreissparkasse) kennt die Geschichte des Rescheider Bergbaugebiets wie kein anderer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie spannende und authentische Einblicke geben und auf unterhaltsame Art und Weise wertvolle Hintergrundinformationen liefern. Touristische Themen lassen sich besonders gut aufbereiten. Daher hat die Nordeifel Tourismus GmbH im November 2023 eine eigene Podcast-Serie unter dem Titel „Nordeifel lauschen“ gestartet. Neue Folgen in der Podcast-Reihe der Nordeifel Tourismus GmbH weiterlesen →
Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ fand im Kursaal Gemünd statt – KSK Euskirchen stiftete erneut Preisgelder, Sonderpreise und Geschenke
Die Abgesandten aus Bürvenich und Marmagen nahmen die Preise für ihre Golddörfer entgegen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Früher reichte es für die Dörfer aus, sich schön herauszuputzen, um einen Preis bei der Herbsttagung des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen abzustauben, heute benötigt man dazu eher so eine Art gesamtplanerisches Konzept mit Zukunftstauglichkeit. Da wird beispielsweise auch geprüft, ob man wirtschaftliche Initiativen vorweisen kann, ob die Infrastruktur verbessert wurde, wie es mit dem sozialen und kulturellen Engagement aussieht und ob man einen sensiblen Umgang mit der eigenen Baukultur pflegt. Und so heißt der Wettbewerb auch schon lange nicht mehr „Unser Dorf soll schöner werden“, sondern „Unser Dorf hat Zukunft“. Kreis Euskirchen: Bürvenich und Marmagen sind Golddörfer weiterlesen →
Familienfreundliche Fahrradtour führt zu verschiedenen Euskirchener Burgen und schönen Plätzen, an denen Vereine Aktionsprogramme sowie Speis und Trank anbieten – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Burgenfahrt finanziell
Die Burgenfahrt 2024 lockt vor allem mit Pausen an schönen Orten. Bild: Tim Nolden/Stadt Euskirchen
Euskirchen – Seit 1991 veranstaltet die Kreisstadt Euskirchen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ortsvereinen immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Burgenfahrt. Hierbei handelt es sich um eine Radwanderfahrt, bei der man die schöne Umgebung mit den zahlreichen im Stadtgebiet befindlichen Burgen genießen kann. Start- und Zielpunkt wechseln jedes Jahr. Um die Tour familienfreundlich zu gestalten, beträgt die Gesamtstrecke in der Regel maximal 35 Kilometer. Das Höhenprofil im Stadtgebiet bietet nur leichte „Bergetappen“, so dass jedermann mitfahren kann. Euskirchener Burgenfahrt startet zum 32. Mal weiterlesen →
Raderlebnistag startet am Sonntag, 28. April – Vier Erlebnisstationen warten mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm auf die Besucher – Nordeifel Tourismus GmbH lädt zum Mitradeln ein
Die Nordeifel bietet alles, was die Herzen von Radfahrenden höherschlagen lässt. Die Radwege führen entlang von Flüssen wie Erft, Olef und Urft, zu Seen wie in Kronenburg oder Zülpich oder zu Wasserburgen wie in Satzvey und Flamersheim. Bild: Dennis Stratmann
Nordeifel – Die neuen EifelRadSchleifen werden offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus, Veranstaltungen mbH Schleiden, den Gemeinden Hellenthal, Nettersheim und Kall sowie dem Kreis Euskirchen lädt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) am Sonntag, 28. April, kleine und große Radfahrer zum Raderlebnistag „Radeln nach Zahlen“ ein. An diesem Tag dreht sich exemplarisch für die 16 neuen Rundtouren alles um die EifelRadSchleife “Urft und Olef“. Der Startschuss erfolgt um 11 Uhr „Am Markt“ in Schleiden durch den Allgemeinen Vertreter des Landrats Achim Blindert und Bürgermeister Ingo Pfennings. Landrat Markus Ramers will um 12.30 Uhr an einer geführten Radtour auf der EifelRadSchleife teilnehmen. „Radeln nach Zahlen“ auf der EifelRadSchleife weiterlesen →
Abschlussprojekt von Kaufleuten für Tourismus und Freizeit erarbeitete ein digitale Familienrallye
Bürgermeister Norbert Crump (v.l.), Annette Asselborn-Preuß (Klassenlehrerin), Annika Müller, Mel Seeger, Nora Klinkhammer und Alina Feyerabend stellten die Familienrallye jetzt vor. Bild: Gemeinde Nettersheim
Nettersheim – Sich auf die Spuren der Römer begeben und spielerisch Geschichte erleben: Das ermöglicht die neue digitale Familien-Rallye „Im Auftrag des römischen Kaisers“ durch den Archäologischen Landschaftspark Nettersheim. Bürgermeister Norbert Crump betont: „Die Förderung des Nachwuchses ist uns eine Herzensangelegenheit. Die Gemeinde hat das Projekt mit Freude unterstützt.“ Darüber hinaus nehme die Schaffung digitaler Angebote an Bedeutung zu, erklärte Crump. Die Rallye steigere die Attraktivität des Naturerlebnisdorfes für Gäste ebenso wie für die Bevölkerung der Gemeinde. Mit Römer Olly spielerisch die Nettersheimer Vergangenheit erkunden weiterlesen →
Landrat Markus Ramers und KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker überreichten den „Tour de Ahrtal“-Hauptpreis
Bei der diesjährigen „Tour de Ahrtal“ hat Carsten Thelen den Hauptpreis gewonnen. Landrat Markus Ramers (links), KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (rechts) und Svea Kiesel vom Orga-Team gratulierten dem Gewinner. Bild: Wolfgang Andres / Kreis Euskirchen
Euskirchen – „Das kommt wie gerufen“, freute sich Carsten Thelen, als er davon erfuhr, den Hauptpreis bei der „Tour de Ahral“ gewonnen zu haben. Der junge Mann aus Hönningen im Ahrtal erhielt einen Gutschein über 500 Euro für Fahrradbedarf. KSK sorgt für schöne Bescherung im Kreishaus weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.