Sabine Paas und Martin Bross präsnetieren das „Todesspiel des Dr. M.“, Bild: Agentur Melange
Kall-Steinfeld – Aufregung im Hotel Luxor: Eine junge Frau will sich aus dem Fenster stürzen. Schon hört man einen Schrei. Doch nicht die lebensmüde Dame ist zu Tode gekommen, sondern eine Reporterin, die über das Geschehen berichtet hat. Mysteriös und spannungsvoll beginnt „Das Todesspiel des Doktor M.“, eine humorvolle Erinnerung an die schwarzweißen Gruselkrimis der 1960er Jahre. Morde mit Menü weiterlesen →
Sabine Paas und Martin Bross präsnetieren das „Todesspiel des Dr. M.“, Bild: Agentur Melange
Kall-Steinfeld – Aufregung im Hotel Luxor: Eine junge Frau will sich aus dem Fenster stürzen. Schon hört man einen Schrei. Doch nicht die lebensmüde Dame ist zu Tode gekommen, sondern eine Reporterin, die über das Geschehen berichtet hat. Mysteriös und spannungsvoll beginnt „Das Todesspiel des Doktor M.“, eine humorvolle Erinnerung an die schwarzweißen Gruselkrimis der 1960er Jahre. Morde mit Menü weiterlesen →
Er trat bereits mit B.B.King, Albert Lee und Joe Cocker auf
Blueslegende Terry Robb kommt nach Steinfeld. Bild: Robb
Kall-Steinfeld – Terry Robb wird seit langem als einer der ganz großen Blues-Gitarristen gehandelt. Sein dynamischer, einzigartiger Stil und die Fähigkeit, wie eine gesamte Band zu klingen, begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt und brachten dem Hall-of-Fame-Mitglied und Gewinner des „Muddy-Award for Best Acoustic Guitar“ schon zahlreiche Ehrungen ein. Blues-Legende Terry Robb gastiert in der Alten Abtei weiterlesen →
Er trat bereits mit B.B.King, Albert Lee und Joe Cocker auf
Blueslegende Terry Robb kommt nach Steinfeld. Bild: Robb
Kall-Steinfeld – Terry Robb wird seit langem als einer der ganz großen Blues-Gitarristen gehandelt. Sein dynamischer, einzigartiger Stil und die Fähigkeit, wie eine gesamte Band zu klingen, begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt und brachten dem Hall-of-Fame-Mitglied und Gewinner des „Muddy-Award for Best Acoustic Guitar“ schon zahlreiche Ehrungen ein. Blues-Legende Terry Robb gastiert in der Alten Abtei weiterlesen →
Sylvia Noel und Daniel Wiegand gastieren mit ihrer Band „Voyages“ in der Gaststätte „Alte Abtei“ in Steinfeld. Bild: Voyages
Kall-Steinfeld – „Nouvelle Chanson“ heißt die Musikrichtung, welche die Musiker Sylvia Noel und Daniel Wiegand alias „Syl `n` Dan“ aus Eicherscheid mit ihrem Ensemble am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, in der Alten Abtei in Steinfeld vorstellen. Dabei handelt es sich um Lieder, die in der Tradition des Chanson und des Liedermachens stehen, jedoch verschiedenste moderne Stilistiken mit einbeziehen. „Nouvelle Chansons“ in der Alten Abtei weiterlesen →
Thomas Schleiken hat sich dem Akustik-Blues verschrieben. Bild: Schleiken
Kall-Steinfeld – Der Bluesmusiker Thomas Schleiken kommt in die „Alte Abtei“ nach Steinfeld. Neben verschiedenen Gastspielen im ganzen Land veranstaltet der Gitarrist, Blues-Singer und Songwriter seit Anfang 2008 in seinem Heimatort monatlich akustische Blues-Abende mit wechselnden musikalischen Gästen; seit 2009 zudem mit Schleikens „Akustik-Blues-Herbst“ ein jährlich stattfindendes, kleines Akustik-Blues-Festival. Der gebürtige Niederrheiner Thomas Schleiken spielt Eigenkompositionen neben Klassikern des akustischen Blues und Folk. Sein Gitarrenspiel ist am Piedmont-Stil orientiert. Seine Lieder und Instrumentals erzählen von jenen kleinen Geschichten, die das Leben schreibt. Thomas Schleiken gastiert in Steinfeld weiterlesen →
Matthias van den Berg präsentiert in Steinfeld sein Villon-Programm. Bild: Van den Berg
Kall-Steinfeld -Matthias van den Berg wird am Freitag, 15. März, im Wirtshaus „Zur Alten Abtei“ in Steinfeld zu Gast sein. „Nachdem er kurz vor Weihnachten die Gäste mit seiner skurril-besinnlichen Weihnachtslesung in den Bann zog, will er nun in die Rolle des Francois Villon schlüpfen, um den Anwesenden dessen abenteuerliches Leben näher zu bringen“, berichtet Veranstalterin Anja Czarnowski. Matthias van den Berg, der gebürtig aus der Nähe von Köln stammt, dürfte vielen aus Filmen und Serien wie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ (2005) oder „Der Bulle und das Landei“ (2009) bekannt sein. Auch war er an Kinoproduktionen wie „Heinrich der IV.“ (2008) oder „Ramona“ (2012) beteiligt. „Kabale und Liebe“ oder „Der eingebildete Kranke“ sind darüber hinaus nur einige der Theaterproduktionen an denen der gelernte Schauspieler mitgewirkt hat. Matthias van den Berg schlüpft in die Rolle von Francois Villon weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.