Im Kreis Euskirchen gibt es 60 Kriegsgräberstätten auf denen rund 5.500 Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges ihre letzte Ruhe fanden – Unter den toten Soldaten befinden sich auch zivile Opfer und Zwangsarbeiter
Euskirchen – In einer Ausstellung über die „Kriegsgräberstätten im Kreis Euskirchen“ versucht das Kreisarchiv Euskirchen, die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge im Kreisgebiet wie die Vielzahl der Kriegsgräberstätten hier vor Ort darzustellen. Mit Unterstützung des Volksbundes und der Kreiskommunen können viele Gräberstätten bildlich vorgestellt und der Wandel in der Arbeit des Volksbundes gezeigt werden. Ausstellung: „Kriegsgräberstätten im Kreis Euskirchen“ weiterlesen