Schlagwort-Archive: WVER

WVER wurde "qualitativ hochwertiges Niveau" bei der Arbeit bescheinigt

Der Wasserverband Eifel-Rur erhielt jetzt die Zertifizierung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) für die Unternehmensbereiche Talsperren und Gewässer

Übergabe der TSM-Zertifikate: In der Mitte links (mit Sonnenbrille) Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der DWA, rechts daneben Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Firk, Vorstand des WVER, zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verbandes, die die TSM-Zertifizierung vorbereitet und begleitet haben. Bild: WVER
Übergabe der TSM-Zertifikate: In der Mitte links (mit Sonnenbrille) Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der DWA, rechts daneben Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Firk, Vorstand des WVER, zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verbandes, die die TSM-Zertifizierung vorbereitet und begleitet haben. Bild: WVER

Eifel – Die entsprechenden Urkunden wurden dem Verband durch Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) überreicht. Dieser Fachverband, der bundesweit die Festlegung von Standards und Regeln in seinem Aufgabenbereich koordiniert, ist auch zuständig für das TSM in den Sparten Abwasser, Talsperren und Gewässer. Lohaus betonte bei der Übergabe, dass die jetzt geprüften Tätigkeitsfelder noch sehr junge Zertifizierungsbereiche seien und der Wasserverband damit zu den Vorreitern gehöre. WVER wurde "qualitativ hochwertiges Niveau" bei der Arbeit bescheinigt weiterlesen

Hüttenstraße in Kall einen Monat lang gesperrt

Da derzeit der Stauraumkanal eingebaut wird, muss die Hüttenstraße einen Monat lang gesperrt werden. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Da derzeit der Stauraumkanal eingebaut wird, muss die Hüttenstraße einen Monat lang gesperrt bleiben. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Kall – Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat an der Hüttenstraße in Kall ein Regenrückhaltebecken errichtet, das ein bereits bestehendes Becken ergänzt. Zum Abschluss des Bauprojekts erfolgt nun der Einbau eines Stauraumkanals mit einem Volumen von 200 Kubikmetern. Hüttenstraße in Kall einen Monat lang gesperrt weiterlesen