Seminar für ehrenamtliche Hospizhelfer

„Mit Abschied leben, heißt bewusst leben“ – Anmeldungen für Befähigungs- und Ermutigungskursus der Caritas Euskirchen ab sofort möglich

Wie man Menschen in der finalen Lebensphase begleiten kann, erfährt man im Seminar für ehrenamtliche Hospizhelfer. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Wie man Menschen in der finalen Lebensphase begleiten kann, erfährt man im Seminar für ehrenamtliche Hospizhelfer. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ab April 2018 bietet das Servicezentrum Demenz und Hospiz der Caritas Euskirchen mit dem katholischen Bildungswerk einen neuen Befähigungs- und Ermutigungskursus für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter und Mitarbeiterinnen an. Der Kursus wird von den Caritas-Fachkräften Christel Eppelt und Monika Stoffers geleitet. Unterstützung erhalten sie durch die Referentin Claudia Wilmers.

Das Seminar ist als viermonatiger, verbindlicher Grundkursus angelegt und richtet sich an Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in einem Hospizdienst haben. Der Kursus will die Teilnehmer befähigen Schwerkranke und deren Angehörige unter der Beachtung ihrer Würde und Selbstbestimmung zu begleiten.

Der Hospizkursus startet am Freitag, 13. April 2018, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Kursus findet an vier Wochenenden jeweils freitagabends von 18 Uhr bis 20.30 Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro, eine Ermäßigung ist bei einer anschließenden ehrenamtlichen Mitarbeit möglich. Nach dem Grundkurs folgt ein Aufbaukurs mit integrierter Praxisphase. Die komplette Kursdauer wird in etwa ein Jahr betragen.

Nähere Auskünfte zum Kursverlauf und Anmeldung unter:

Christel Eppelt und Monika Stoffers,

Caritasverband Euskirchen

Tel. 0 22 51/12 65 10

hospiz@caritas-eu.de

www.caritas-eu.de

(epa)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × two =