Ob Eifellandschaften, alte Fachwerkhäuser, Motorsport oder Subkulturen und Fabelwesen, Jean-Louis Glineur hat für jeden Geschmack das passend bebilderte Kalendarium

Eifel – Schon seit 2017 veröffentlicht der in Dedenborn lebende Deutsch-Belgier Jean-Louis Glineur Kalender im Calvendo-Verlag. Viele der Werke – mittlerweile sind es schon rund 90 – vor allem zum Thema Motorsport, werden Jahr für Jahr mit aktualisiertem Kalendarium herausgegeben.
Fester Bestandteil seiner Auswahl sind seine Regionalkalender mit dem Bezug zur Eifel und ganz besonders zur Gemeinde Simmerath. In den Größen DIN A5 bis DIN A2 sind unter anderem die Fotokalender „Rurberg“ und „Woffelsbach“ sowie „Eicherscheid“ und „Lebenswertes Dedenborn“ für das Jahr 2025 erschienen. Unverändert, aber mit aktualisiertem Kalendarium, erscheint auch wieder der Kalender „Einruhr in der Eifel“.

Die in erster Linie für die Bürgerinnen und Bürger der genannten Ortschaften konzipierten Kalender wären als größere Auflagen unwirtschaftlich, so dass Jean-Louis Glineur auf das Print-On-Demand von Calvendo setzt, d.h. die Kalender werden erst nach Bestelleingang gedruckt, so dass es eine Restbestände gibt. Ein ökologisch sinnvolles Verfahren.
Glineur hat darüber hinaus weitere Kalender gestaltet, so etwa den Fotokalender über Einruhr in der Eifel, Kalender mit Kirchen und Kapellen rund um Simmerath sowie mit Fachwerkhäusern. Was das Monschauer Land ausmacht, zeigt der Kalender „Faszinierende Hecken“ für das Jahr 2025.

Mit ebenso viel Elan verfolgt Glineur seine anderen kreativen Projekte. Es sind insbesondere satte Farben und Subkulturen, die ihn begeistern, so dass die 2025er Kalender Psychedelische Ladies, Punk Girls und Steampunk Girls erstmals veröffentlicht werden. Die Leidenschaft des Kalenderautors für Fabelwesen führte zu zwei weiteren Werken mit den Titeln „Drachen – Furcht erregende und imposante Fabelwesen“ und „Drachen – Gefürchtete, aber nicht immer böse Fabelwesen“.
Bestellbar sind die Kalender beim Buchhandel vor Ort oder den bekannten Onlineanbietern wie Amazon, Hugendubel oder Thalia. (epa)