Schlagwort-Archive: featured

250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart

Leader-Projekt „Uns Sproch es Heimat“ möchte mit dem Kulturhof Velbrück ein ripuarisches Netzwerk gründen – KSK Euskirchen, Sparkasse Düren und KSK Köln unterstützen das Engagement mit insgesamt 30.000 Euro

Stellten das Projekt „Sprach es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa
Stellten das Projekt „Sproch es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien. Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa

Weilerswist-Metternich – Für den Sprachforscher Wilhelm von Humboldt war die Sache klar: Sprache und Geist einer Volksgruppe waren für ihn identisch und die sprachliche „Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten selbst.“ In regionalen Dialekten werden daher Wirklichkeitserfahrungen nicht nur anders ausgedrückt, sondern oft auch ganz anders betrachtet und reflektiert. Allein dies ist schon Grund genug, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Unter dem Motto „Uns Sproch es Heimat“ startet jetzt ein neues LEADER-Projekt in der Region Zülpicher Börde, das sich um die ripuarische Sprache, die noch in verschiedenen Varianten in der Region gesprochen wird, kümmern möchte. Gemeinsam mit dem Kulturhof Velbrück in Metternich soll die Vernetzung der Akteure in der Region und die Konservierung des Ripuarischen durch Sprachaufnahmen geleistet werden. 250.000 Euro für Erhalt der regionalen Mundart weiterlesen

Weihnachtskonzert der Musikschule Euskirchen

Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen präsentieren in Musik von Klassik bis Jazz

Musik verschiedener Stilrichtungen will die Musikschule Euskirchen im Stadttheater präsentieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Musik verschiedener Stilrichtungen will die Musikschule Euskirchen im Stadttheater präsentieren. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zu ihrem Weihnachtskonzert im Stadttheater Euskirchen lädt die Musikschule Euskirchen ein, und zwar für Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen wollen dabei in einem abwechslungsreichen Programm Musik von Klassik bis Jazz präsentieren. Mit dabei sind die Musikalische Früherziehung, die Blechbläser, das Blockflöten-, das Querflöten-, das Gitarren- und das Celloensemble, ein Klarinettentrio und zwei Salontrios, das Jugendorchester, der Gospelchor „Go(o)d Sounds“ und die Jazz-/Soulband „Bluebirds“. Der Eintritt ist frei.

www.musikschule-euskirchen.de

(epa)

 

 

KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen

Nach Pause kehrte die PS-Lotterie ins Kulturkino Vogelsang zurück – Hochstimmung mit den „Springmäusen“ und den „Räubern“ – 40.000 Euro für die Tafeln im Kreis Euskirchen

Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Beim Publikum seit Jahrzehnten beliebt: Die kölsche Rockband „Räuber“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Nach Pandemie und Flutkatastrophe zeigte sich das Entree des Kulturkinos Vogelsang am Dienstagabend wieder in Sparkassenrot. Das Team der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hatte wieder eine Live-PS-Auslosung organisiert und in altbewährter Weise alles aufgeboten, was den Gästen einen rundum unterhaltsamen Abend zu bieten versprach. Natürlich gab es an diesem Abend auch manches Wiedersehen. So moderierte „Talentproben-Präsentator“ Michael Büttgen alias Linus einmal mehr mit viel Witz und Gesangseinlagen das bunte Programm. Und auch auf der Showbühne waren mit dem Improvisationstheater „Springmaus“ und der kölschen Rockband „Räuber“ bewährte Kräfte am Werk, auf die man sich in Sachen Humor und Stimmung verlassen kann. KSK lässt wieder Gewinnerherzen höher schlagen weiterlesen

Fiege verdoppelt Logistikfläche in Zülpich

Familienunternehmen Fiege erweitert seinen Standort in Zülpich bei Köln um zusätzliche 50.000 Quadratmeter Logistikfläche und schafft rund 250 neue Arbeitsplätze – Fertigstellung des neuen Multi-User-Centers ist für Herbst 2024 geplant

Setzten gemeinsam den symbolischen Spatenstich für den zweiten Fiege-Bauabschnitt in Zülpich (v.l.n.r.): Johann Braun (Vorstand Max Bögl), Heinz Fiege (Inhaber 4. Fiege-Generation), Alfred Messink (Vorstand Fiege), Doreen Ende (Fiege-Niederlassungsleiterin in Zülpich), Ulf Hürtgen (Bürgermeister der Stadt Zülpich), Ottmar Voigt (Kämmerer der Stadt Zülpich), Thoralf Schuster (Managing Director Fiege Real Estate), Kai Alfermann (Managing Director Fiege Real Estate), Oliver Aust (Zentralbereichsleiter Max Bögl). (Foto: Fiege)
Setzten gemeinsam den symbolischen Spatenstich für den zweiten Fiege-Bauabschnitt in Zülpich (v.l.n.r.): Johann Braun (Vorstand Max Bögl), Heinz Fiege (Inhaber 4. Fiege-Generation), Alfred Messink (Vorstand Fiege), Doreen Ende (Fiege-Niederlassungsleiterin in Zülpich), Ulf Hürtgen (Bürgermeister der Stadt Zülpich), Ottmar Voigt (Kämmerer der Stadt Zülpich), Thoralf Schuster (Managing Director Fiege Real Estate), Kai Alfermann (Managing Director Fiege Real Estate), Oliver Aust (Zentralbereichsleiter Max Bögl). (Foto: Fiege)

Zülpich – Platz für Wachstum: Nach der erfolgreichen Ansiedlung des Geschäftsbereichs Healthcare im Jahr 2021 erweitert der Logistikdienstleister Fiege seinen Standort in Zülpich bei Köln. Auf einer etwa zehn Hektar großen Fläche entsteht neben dem bereits bestehenden Logistikzentrum ein neues und modernes Multi-User-Center mit zusätzlichen 50.000 Quadratmetern Logistikfläche, das ab Herbst 2024 auch für Kunden aus anderen Branchen zur Verfügung stehen soll. Der erste Spatenstich ist am Mittwoch gesetzt worden, die Bauzeit soll knapp zwölf Monate betragen. Realisiert wird das Bauprojekt von Fiege Real Estate. Fiege verdoppelt Logistikfläche in Zülpich weiterlesen

Eine moderne „Ideenfabrik“ im historischen Ambiente

Beratung für Unternehmensgründer, Begleitung zu mehr Nachhaltigkeit, Steigerung der Innovationsfähigkeit, Weiterbildung und Qualifizierung: Die frisch eröffnete „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“ ist der neue Knotenpunkt im Kreis Euskirchen, wenn es um die großen Zukunftsthemen unserer Zeit geht

Rund 100 Gäste waren zur Eröffnung des neuen „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“ in die alte Tuchfabrik gekommen. Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Rund 100 Gäste waren zur Eröffnung des neuen „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“ in die alte Tuchfabrik gekommen. Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen

Euskirchen – Eingebettet in die alte Tuchfabrik vor den Toren der Stadt Euskirchen findet sich hier ein zentraler Marktplatz für Wirtschaft und Unternehmen, die eine Austausch- und Netzwerkplattform suchen und hier neue Ideen entdecken. Die Bauarbeiten für dieses neue Vorzeigeprojekt konnten in einem sehr sportlichen Zeitfenster von einem halben Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. Eine moderne „Ideenfabrik“ im historischen Ambiente weiterlesen

12. Konzert der NRW-Polizeimusiker

Am Sonntag, 7. Januar, gastiert das beliebte Orchester im Großen Kursaal in Gemünd – Der Erlös kommt wieder der Hilfsgruppe Eifel zugute – Landrat Markus Ramers ist Schirmherr – Kartenvorverkauf beginnt am 1. Dezember

Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Dirigent Scott Lawton gastierte zum 11. Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kursaal in Gemünd. Foto: Reiner Züll
Das Landespolizeiorchester NRW unter Leitung von Dirigent Scott Lawton gastierte zum 12. Mal zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kursaal in Gemünd. Foto: Reiner Züll

Kall/Gemünd – Nur wenige Tage nach den beiden Weihnachtskonzerten der Bundeswehr-Bigband am 14. und 15. Dezember im Kulturkino Vogelsang zugunsten der Hilfsgruppe Eifel folgt bereits am Sonntag, 7. Januar, das nächste große Konzertereignis im Gemünder Kursaal. Dort gibt das NRW-Landespolizeiorchester das Neujahrskonzert zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe. 12. Konzert der NRW-Polizeimusiker weiterlesen

Weihnachtsmitsingkonzert in Eiserfeyer Kirche

Die Kölner Sängerin und Pianistin Kathrin Eigendorf wid mit Gesang, Klavier und Moderation durch den Abend führen. Bild: Eigendorf
Die Kölner Sängerin und Pianistin Kathrin Eigendorf wid mit Gesang, Klavier und Moderation durch den Abend führen. Bild: Eigendorf

Mechernich-Eiserfey – Der Verein Feykultur lädt ein zum Weihnachtsmitsingkonzert. Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Wendelin Eiserfey.

„Das sicherste Rezept, um in Weihnachtsstimmung zu kommen: gemeinsam singen. Und das werden wir! Fröhlich, besinnlich, leise, laut, hoch, tief, einstimmig, mehrstimmig und … international. Denn Weihnachten wird in vielen Ländern dieser Erde gefeiert. Nach einem kurzen Stimm-Warmup geht ́s los! Von einfachen Melodien bis zum mehrstimmigen Kanon – jeder kann sich einbringen! Wir freuen uns auf stimmkräftige Unterstützung!“, so die Kölner Sängerin und Pianistin Kathrin Eigendorf, die mit Gesang, Klavier und Moderation durch den Abend führen will. Die Texte werden per Beamer angezeigt, so dass jeder lückenlos mitsingen kann. Weihnachtsmitsingkonzert in Eiserfeyer Kirche weiterlesen

Weihnachtsbaum kaufen und Gutes tun

Frisch geschlagene Nordmanntannen aus der Eifel kann man bei den NE.W in Kall und Kuchenheim kaufen – Wertschätzung der Arbeit von Menschen mit Behinderung zeigen

An den Standorten der NE.W in Kall und Kuchenheim werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume angeboten. Archivbild: NE.W
An den Standorten der NE.W in Kall und Kuchenheim werden frisch geschlagene Weihnachtsbäume angeboten. Archivbild: NE.W

Euskirchen-Kuchenheim/Kall – Frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Eifel kann man bei den Nordeifel.Werkstätten (NE.W) in Kall (Siemensring 36) und Kuchenheim (Grondahlsmühle 14-16) kaufen, und zwar am Samstag, 16. Dezember, von 8.30 bis 13 Uhr. Der Weihnachtsbaumverkauf findet im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes statt. Die Beschäftigten der NE.W, größter Dienstleister für Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen, sind aktiv beteiligt, so dass mit dem Weihnachtsbaumkauf auch die Wertschätzung ihnen gegenüber ausgedrückt werden kann. Weihnachtsbaum kaufen und Gutes tun weiterlesen

Integration durch Sport: Kostenloses Spielefest für alle Kinder

Auch Getränke und Verpflegung werden gesponsert – Vielfältiges Bewegungsangebot

Dr. Harry Kunz möchte bewusst ein Zeichen gegen die verbreitete Vereinsmüdigkeit setzen. Bild: Privat
Dr. Harry Kunz möchte bewusst ein Zeichen gegen die verbreitete Vereinsmüdigkeit setzen. Bild: SG Oleftal

Schleiden – Am Samstag, 25. November, führt der Eifeler Fußballverein SG Oleftal gemeinsam mit der Schleidener Flüchtlingsinitiative Regenbogen ab 14 Uhr ein neues Sport- und Spielefest in der Oleftal-Sporthalle in Schleiden durch. Zu diesem Sportfest sind alle Kinder von vier bis 14 Jahren der Region unabhängig von Vereinszugehörigkeit und Nationalität eingeladen. Die Kinder durchlaufen in der mehrstündigen Veranstaltung einen Parcours mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten mit und ohne Ball. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung werden Fußball- und Völkerballturniere angeboten. Integration durch Sport: Kostenloses Spielefest für alle Kinder weiterlesen

Duo „Syl & Dan“ gastiert in Kall

Silvesterfete im Gasthaus Gier – Eine Gitarre, eine Querflöte und zwei Stimmen als „Massage für die Lachmuskeln“ – Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum

Seit 16 Jahren als Duo „Syl & Dan“ unterwegs: Sylvia Noel und Daniel Wiegand musizieren am 31. Dezember bei der Silvesterfete im Gasthaus Gier in Kall. Foto: Bandfoto
Seit 16 Jahren als Duo „Syl & Dan“ unterwegs: Sylvia Noel und Daniel Wiegand musizieren am 31. Dezember bei der Silvesterfete im Gasthaus Gier in Kall. Foto: Bandfoto

Kall – Zum Jahreswechsel hat der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier in Kall für den Sonntag, 31. Dezember, ab 20 Uhr erstmals eine Silvesterfete mit einem Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. In lockerer Atmosphäre will der Verein mit seinen Mitgliedern, Freunden und Gästen das alte Jahr verabschieden und das neue schwungvoll beginnen. Duo „Syl & Dan“ gastiert in Kall weiterlesen