Schlagwort-Archive: featured

Kaller Frühjahrsschau startet am 11. Mai

Der Gewerbeverein Kall und die Organisatoren rechnen mit bis zu 80 Austellern – Die Messe im Mai soll eine Kultveranstaltung wie die Herbstschau werden – Der ADAC bietet viel Unterhaltung für Kinder  

Der Gewerbeverein und die Gemeinde hoffen, dass sich auch bei der Frühjahrsschau am 11. Mai so viele Besucher einfinden, wie jedes Jahr bei der Herbstschau. Foto: Reiner Züll
Der Gewerbeverein und die Gemeinde hoffen, dass sich auch bei der Frühjahrsschau am 11. Mai so viele Besucher einfinden, wie jedes Jahr bei der Herbstschau. Foto: Reiner Züll

Kall – Die Premiere der Kaller Frühjahrsschau fiel im Jahr 2019 durch Kälte und Dauerregen sprichwörtlich ins Wasser, dann führten die Corona-Pandemie und später die Flutkatastrophe und deren jahrelange Beseitigung der Flutschäden zum Ausfall der Frühjahrsmesse. In diesem Jahr wird es nun endlich eine Neuauflage unter normalen Bedingungen geben. Am Sonntag, 11. Mai, soll die die Frühjahrs-Gewerbeschau von 11 bis 18 Uhr im Industriegebiet stattfinden. Kaller Frühjahrsschau startet am 11. Mai weiterlesen

Grenzlandtheater zeigt „Glaube, Liebe, Hoffnung“

Das Grenzlandtheater Aachen präsentiert im Kursaal Gemünd Horváths Klassiker "Glaube, Liebe, Hoffnung". Bild: Dominik Fröls
Das Grenzlandtheater Aachen präsentiert im Kursaal Gemünd Horváths Klassiker „Glaube, Liebe, Hoffnung“. Bild: Dominik Fröls

Gemünd – Die Theaterfreunde Schleidener Tal e. V. beenden ihre Theatersaison am Freitag, 9. Mai, 20.00 Uhr, im Großen Kursaal Gemünd mit dem Schauspiel des Grenzlandtheaters Aachen „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Ödön von Horváth. Grenzlandtheater zeigt „Glaube, Liebe, Hoffnung“ weiterlesen

Trödelmarkt im Tierheim Mechernich

Erlös ist für die Tiere – Haushaltswaren und Tierbedarf

Reiner Bauer, Vorsitzender des Tierschutzvereins Mechernich, ist stets im Einsatz für seine Schützlinge. Foto: Tameer Gunnar Eden/epa
Reiner Bauer, Vorsitzender des Tierschutzvereins Mechernich, ist stets im Einsatz für seine Schützlinge. Foto: Tameer Gunnar Eden/epa

Mechernich – Einen großen Trödelmarkt mit diversen  Haushaltswaren und Tierbedarf veranstaltet das Tierheim Mechernich, Feytalstraße 305, am Sonntag, 4. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr. Trödelmarkt im Tierheim Mechernich weiterlesen

Wieder internationales Fahrerfeld beim Mai-Motocross erwartet

MSC Euenheim will erneut für spektakuläres 1.-Mai-Motocross sorgen – Jugend besonders im Fokus

Das Orga-Team um MSC-Vorsitzenden Matthias Bolde (6.v.r.) und Hermann Josef Deutschbein (5.v.r.) macht mit dem Nachwuchs Werbung für das traditionelle Mai-Motocross. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Das Orga-Team um MSC-Vorsitzenden Matthias Bolde (6.v.r.) und Hermann Josef Deutschbein (5.v.r.) macht mit dem Nachwuchs Werbung für das traditionelle Mai-Motocross. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen/Mechernich – Der MSC Euenheim lädt zum traditionellen 1. Mai-Motocross ein. Tradition des kleinen, aber sehr rührigen Vereins ist auch die bestens vorbereitete Rennstrecke am Billiger Wald, die bei der jährlichen Veranstaltung ein internationales Fahrerfeld anzieht. Bei der Pressekonferenz im Obergartzemer Motorradgeschäft des neuen sportlichen Leiters des MSC, Albert Schmitz, verriet das Orga-Team, was der besondere Schwerpunkt in diesem Jahr sein soll: „Wir legen den Fokus auf die Jugend und damit den Nachwuchs“, so Vorsitzender Matthias Bolde. Der 1935 geborene Hermann Josef Deutschbein, das einzig noch lebende Gründungsmitglied des Vereins, ergänzt: Die Jugend startet in den Klassen 50, 65 und 85 Kubikzentimeter. Dazu kommen in den Solo-Klassen die Damen, Senioren und Veteranen.“ Wieder internationales Fahrerfeld beim Mai-Motocross erwartet weiterlesen

Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet

Udo Becker verabschiedet sich, Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender, Daniel Ruland ergänzt künftig das Vorstandsteam

Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK
Udo Becker (v.l.), Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück und Wolfgang Krüger informierten über den Generationenwechsel bei der KSK. Bild: KSK

Euskirchen – Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Euskirchen hat richtungsweisende Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen. Anlass dafür waren die turnusmäßig auslaufenden Verträge der drei Vorstandsmitglieder. Im Zuge dieser Neustrukturierung endet im November 2025 die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker auf eigenen Wunsch. Becker, der auf über 40 Jahre Sparkassentätigkeit zurückblickt, davon 22 Jahre im Vorstand und 14 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, sagt Udo Becker. Generationenwechsel im Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen gestartet weiterlesen

Börse mit Pizza und Bowling

Kreissparkasse Euskirchen lud Siegerteams des „Planspiel Börse“ zur kleinen Feier mit Preisübergabe in die „Bowl Fabrik“ ein – „Börse ist viel Psychologie“

Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mit einer gemeinsamen Partie Bowling sowie Pizza konnten sich die siegreichen Teams nach der Siegerehrung vergnügen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich/Kreis Euskirchen 56 Teams mit 144 Teilnehmenden von sechs Schulen aus dem Kreis Euskirchen waren bei der jüngsten Runde der weltweiten virtuellen Börsensimulation „Planspiel Börse“ – damit stellte der Schulwettbewerb die mit Abstand größte Teilnehmergruppe. Neben Schüler*innen können bei dem Anlagespiel auch Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte, Journalist*innen sowie Sparkassen-Mitarbeitende teilnehmen. Mit einer speziellen Software handeln die Teilnehmenden dabei spielerisch und ohne finanzielles Risiko mit den Kursen realer Börsenplätze und bekommen dafür ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro. Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK), vertreten durch Marius Linden, Leiter Strategische Unternehmensentwicklung, sowie die Mitarbeiterinnen Bianca Vogel und Sabrina Habeck des KSK-Vertriebsmanagements, hatten jetzt die Teams zu einer vergnüglichen Feier mit Bowling und Pizza in die „Bowl Fabrik“ in Mechernich eingeladen. Börse mit Pizza und Bowling weiterlesen

Frühlingsbesuch bei den Matronen

Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einer Wanderung rund um den Matronentempel „Görresburg“ ein

Die Exkursion führt zum Matronentempel Görresburg. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Exkursion führt zum Matronentempel Görresburg. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Sonntag, 27. April, 14 bis circa 17 Uhr, ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter. Frühlingsbesuch bei den Matronen weiterlesen

Zwei Stunden Glückshormone von „Marley’s Ghost“

Gefeierte Tribute-Band bringt die Songs von Bob Marley in der „Harmonie Bonn“ in frischem Format auf die Bühne – Ausgelassene Tanzparty mit eindrücklichen Statements zum friedlichen Miteinander

Eine energiegeladene Show mit Spaß und der Friedensbotschaft von Bob Marley bringt „Marley’s Ghost“ auf die Bühne. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eine energiegeladene Show mit Spaß und der Friedensbotschaft von Bob Marley bringt „Marley’s Ghost“ auf die Bühne. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Bonn – Tief wummernd tastet die hypnotische Bass-Linie von „Natural Mystic“ nach dem Publikum der „Harmonie Bonn“. Kaum spielen „Marley’s Ghost“ die ersten Takte ihres Konzert-Openers, da gerät die Zuhörerschar auf der vollen Tanzfläche in Bewegung. Von der Galerie aus scheint es, als sehe man in ein wogendes Getreidefeld. Bunt ist es da unten, vom Jugendlichen bis zum Reggae-Grandpa, Männer und Frauen mit Dreadlocks, im Rollstuhl, mit den panafrikanischen Farben Rot-Gelb-Grün geschmückt oder im fair gehandelten „Marley’s Ghost“ Fan-T-Shirt, alle scheint zu einen, dass die gefeierte Reggae-Band einen direkten Zugang zum Lustzentrum jedes einzelnen Zuhörenden herstellen kann. Denn das selige Lächeln und die ebenso friedliche wie energiegeladene Stimmung spiegelt in den kommenden zwei Stunden die typische „Marley’s Ghost“ Erfahrung wider. Zwei Stunden Glückshormone von „Marley’s Ghost“ weiterlesen

„Terror bis zum Ende“

Journalist und Buchautor F. A. Heinen referiert in Vogelsang über Verbrechen und Morde der Nationalsozialisten in der Nordeifel

Der Buchautor und Journalist F. A. Heinen ist der wohl versierteste Kenner der nationalsozialistischen Täter- und Opfergeschichten im Schleidener Tal.  Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Der Buchautor und Journalist F. A. Heinen ist der wohl versierteste Kenner der nationalsozialistischen Täter- und Opfergeschichten im Schleidener Tal. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Schwere Verbrechen bis hin zu Tötungen waren im Nationalsozialismus auch in der Nordeifel keine Seltenheit. Der spektakulärste Mord, der weltweit Aufsehen erregte, war die Erschießung des von den Amerikanern eingesetzten Aachener Oberbürgermeisters Franz Oppenhoff im Auftrag von SS-Chef Heinrich Himmler am Palmsonntag 1945. Daneben gab es allerdings eine Vielzahl kaum bekannter weiterer Tötungen durch das Regime, die sich beim Kriegsende in der Region zu einer Woge der Gewalt verdichteten. Diese politischen Verbrechen möchte der Journalist und Buchautor F. A. Heinen bei einem Vortrag in Vogelsang IP anlässlich des 80. Todestags von Franz Oppenhoff schildern. Heinen erforscht seit vielen Jahren Täter- und Opfergeschichten im Schleidener Tal und hat bereits mehrere Publikationen zum Thema veröffentlicht. „Terror bis zum Ende“ weiterlesen

Sparkassen finanzieren S-Bahn-Modernisierung in der Region mit 350 Millionen Euro

S-Bahn im Rheinland fährt bereits bis Düsseldorf – Mit konsequentem Ausbau zukünftig auch S-Bahn-Fahrten in den Kreis Euskirchen vorstellbar – Nachhaltige Umsetzung durch preisgekröntes Re-Design

Gemeinsame Reise in eine nachhaltigere Zukunft durch ein besonderes S-Bahn-Projekt: von go.Rheinland Simone Panske (v.l.), Leiterin Stabsstelle Eigenbetrieb Fahrzeuge, Britta Bauer, Leiterin Bereich Finanzen und Controlling und Geschäftsführer Michael Vogel, von der Kreissparkasse Euskirchen Kommunalkundenberaterin Sabine Peter und Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsame Reise in eine nachhaltigere Zukunft durch ein besonderes S-Bahn-Projekt: von go.Rheinland Simone Panske (v.l.), Leiterin Stabsstelle Eigenbetrieb Fahrzeuge, Britta Bauer, Leiterin Bereich Finanzen und Controlling und Geschäftsführer Michael Vogel, von der Kreissparkasse Euskirchen Kommunalkundenberaterin Sabine Peter und Vorstandsvorsitzender Udo Becker. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Köln/Kreis Euskirchen – Erfolg ist das Ergebnis richtiger Entscheidungen, heißt es beim Motivationscoach Jörg Löhr, der bereits Zweitligisten dauerhaft in die 1. Bundesliga katapultiert hat. Sportlich geht es auch bei go.Rheinland zu, denn dort nimmt gerade ein ebenso ehrgeiziges wie zukunftsgerichtetes S-Bahn-Projekt kräftig Fahrt auf. Denn der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in der Region will die Fahrzeuge für die S-Bahnlinien fahrgastfreundlicher, moderner und praktischer machen. Und dabei auch noch die Nachhaltigkeit im Blick behalten. Bereits heute fährt die S-Bahn im Rheinland u.a. bis nach Düsseldorf – perspektivisch soll auch der Kreis Euskirchen an S-Bahn-Verkehre angebunden werden. Erster Ansprechpartner für die Finanzierung eines 350-Millionen-Euro-Projekts zur Modernisierung von Bestandsfahrzeugen war die Kreissparkasse Euskirchen. Sparkassen finanzieren S-Bahn-Modernisierung in der Region mit 350 Millionen Euro weiterlesen