Pünktlich zum Beginn des Frühjahres spielt die „Copper Town Dixie Cooperation“ am Freitag, 21. März, an ihrer alten Wirkungsstätte in Kall auf – Seit mehr als 40 Jahren erfolgreich unterwegs – Der Eintritt ist frei, der Hut geht rund

Kall – Nach vielen Jahren Abwesenheit kehrten sie 2022 wieder zurück in den Saal Gier, und damit zu den Kaller Wurzeln ihrer Gründung im Jahr 1984. Nun sind die Musiker der Jazz-Band „Copper Town Dixie Cooperation“ erneut im Saal Gier zu Gast, um die alte Tradition des „Frühlings-Jazz“ in Kall fortzusetzen. Und dieses Mal sogar pünktlich zum Frühlingsanfang. Am Freitag, 21. März, einen Tag nach Frühlingsbeginn, werden die Musiker um Band-Leader Reinhard Schindler ab 20 Uhr aufspielen.
Damit will der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier eine Kultveranstaltung wieder aufleben lassen, die 1987 erstmals in Kall stattfand und die 20 Jahre lang im Saal Gier oder der Kaller Bürgerhalle die Freunde der Jazz- und Dixie-Musik begeisterte.
Es ist der Wunsch des Kneipenvereins, dem „Kaller Jazzfrühling“ wieder einen festen Platz im Veranstaltungskalender einzuräumen.
Die Copper Town Dixie Cooperation feierte im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. 1984 war sie von sechs Hobbymusikern aus dem Kaller Raum gegründet worden. Schnell wurde sie weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, denn der traditionelle Jazz hat es ihnen ganz besonders angetan. Das Repertoire der Band besteht fast ausschließlich aus Jazzklassikern der zwanziger und frühen dreißiger Jahre.
„Wir gewinnen stets neue Freunde des Dixieland hinzu“, freut sich Reinhard Schindler. Ihre begeisterungsfähige Anhängerschaft motiviere die Musiker immer wieder neu, im Kontakt mit dem Publikum das urwüchsige Flair der alten Jazzschuppen aufleben zu lassen. „Dann fühlt sich die Band am wohlsten“, so Schindler. Ab 1987 habe die Jazz-Formation den „Kaller Jazz-Frühling“ 20 Jahre lang mit großem Erfolg veranstaltet.
Die Fans der Copper Town Dixie Cooperation gehören allen Altersgruppen an. Schindler: „Der junge Rockmusikhörer fühlt sich ebenso angesprochen wie der Freund konzertanter Blasmusik; ein Phänomen, das der publikumsnahen Dixieland- Musik vorbehalten ist“.
Die aktuelle Jazz-Band ist Sechser-Besetzung. Sie besteht aus den Mitgliedern Reinhard Schindler (Klarinette), Thomas Kühr (Banjo), Dieter Friedrich (Schlagzeug), Andreas Lang (Trompete), Michael Schindler (Saxophon) und Thomas Gehrke (Piano).
Die Jazz-Musiker und Kneipenverein freuen sich auf das Wiedersehen am Freitag, 21. März, im Saal Gier. Der Jazz-Abend beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei(willig) – der Hut geht rund. (Reiner Züll/epa)