Rotary-Club Euskirchen spendet die Erlöse diesmal für die Lebenshilfe Euskirchen, ältere Menschen sowie ein Mutter-Kind-Zentrum in Chinderi/Ghana

Euskirchen/Bad Münstereifel. Alle Jahre wieder – ist der Titel eines bekannten Weihnachtsliedes und Motto für die Mitglieder des Rotary Clubs Euskirchen. An den Samstagen im November verkauft das Team um Rotary Präsident Dr. Wolfgang Köhler und Dr. Norbert Golz, Vorsitzender des gemeinnützigen Fördervereins des Rotary Clubs Euskirchen, wieder Adventskalender und sammelt mit dem Erlös Geld für gemeinnützige Projekte. Die wunderbaren Motive des Kalenders gestaltete die aus der Region stammende Künstlerin Gabriele Latzke.
Die Clubmitglieder, die alle erforderlichen Arbeiten ehrenamtlich leisten, verkaufen die Adventskalender für fünf Euro an den Samstagen, 8.11. und 15.11., in Bad Münstereifel am Markt/ Nähe Erftmauer und in Euskirchen in der Neustraße vor dem dm-Markt, in Euskirchen zusätzlich auch an den Terminen 22.11. und 29.11. Ebenfalls können Kalender in Euskirchen bei Tanja Moden in der Bahnhofstrasse, in der Südstadtapotheke am Marienhospital, der Apotheke am Bahnhof, der Bollwerk Apotheke, im Sekretariat der Marienschule und im Friseursalon Bungart sowie in Bad Münstereifel u.a. in der Schwanen-Apotheke, Bendenweg 13, bei Sport Hoever, Werther Str. 1, und Hubert Roth, Haushaltswarengeschäft, Orchheimer Straße 33, erworben werden.
In diesem Jahr möchte der Rotary Club Euskirchen zur Weihnachtszeit benachteiligte Kinder (u. a. über die Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e. V.), und ältere einsame Menschen, über den gemeinnützigen Verein „Freude schenken e. V.“, in der Region unterstützen. Ein weiterer Teil des Erlöses ist für ein Mutter-Kind- Zentrum im afrikanischen Chinderi/Ghana vorgesehen, das zudem ehrenamtlich von Ärzten der rotarischen Gemeinschaft unterstützt und begleitet wird.
„Herzlichen Dank an die Geschäftsleute und Ärzte aus der Region, die mit ihren großartigen Spenden das Projekt unterstützen. So haben wir viele attraktive Preise in unserer Verlosung. Von Verzehrgutscheinen bis zu Einkaufsgutscheinen – es ist für jeden etwas Passendes dabei“, freut sich Dr. Norbert Golz.
An jedem Adventssonntag werden die Gewinner der Preise gezogen und unter www.rotary-weihnachtslotterie.de ab dem 8.12.2025 immer sonntags veröffentlicht. Alle Preise sind gestiftet und haben einen Wert von mindestens 100 Euro.
Die Gewinne können ab der Bekanntgabe bis zum 31. Januar 2026 im Friseursalon Bungart, Annaturmplatz 6 in Euskirchen abgeholt werden. (RiWi/epa)