Richard Schwarzer ist ein echtes Urgestein des THW. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen für verschiedenste Verdienste wurde ihm jetzt darüber hinaus das Bundesverdienstkreuz verliehen. Bild: Daniel Schwarzer/THW
Der gelernte Maurerpolier trat bereits 1968 dem THW bei und nahm an über 20 Auslandseinsätzen teil – Besondere Verdienste erwarb er sich vor allem in der Jugendarbeit
Hellenthal/Euskirchen – Die Anregung zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Richard Schwarzer erfolgte insbesondere in Würdigung seiner mehr als 50-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in verantwortlichen Positionen im Technischen Hilfswerk (THW) NRW / Ortsverband Schleiden. Damit einher geht ein ehrenamtliches Engagement im Sinne der Mitmenschen, welches das ganze Leben von Richard Schwarzer bestimmt und geprägt hat. Zu den Teilnehmern der kleinen Feierstunde gehörten neben den Familienmitgliedern: Wilfried Knips als Vertreter der Gemeinde Hellenthal, der Bürgermeister der Stadt Schleiden, Ingo Pfennings, sein Amtsvorgänger, Udo Meister, von der Hilfsgruppe Eifel, Wilfried Greuel, sowie von der THW Familie, der THW Landesbeauftragter für NRW, Dr. Han-Ingo Schliwienski und der THW Regionalstellenleiter aus Aachen, a.D. Wolfgang Friebe. Bundesverdienstkreuz für Richard Schwarzer weiterlesen →
Kindheit und Jugend in Keldenich verbracht – Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hielt die Laudatio auf Gerhard und Brigitte Huppertz – Soziale Projekte im Süden Vietnams
Aus den Händen von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erhielten Gerhard und Brigitte Huppertz jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bild: R. Sondermann/Staatskanzlei NRW
Kall/Köln – Auch wenn er heute in Köln lebt, so bezeichnet sich Gerhard Huppertz doch immer noch gern als „Eifeler Jung“. Geboren wurde er in Dottel, seine Kindheit verlebte er in Keldenich, und mit 18 verließ er die Eifel, um die „Welt zu erobern“. Das ist ihm in der Tat gelungen. Er war nicht nur vier Jahrzehnte als Sportjournalist tätig, sondern hat auch 142 Länder bereist. Heimweh ist für Gerhard Huppertz offensichtlich ein Fremdwort. „Mit Sesshaftigkeit, Neigung zu Heimweh oder einer starken Verwurzelung mit einem bestimmten Ort kann ich nicht dienen“, sagt er über sich selbst. Gebürtiger Kaller erhielt Bundesverdienstkreuz am Bande weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.