Schlagwort-Archive: Casa Hogar

Seit zehn Jahren im Einsatz für Bildung und Empowerment von Mädchen und Frauen

Auszeichnung für die gemeinnützige Organisation CASA HOGAR – Hilfe für Mädchen und Frauen im von Armut und Gewalt betroffenen kolumbianischen Chocó – Gründer des Vereins ist der aus Euskirchen stammende Arzt Dr. Theodor Rüber

Dr. Theodor Rüber (re), Gründer Verein CASA HOGAR, bei der Preisverleihung im Kongress der Republik Kolumbien. Foto: CASA HOGAR
Dr. Theodor Rüber (re), Gründer Verein CASA HOGAR, bei der Preisverleihung im Kongress der Republik Kolumbien. Foto: CASA HOGAR

Euskirchen/Bonn/Chocó – CASA HOGAR ist eine gemeinnützige, politisch und religiös unabhängige Organisation mit Sitz in Bonn und unterstützt und fördert Mädchen und Frauen in der kolumbianischen Krisenregion Chocó, einer der ärmsten und zugleich reichsten Gegenden Lateinamerikas. Vor zehn Jahren lernte der aus Euskirchen stammende Dr. Theodor Rüber anlässlich seiner Arbeit als Arzt in einem Krankenhaus in Kolumbien die Menschen in dem von Armut und jahrzehntelanger Gewalt betroffenen kolumbianischen Departement kennen und beschloss, etwas gegen die unwürdigen Lebensbedingungen, insbesondere von Mädchen und Frauen, zu unternehmen. Seit zehn Jahren im Einsatz für Bildung und Empowerment von Mädchen und Frauen weiterlesen

Rheinisches Bach-Consortium begeistert mit Bachs Weihnachtsoratorium

Solistin Anna Lucia Richter ist Kulturbotschafterin von CASA HOGAR Deutschland e.V. und versammelte für ein Benefizkonzert 60 engagierte Musikerinnen und Musiker in Euskirchen

Dr. Theodor Rüber und Anna Lucia Richter, die sich mit dem Verein CASA HOGAR Deutschland e. V.in der kolumbianischen Krisenregion Chocó für die Stärkung von Mädchen und Frauen durch Bildung einsetzen, begrüßen die zahlreichen Besucher des Benefizkonzertes. Foto: Jule Rüber
Dr. Theodor Rüber und Anna Lucia Richter, die sich mit dem Verein CASA HOGAR Deutschland e. V.in der kolumbianischen Krisenregion Chocó für die Stärkung von Mädchen und Frauen durch Bildung einsetzen, begrüßen die zahlreichen Besucher des Benefizkonzertes. Foto: Jule Rüber

Euskirchen – Für viele Menschen gehört es zum alljährlichen festen Ritual in der (vor-) weihnachtlichen Zeit: Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium im Konzertrahmen zu genießen. In diesem Jahr konnten sich die Menschen aus der Euskirchener Umgebung auf eine kurze Anreise freuen. Instrumentalisten des Gürzenich-Orchesters Köln, der Düsseldorfer Symphoniker, sowie freischaffende Musiker und Sänger des Rheinlandes schlossen sich erstmals zum Rheinischen Bach-Consortium zusammen und erarbeiteten ehrenamtlich in ihrer Freizeit, unter der Leitung von Martin Richter, Bachs Weihnachtsoratorium. Rheinisches Bach-Consortium begeistert mit Bachs Weihnachtsoratorium weiterlesen