Im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird der traditionelle Segenstag begangen
Mechernich-Kommern – Gegen vielerlei Krankheiten soll er helfen, gegen Blitzeinschlag im Haus und gegen viele weitere Unbilden: Der geweihte „Krautwisch“. An „Mariä Himmelfahrt“, dieses Jahr Samstag, 15. August, will das Team des LVR-Freilichtmuseums Kommern von 11 bis 17 Uhr an den traditionellen, heute vielfach in Vergessenheit geratenen „Krautwischtag“ erinnern. Seit dem Mittelalter wurden zu Mariä Himmelfahrt Kräutersträuße gebunden und in der Kirche gesegnet. Noch vor einigen Jahrzehnten war der Brauch in ländlichen Regionen des Rheinlands weit verbreitet. „Krautwisch“ gegen Krankheiten und Gewitter weiterlesen