Schwerpunkt der Ausstellung ist der Weg nach Santiago de Compostela – Gezeigt werden Bilder, Dokumentationen sowie die Ausstattung von Pilgern vom 12. Jahrhundert bis heute
“Nur mit meinem Schatten unterwegs. Auf dem Weg nach Molinaseca.” So lautet der Titel dieses Bildes, das der Gemünder Pilger Georg Gnädig im vergangenen Jahr auf seinem Weg nach Santiago de Compostela machte.Bild: Georg Gnädig
Eifel/Nideggen – 2014 steht das Burgenmuseum Nideggen im Zeichen des Pilgerns. Gezeigt wird unter anderem die Sonderausstellung zu verschiedenen Pilgerorten. Schwerpunkt ist dabei Santiago de Compostela. Gezeigt werden Bilder, Dokumentationen sowie die Ausstattung von Pilgern vom 12. Jahrhundert bis heute. Kleidung, Gepäck und Pilgersymbole spielen dabei eine besondere Rolle. Auch die unterschiedlichen Motivationen der mittelalterlichen und heutigen Pilger werden beleuchtet. Aktuelle Erfahrungsberichte unter dem Titel „Der Weg ist das Ziel?!“ geben Aufschluss über die Beweggründe der heutigen Pilger. Die Sonderausstellung „The way I must try?! – Pilger und Pilgerwege vom 12. Jahrhundert bis heute” wird am Sonntag, 11. Mai, um 11.30 Uhr eröffnet. Pilgerausstellung auf Burg Nideggen weiterlesen →
Der Mechernicher Jakob Beissel will nach Santiago de Compostela wandern – Facebook-Gemeinde kann seinen Marsch verfolgen
Noch ist Jakob Beissel glatt rasiert, aber die Hilfsgruppe hofft, dass er als „Weihnachtsmann“ nach Hause kommt. Bild: Hilfsgruppe
Mechernich-Weiler am Berge – „Und wenn es nur 50 Euro wären, Hauptsache, es kommt etwas dabei heraus“, ließ der 56-jährige Jakob Beissel aus Weiler am Berge verlauten, als er beim jüngsten Monatsstammtisch der Hilfsgruppe Eifel im Haus Kronenberg in Vollem seinen kühnen Plan bekannt gab. Für die Hilfsgruppe Eifel und für einen guten, schwerkranken Freund will Beissel den Jakobsweg zum 2500 Kilometer entfernten Santiago de Compostela unter die Schuhsohlen nehmen und dabei im Winter die Pyrenäen überqueren. Sponsoren zahlen für jeden Millimeter Bartwuchs weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.