Für die Monschau- und Schleiden-Kennzeichen hatte sich eine Initiative aus der Eifel starkgemacht
Bernd Gottschalk (v.l.), Hubertus Zander sowie Berthold Rüttgers (rechts) hatten sich für die Wiedereinführung der MON- und SLE-Kennzeichen im Kreis Düren stark gemacht. Ein Ansinnen, das Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.) gerne unterstützt hat. Bild: Kreis Düren
Kreis Düren – Alle Kraftfahrer mit Wohnsitz im Kreis Düren haben ab Montag, 15. Juli, die freie Auswahl zwischen vier verschiedenen Kennzeichen: Neben dem altbekannten DN und dem mittlerweile wieder vertrauten JÜL sind ab dem 15. Juli auch MON und SLE im Angebot. Nachdem der Kreis Düren das alte Jülicher Kennzeichen, die Städteregion Aachen das Monschauer und der Kreis Euskirchen das Schleidener Kennzeichen für ihre jeweils eigenen Bürger wieder reaktiviert hatten, stehen die beiden letztgenannten Unterscheidungskennzeichen nun auch allen Kraftfahrern zwischen Titz und Heimbach zur Verfügung. MON- und SLE-Kennzeichen jetzt auch für den Kreis Düren weiterlesen →
Straßenverkehrsamt Schleiden öffnet sogar am Sonntag – War Ex-Bürgermeister Hergarten seiner Zeit voraus?
Dies war eines der ersten ausgegebenen SLE-Kennzeichen. Seither ist der „Run“ kaum noch zu bremsen. Bild: Walter Thomaßen/Kreispressestelle
Schleiden – Als der Schleidener Bürgermeister Ralf Hergarten noch im Amt war, wurde er für seine Idee, man könne das SLE-Autokennzeichen im Altkreis Schleiden wieder einführen lassen, fast gesteinigt. Jetzt scheinen viele der Kritiker, die dieses Ansinnen noch vor zwei Jahren für verrückt erklärten, zu aufrechten SLE-Kennzeichen-Befürwortern mutiert zu sein. Run auf SLE-Kennzeichen ungebrochen weiterlesen →
Nummernschild mit Initialen des Altkreises Schleiden ist für den Kreis Euskirchen ab sofort freigegeben
Auch wenn dies nur eine Bildmontage ist – Autos mit einem SLE-Kennzeichen könnten demnächst wieder oft zu sehen sein. Bildmontage: epa
Kreis Euskirchen – An manchen altehrwürdigen Autoschätzchen prangt es noch, das SLE-Kennzeichen für den Altkreis Schleiden. Aber nicht nur aus nostalgischen, sondern auch aus touristischen Gründen übt das Nummernschild einen Reiz aus. Und so stellte der Kreistag im Dezember einen Antrag auf Wiedereinführung des ehemaligen Kennzeichens an das Bundesverkehrsministerium. Am gestrigen Montag ging die Zustimmung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei der Kreisverwaltung ein: Das Unterscheidungszeichen SLE ist für den Zulassungsbezirk Euskirchen ab sofort erlaubt. Über 2.300 Bürger wollen SLE-Kennzeichen – und können es jetzt bekommen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.