Im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter entsteht ein weiteres attraktives Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung: Auf einem 1,5 Kilometer langen Erlebnispfad „Wilder Weg“ sollen Besucher die Entwicklung eines Waldes hin zu einem urwaldähnlichen Laubwald mit vielfältigen Tier- und Pflanzenarten erleben
Die Ranger der Holzbauwerkstatt, hier Clemens Scory (hinten) und Harald Grieff, bauen den 200 Meter langen Holzsteg für den zukünftigen Naturerlebnispfad „Wilder Weg“ im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter. Bild: Annette Simantke/ Nationalparkverwaltung Eifel
Schleiden-Gemünd – Der Startschuss für den Bau dieses Förderprojektes des Wettbewerbes „ErlebnisNRW – Die besten Ideen für Tourismus und Naturerlebnisse in NRW“ ist gefallen, die ersten Meter des Holzsteges der in das Gebiet führt, sind gelegt. In den Wochen zuvor haben Ranger der Verkehrssicherung in aufwendigen Vorarbeiten die Trasse vorbereitet. Auf breitem Holzsteg in den Eifeler Urwald weiterlesen →
Kabarettist Ludger Stratmann und Moderatorin Sabine Heinrich waren begeistert von vielseitigen Landschaft des Nationalpark Eifel. Hier mit Michael Lammertz von der Nationalparkverwaltung am Landschaftsmodell am Aussichtspunkt Hirschley im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter. Bild: Hesse/WDR
Schleiden-Gemünd – Erstmals besucht Kabarettist Ludger Stratmann Nordrhein-Westfalens einzigen Nationalpark. Mit dabei: Sein Hund Fidel und Moderatorin Sabine Heinrich. Während der aktuellen Dreharbeiten für die neue WDR-Wander-Serie „Mit Frau Heinrich durch die Eifel“ im Rahmen der Sendereihe „Stratmann wandert“ bekamen die beiden WDR-Stars einen ersten Einblick in die vielseitige Landschaft des Großschutzgebietes. Stratmann, Heinrich und Fidel im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Freiwillige Helfer des Gehörlosenheims und der Lebenshilfe Euskirchen kooperierten mit der Nationalparkverwaltung Eifel
Menschen mit Behinderung helfen Menschen mit Behinderung: Mit Spaß kehren freiwillige Helfer der Lebenshilfe Kall das Blindenleitsystem im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter frei, so dass sich Blinde mit ihren Langstöcken wieder daran orientieren können. Bild: Nationalparkverwaltung Eifel
Schleiden-Gemünd – Einmal nicht Hilfe empfangen, sondern selbst helfen. Unter diesem Motto startete im Herbst eine neue Kooperation der Lebenshilfe Euskirchen sowie dem Gehhörlosenheim Euskirchen mit der Nationalparkverwaltung Eifel. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer mit Behinderung boten im Spätherbst dem Nationalpark Eifel ihre tatkräftige Unterstützung an. „Unser Ziel ist es, einen Perspektivenwechsel in der Gesellschaft herbeizuführen. Wir wollen zeigen, dass auch behinderte Menschen ihren Beitrag in der ehrenamtlichen Hilfe leisten und ihren Platz in der Gesellschaft haben“, so der Geschäftsführer der Lebenshilfe Euskirchen, Bernd Milz. Menschen mit Behinderung im Einsatz für die Natur weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.