Auch sogenannte „kompostierbare Plastiktüten“ dürfen im Kreis Euskirchen nicht in den Biomüll – Infostand der Kreisabfallberatung

Kreis Euskirchen – Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoffanteil in den Biotonnen, wie es jetzt in einer Pressemitteilung des Kreises Euskirchen heißt. Dazu zählten auch die sogenannten kompostierbaren Biofolienbeutel. Denn diese dürfen einen Anteil „Erdöl“ enthalten, der zwar grundsätzlich biologisch abbaubar sein muss, aber innerhalb des Produktionsprozesses von Anlagen der Abfallwirtschaft im Kreis Euskirchen nicht sicher vollständig biologisch abgebaut werden kann.
Das Team der Abfallberatung des Kreises Euskirchen will an einem Infostand auf dem Euskirchener Wochenmarkt am Samstag, 22. September, von 7 bis 13 Uhr erklären, was mit dem Bioabfall im Kreis Euskirchen passiert und worauf es bei den Abfall- und Produktionswegen ankommt. Weitere Informationen zum Thema bei der Abfallberatung des Kreises Euskirchen, Telefon 0 22 51-15 371 sowie 0 22 51-15 241 oder per E-Mail an abfallberatung@kreis-euskirchen.de
(epa)
zumindest in der Stäteregion Aachen ist Bioplastik möglich, Ich habe extra gefragt. Die arbeiten mit höheren Temperaturen, Biokraftanlage, gewinnen aus dem Kompost also STrom.
zumindest in der Stäteregion Aachen ist Bioplastik möglich, Ich habe extra gefragt. Die arbeiten mit höheren Temperaturen, Biokraftanlage, gewinnen aus dem Kompost also STrom.