Das ehemalige „Kameradschaftshaus 9“ in Vogelsang soll unter anderem zum Insektenkompetenzzentrum werden
Schleiden – Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, möchte am Dienstag, 4. August, der gemeinnützigen Genossenschaft NABEAR den Bescheid über die Bewilligung von Fördergeldern für den Umbau des ehemaligen „Kameradschaftshauses 9“ in Schleiden-Vogelsang zum Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ überreichen.
„Das Ziel dieses Projektes ist es, das Gebäude zu einem Haus für den Naturschutz umzubauen. Hier werden Themen zu Natur und Naturschutz vermittelt; Naturschutzgruppen vernetzen sich untereinander, auch grenzübergreifend“, berichtet Diplom-Biologin und Vorstandsmitglied Maria A. Pfeifer. Neben einem Ausstellungsbereich mit Bio-Café werde es einen Seminarbereich mit kostengünstigen Übernachtungsplätzen geben, in dem Konferenzen und mehrtägige Seminare abgehalten werden könnten.
„Ein thematischer Schwerpunkt werden die Insekten sein – das Gebäude soll ein Insektenkompetenzzentrum beherbergen, das Lernmodule und Beratung anbietet. Die Lage auf Vogelsang mitten im Nationalpark Eifel ist für diese Funktionen optimal“, so Pfeifer. (epa)