Schlagwort-Archive: NABEAR

Nachtfalter entdecken und bestimmen

Wenn sich der Russische Bär bedroht fühlt, zeigt er seine leuchtend roten Hinterflügel. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Auch der tagaktive Russische Bär gehört zu den Nachtfaltern. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region bietet am Samstag, 27. Mai, eine theoretische Einführung sowie praktische Bestimmungsübungen zu Nachtfaltern an. Nachtfalter entdecken und bestimmen weiterlesen

Wildbienen und andere Insekten entdecken

Insektenbestimmung im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region

Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer
Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer

Schleiden-Vogelsang – Unter dem Titel „Wildbienen und Verwandte“ bietet das Naturschutz-Bildungshaus in der aktuellen Saison zwei Veranstaltungen zur Bestimmung dieser Insektengruppe an. Am Samstag, 18. März, veranstaltet der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ einen Nachmittag zu dem Thema. Falls das Wetter es erlaubt, wird eine Exkursion zur Bestimmung von Hummelköniginnen stattfinden. Als „Schnupperkursus“ ist die Teilnahme an diesem Arbeitskreis für Erstbesucher kostenfrei. Wildbienen und andere Insekten entdecken weiterlesen

Einblicke in ein unbekanntes Universum

Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ nimmt seine Arbeit auf

Micrasterias americana – eine Zieralge. Foto: Dr. K.H. Linne von Berg
Micrasterias americana – eine Zieralge. Foto: Dr. K.H. Linne von Berg

Schleiden-Vogelsang – Im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Nabear) nimmt der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ am Wochenende erstmals seine Arbeit auf. Der Arbeitskreis trifft sich monatlich zu Themen, die sich mit dem Bestimmen und Erkennen von Tier- und Pflanzenarten beschäftigen sowie zu Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Einblicke in ein unbekanntes Universum weiterlesen

Pflanzen-Bestimmungskurs mit Dr. Karl-Heinz Linne von Berg

Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ geht an den Start

Der Botaniker Dr. Karl-Heinz Linne von Berg, ehemals Dozent an der Universität zu Köln, leitet den Pflanzen-Bestimmungskurs. Bild: Nabear
Der Botaniker Dr. Karl-Heinz Linne von Berg, ehemals Dozent an der Universität zu Köln, leitet den Pflanzen-Bestimmungskurs. Bild: Nabear

Eifel – Das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ ist ein mitten im Nationalpark Eifel gelegener außerschulischer Lernort, der naturinteressierten Menschen Wissen und Erlebnis zur Natur und zum Naturschutz anbietet. Das Gebäude ist weit oben im Hang von Schleiden-Vogelsang gelegen mit spektakulärer Fernsicht über den Urftsee. Es wird von einer gemeinnützigen Genossenschaft getragen, die ab Mai dieses Jahres ein Veranstaltungsprogramm anbietet. Pflanzen-Bestimmungskurs mit Dr. Karl-Heinz Linne von Berg weiterlesen

Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ lädt zur Exkursion ein

Das Gebäude soll ab Mai seinen Betrieb aufnehmen – Einrichtung verfügt über 14 Zweibettzimmer sowie einem Seminar- und Aufenthaltsraum

Das Naturschutz-Bildungshaus "Eifel-Ardennen-Region" mit Blick über den Urftsee zum Nationalpark Eifel. Bild: NABEAR
Das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ mit Blick über den Urftsee zum Nationalpark Eifel. Bild: NABEAR

Schleiden-Vogelsang – Das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ ist ein mitten im Nationalpark Eifel gelegener außerschulischer Lernort, der naturinteressierten Menschen Wissen und Erlebnis zur Natur und zum Naturschutz anbieten möchte. Das Gebäude ist Teil des historischen NS-Gebäudeensembles von Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude als Kaserne und das umgebende Land als Truppenübungsplatz genutzt, der 2006 in den kurz zuvor gegründeten Nationalpark Eifel integriert wurde. Die Gebäude wurden privatisiert. Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ lädt zur Exkursion ein weiterlesen

Fördergelder für Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“

Das ehemalige „Kameradschaftshaus 9“ in Vogelsang soll unter anderem zum Insektenkompetenzzentrum werden

In dem neuen Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ soll es auch Übernachtungsplätze und Raum für Tagungen und Ausstellungen geben. Bild: NABEAR
In dem neuen Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ soll es nach Fertigstellung auch Übernachtungsplätze und Raum für Tagungen und Ausstellungen geben. Bild: NABEAR

Schleiden – Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, möchte am Dienstag, 4. August, der gemeinnützigen Genossenschaft NABEAR den Bescheid über die Bewilligung von Fördergeldern für den Umbau des ehemaligen „Kameradschaftshauses 9“ in Schleiden-Vogelsang zum Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ überreichen. Fördergelder für Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ weiterlesen