Kaller Grundschülerinnen und -schüler boten ihren kleinen Gästen einen märchenhaften Vormittag
Kall – Am „Bundesweiten Vorlesetag“ war der Waldkindergarten Amselnest unter der Trägerschaft der Kita Router gGmbH zu Gast in der Kaller Grundschule. Auf Einladung der Klasse 3d durften die Kindergartenkinder einen spannenden und märchenhaften Vormittag verbringen.
Die Kinder des Amselnests traten durch einen liebevoll geschmückten Reifen in die „Welt des Märchenlands“ ein – ein Eingang, der die Phantasie beflügeln und die Kleinen in eine andere Welt entführen sollte. Dort erwartete sie bereits die Kinder der Klasse 3d mit einer besonderen Überraschung: Die Schülerinnen und Schüler führten ein kleines Vorlesetheater zum Märchen „Dornröschen“ auf.
„Unterhaltsam und lebendig schlüpften sie in die Rollen der bekannten Märchenfiguren und trugen das Stück mit großer Begeisterung vor. Die Erzählung wurde von den Strophen des bekannten Dornröschenliedes begleitet, das die Kinder singend untermalten“, berichtet Anna Herwix, die Leiterin des Waldkindergartens.
Vorlesen spiele eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Kindern, insbesondere wenn es um das Text- und Hörverständnis gehe. „Durch das Vorlesen lernen Kinder nicht nur Wörter im Kontext zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen, sondern auch ihre Fähigkeit zum Zuhören zu schärfen“, so Herwix. Indem sie den Erzählungen lauschten, erweiterten sie ihren Wortschatz und verbesserten ihre sprachlichen Fähigkeiten, was eine wichtige Grundlage für den schulischen Erfolg darstelle. „So wird das Vorlesen zu einer wertvollen Übung, die weit über das reine Erzählen hinausgeht und die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern nachhaltig unterstützt“, so Herwix weiter.
Nach der Vorstellung waren die Kindergartenkinder eingeladen, kreativ zu werden: Gemeinsam mit den Grundschülerinnen und Grundschülern bastelten sie wunderschöne Kronen – passend zum Thema des Märchens. Doch das war noch nicht alles: Einige Kinder der Klasse 3d lasen den Kleinen aus ihren Lieblingsbüchern vor, was bei den jungen Zuhörern für leuchtende Augen und viel Freude sorgte.
„Es war ein wunderbarer Vormittag“, sagte eine der Erzieherinnen des Amselnests. „Die Kinder haben viel über das Märchen gelernt und konnten ihre Kreativität ausleben. Aber auch die Vorlesestunden mit den älteren Kindern waren ein echtes Highlight.“
Für die Kinder des Waldkindergartens sei der Besuch ein aufregendes Erlebnis gewesen, teilt die Leiterin abschließend mit. Einige Kinder freuten sich schon jetzt auf ihren ersten Schultag. (eB/epa)
Mehr über den Waldkindergarten Amselnest erfährt man hier: