Rotarier backen Waffeln für Frauen helfen Frauen e. V. im Kreis Euskirchen – Perfekte Adventsstimmung
![Rotarier backten beim Sternenfest im CASINO Waffeln für die Besucher (v.l.n.r.): Mariele Köhler, Dawn-Marie Flynn-Sirrenberg, Mechtild Stuchtey, Ingrid Thenhaus-Jakobi, Kalika Wagner-Gillen, Stefan Sirrenberg, Daniela Züll. Der Erlös geht an den gemeinnützigen Verein Frauen helfen Frauen e. V. im Kreis Euskirchen. Bild: Rita Witt](https://eifeler-presse-agentur.de/wp-content/uploads/2024/12/Waffel_Bar_clean_2_-350x233.jpg)
Euskirchen – Es war das erste Adventswochenende und viele Euskirchener freuten sich schon seit Wochen auf das „Sternenfest“. In den historischen Räumen des Casinos in Euskirchen, das auch für vielseitige kulturelle und gesellige Veranstaltungen bekannt ist, veranstaltete das Team des gemeinnützigen Kultur- und Fördervereins CASINO e. V. zum Start in den Advent einen Indoor-Weihnachtsmarkt. Vorweihnachtlicher Duft lud beim Eintritt in die festlich geschmückten Räumlichkeiten zu entspanntem Verweilen ein. In adventlicher Atmosphäre trafen sich dort traditionell Aussteller und boten ihre Kunstwerke aus eigener Werkstatt und Köstlichkeiten aus eigener Herstellung an.
Ob es die besonders schöne Adventsstimmung ist, die Suche nach besonderen Weihnachtspräsenten, die wunderschönen weihnachtlichen Beiträge oder die vielen Köstlichkeiten, die die Besucher jedes Jahr aufs Neue anzieht? Von handgestrickten Socken und Stulpen, Wunderschönes aus der Blumenwerkstatt und aus Holz, Honigprodukten aus der Zülpicher Börde, Chutney aus regionalen Früchten – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Nach der gelungenen Premiere der „Waffel-Bar“ beim Sternenfest im letzten Jahr, war sich das Team des Rotary Club Euskirchen um Mariele Köhler und Mechtild Stuchtey schnell einig: Mit frischen Waffeln aus über 20 Litern Waffelteig verwöhnten die Rotarier die Gäste des Sternenfestes. Wahlweise gab es heiße Kirschen und Sahne dazu. Auch wer eine feine Leckerei mitnehmen oder verschenken wollte, konnte beherzt zugreifen: Fleißige rotarische Frauen hatten im Vorfeld Zimt- und Eiserwaffeln gebacken und liebevoll verpackt.
„In diesem Jahr spenden wir den Erlös an den gemeinnützigen Verein Frauen helfen Frauen e.V. im Kreis Euskirchen“, informierte Initiatorin Mariele Köhler, die alles perfekt organisiert und vorbereitet hatte. Frauen helfen Frauen e. V. betreibt im Kreis Euskirchen zwei Beratungsstellen und das Schutzhaus für Frauen und Kinder. „Leider wird die Gewalt gegen Frauen und damit der Bedarf an Schutzmaßnahmen für Frauen immer größer“, beschrieb die engagierte Rotarierin die Situation. Das Thema könnte aktueller nicht sein. Derzeit läuft die UN-Kampagne „Orange the World“ – Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. (eB/epa)