
Büllingen – Am Samstag, 15. März, 19.30 Uhr, möchte im Theatrino das Campanula-Streicherquartett auftreten, bestehend aus Helmut Bleffert, Katrin Simons, Aline Theissen und Elisabeth Schober. „Wer den warmen und weichen Klang einer Campanula hört, wird gleichsam verzaubert. Ihr Ton ist raumfüllend und weittragend“, schwärmt Veranstalter Bernward Müller. Unter Musikern gelte die Campanula als Geheimtipp. Sie ähnele den Streichinstrumenten Cello, Bratsche und Geige. Doch die zusätzlichen sechzehn Resonanzsaiten und die dadurch mitklingenden Obertöne erzeugten einen ganz eigenen Nachhall.
„Das Quartett spielt nicht nach fertigen Partituren, sondern improvisiert, wobei der Ort, an dem das Konzert stattfindet, und die Menschen, die ihm zuhören, in die spontane Kreation neuer Klänge, Formen und Strukturen einfließen“, so Müller weiter. Instant-Composing heißt diese besondere Form des gemeinsamen Musizierens.
Eine Stunde vor dem Konzert stellt Helmut Bleffert folgende Instrumente vor: Die Campanula, die er in seiner Instrumenten-Werkstatt entwickelt hat, sowie die indische Sarangi und die keltische Chrotta.
Die Konzert-Karte kostet 12,- €; der Vortrag ist kostenlos. Bezahlung bitte an der Abendkasse. Um Anmeldung wird gebeten +32 (0)80 – 64 21 87 oder theater@theatrino.be. Das Studiotheater Theatrino befindet sich an der Wahlerscheider Str. 10 in 4761 Büllingen, Rocherath.
Das Café bleibt auch nach dem Konzert geöffnet. (epa)