Irische Tänze und Folk-Musik

Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen veranstaltet am Samstag, 21. Juni, seine 11. „Green Ireland Night“ – Ein Abend mit Steve Mandel, Bon(n) Roses, HovesMeute und Petra Sprengel – Irish Beer vom Fass

Freuen sich auf die 11. Green Ireland Night in Rinnen. Von links: Andre Ruzek, Rene Koder und Einigkeit-Vorsitzender Andreas Bellgardt. Foto: Reiner Züll
Freuen sich auf die 11. Green Ireland Night in Rinnen. Von links: Andre Ruzek, Rene Koder und Einigkeit-Vorsitzender Andreas Bellgardt. Foto: Reiner Züll

Rinnen – „Irish Folk, Whiskey and Beer“ sind angesagt bei der nunmehr elften „Green Ireland Night“, die am Samstag, 21. Juni, im Bürgerhaus in Rinnen stattfindet. Veranstalter ist wieder der Theaterverein „Einigkeit“ Rinnen, der den Erlös für die Instandhaltung und Pflege des Bürgerhauses verwendet, das vom Verein bewirtschaftet wird. In diesem Jahr planen die Laienschauspieler die sanitären Anlagen im Bürgerhaus barrierefrei umzubauen.

Doch vor der Arbeit ist nun am 21. Juni zuerst wieder Feiern in den irischen Nationalfarben Grün, Weiß und Orange angesagt. Die Organisatoren Andreas Bellgardt, Rene Koder und Andre Ruzek haben in monatelangen Vorbereitungen ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Denn bei dem Orga-Trio gilt stets die Devise „Nach der Ireland-Nacht ist vor der Ireland-Nacht“, so Einigkeit-Vorsitzender Andreas Bellgardt.

Bekannt als Händler bei „Bares für Rares“: Steve Mandel präsentiert in Rinnen irischen und schottischen Folk. Foto: Mandel
Bekannt als Händler bei „Bares für Rares“: Steve Mandel präsentiert in Rinnen irischen und schottischen Folk. Foto: Mandel

Seit Wochen sind die Organisatoren damit beschäftigt, im und um das Bürgerhaus herum eine gemütliche Pub-Atmosphäre zu schaffen. „Unseren Gästen steht wieder die berühmte Whiskey-Lounge sowie die beliebte Irish-Coffee-Bar zur Verfügung“, kündigte Rene Koder, der erste Geschäftsführer des Theatervereins an. Und auch an Irish Beer vom Fass oder an original Cider (Apfelschaumwein) sowie an sonstigen köstlichen Getränken werde es nicht fehlen.

Für das musikalische Programm zeichnet Irland-Kenner Andre Ruzek verantwortlich. Ihm ist es gelungen, den aus der Sendung „Bares für Rares“ bekannten Händler Steve Mandel zu gewinnen, der in Rinnen irischen und schottischen Folk auf die Bühne bringen will. Mit traditionellem irischem Folk möchte die aus Bad Münstereifel stammende Musikerin Petra Sprengel das Publikum mit Gesang und Gitarre unterhalten.

Fast zum Inventar der Irish Night in Rinnen zählt die Bonner Tanzformation Bon(n) Roses, die mit jungen und älteren Tanzformationen hinreißende Tanzshows präsentiert. Erstmals in Rinnen dabei ist die Band „HovesMeute“, eine spektakuläre „Celtic Folk & Rockband“, wie sie Andre Ruzek beschreibt. Es werde keine Langeweile an dem Abend aufkommen, versichert der Musikfachmann.

Auch im Außenbereich des Bürgerhauses werde es irisch zugehen. Verkaufsstände mit traditioneller irischer Bekleidung und Accessoires, ein Methändler, ein kultiger Wagen mit diversen Süßigkeiten, und ein umfangreiches kulinarisches Angebot stünden dort den Gästen zur Verfügung.

Man habe die Preise, wie auch das Eintrittsgeld mit 10 Euro moderat gehalten, versichert Vorsitzender Andreas Bellgardt. Die Veranstaltung beginne um 19 Uhr, Einlass sei ab 19 Uhr. Für Parkmöglichkeiten werde ein Park-Leitsystem eingerichtet. (Reiner Züll/epa)

www.theaterverein-rinnen.de

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 3 =