Benefizkonzert für die St.-Nikolaus-Schule

Die Bildungseinrichtung mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung war stark von der Flut betroffen – Pianist Florian Koltun will mit jungen Pianisten aus China das Publikum in Vogelsang begeistern – Aktion von Vogelsang ip und Rotary Club Euskirchen will damit das Projekt „PferdeStärken“ unterstützen

Besondere Schulstunden auf dem Therapiehof „Riedlingstiere“ gibt es durch das Projekt „PferdeStärken“. Foto: Rita Witt
Besondere Schulstunden auf dem Therapiehof „Riedlingstiere“ gibt es durch das Projekt „PferdeStärken“. Foto: Rita Witt

Kreis Euskirchen/Schleiden – Ein Benefizkonzert zugunsten der St.-Nikolaus-Schule soll am Sonntag, 21. Dezember, ab 14 Uhr in Vogelsang stattfinden. Der aus Monschau stammende Konzertpianist Florian Koltun will dabei mit jungen Pianisten aus China neben klassischen Sonaten von Mozart und Beethoven auch romantische Werke von Liszt, Schumann und Rachmaninov vortragen. Vogelsang ip und Rotary Club Euskirchen wollen damit das Projekt „PferdeStärken“ unterstützen, bei dem Schüler und Schülerinnen mit Handicap die tiergestützte Therapieform nutzen können.

Schulleiterin Kathrin Kuhl: „Unsere Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen von Autismus bis zu schweren Körperbehinderungen können dies nutzen. Es ist immer wieder beeindruckend, mit wie viel Begeisterung und Ausdauer unserer Schülerschaft auf die Tiere reagiert.“ Partner ist dabei der Therapiehof „Riedlingstiere“ in Mechernich-Katzfey. Nachdem neben Fachräumen auch der Schulhof der Schule bei der Flutkatastrophe 2021 zerstört worden war, initiierte der Rotary Club Euskirchen im Jahr 2023 das Ausgleichs-Bewegungsangebot „PferdeStärken“. Der Wiederaufbau nimmt weitere Zeit in Anspruch, der Schulhof ist nach wie vor nicht vollständig nutzbar, der Rotary Club unterstützt weiterhin.

Florian Koltun hat sich mehrfach durch Benefizkonzerte für Flutbetroffene engagiert. So übernimmt er auch bei diesem Konzert die künstlerische Leitung und präsentiert als Moderator „Young Talents“: Die drei chinesischen Künstler sind Preisträger des Internationalen Musikfestivals Lanzhou. Wenbo Zheng (13 Jahre), Tianju Liao (14 Jahre) und Xiaobao Ma (23 Jahre) können trotz ihres jungen Alters schon diverse Auftritte in Asien, Europa und USA vorweisen. Sie studieren zurzeit am China Conservatory of Music in Peking sowie an der Julliard School in New York.

Einlass ist ab 13.30 Uhr, ein barrierefreier Zugang ist vorhanden. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Schulprojekt sind willkommen. (epa)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − zwölf =