Präsentiert werden die großen Themen rund um Natur, Urlaub, Erholung und aktive Bewegung – Zahlreiche gesundheitspraktische, kosmetische und therapeutische Angebote im Programm
Beim „Eifel Vital Tag“ kann man sich nicht nur hervorragend über gesundheitsfördernde Angebote in der Region informieren, man kann viele davon auch gleich einmal ausprobieren. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Die Eifel empfiehlt sich mehr und mehr als Geheimtipp für Erholungsuchende, für Aktive und alle die, die für ihr Wohlbefinden etwas mehr tun wollen. In kaum einer anderen Region kann man auf so einfache Weise die Vorzüge einer intakten Naturlandschaft mit so vielen gesundheitspraktischen Angeboten und Anregungen verknüpfen. Wegbereiter ist dabei in der Nordeifel das Projekt „Eifel Vital“, an dem die Partnerkommunen Bad Münstereifel, Nettersheim, Blankenheim und Dahlem beteiligt sind. Regelmäßig präsentieren sich die zahlreichen Projektpartner aus der Region am „Eifel Vital Tag“. „4. Eifel Vital Tag“ lädt in den historischen Ortskern von Blankenheim ein weiterlesen →
Das regionale Gesundheitstourismus-Projekt aus der Eifel ist beim „aktivGESUND-Parcours“ im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 30. März in der Kölner Innenstadt mit von der Partie
Sport und Bewegung an frischer Luft in schöner Landschaft: Das ist die Grundphilosophie des Projekts „Eifel Vital“, das jetzt auch den Kölnern nahegebracht werden soll. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel/Köln – Beim großen verkaufsoffenen Sonntag in Köln am 30. März wird es in der Domstadt auch einen Gesundheitsparcours geben, der die Bürgerinnen und Bürger anregen möchte, mehr für ihre Gesundheit zu tun. In Zusammenarbeit mit dem Verein Gesundheitsregion KölnBonn e.V. wird sich „Eifel Vital“, das gesundheitstouristische Projekt der Kommunen Bad Münstereifel, Dahlem, Nettersheim und Blankenheim, neben namhaften Firmen und Organisationen in der Kölner Innenstadt den interessierten Bürgern präsentieren. „Eifel Vital“ wirbt um die Domstädter weiterlesen →
Projektpartner haben besondere Angebote für die Adventszeit erstellt – Freude schenken und nebenbei noch den regionalen Standort stärken
Bei „Eifel Vital“ kann man ab sofort Gutscheine für zahlreiche Wellness-, Entspannungs- und Freizeitangebote erhalten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Das interkommunale Tourismusprojekt „Eifel Vital“, bei dem die Stadt Bad Münstereifel sowie die Kommunen Nettersheim, Blankenheim und Dahlem gemeinsam den Gesundheitstourismus in der Region vorantreiben wollen, hat sich für die Vorweihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. „Viele unserer Eifel-Vital-Partner haben Angebote entwickelt, die sich ideal als Weihnachtsgeschenk eignen“, berichtet Projektmanager Sebastian Lindt. „Eifel Vital“-Gutscheine für den Gabentisch weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.