Rückbau kultureller Hinterlassenschaften in Gemeinschaft mit Eltern
Schleiden – Balken, Dachziegel, Dachpappe, Metall, Kunststoffe – alles muss weg. Immer noch gibt es mitten im Nationalpark kulturelle Hinterlassenschaften wie Schutzhütten auf ehemaligen Weiden, die nach und nach beseitigt werden. Unter dem Motto „Reiß die Hütte ab“ machten sich am vergangenen Samstag 13 Junior Ranger gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg, um unterhalb von Wolfgarten am Großen Böttenbach, entlang des Wildnis-Trails, einen mittlerweile eingestürzten Unterstand abzubauen. Junior-Ranger im Einsatz für den Nationalpark Eifel weiterlesen →
Der Film-Beitrag aus der Eifel startet als einer von zwei Beiträgen aus Deutschland in der Kategorie „Kommunikation“
Schleiden-Gemünd – Großes Kino für kleine Naturschützer: Mit einem Filmbeitrag haben es Junior-Ranger aus ganz Deutschland unter die Finalisten geschafft, die um den diesjährigen „Natura 2000 Award“ wetteifern. Gedreht wurde der Beitrag im Rahmen des bundesweiten Junior-Ranger-Treffens im Nationalpark Eifel, das im Juni 2015 stattfand. Dabei lernten die jungen Naturschützer das Konzept dieses europäischen Programms kennen und setzten ihre Eindrücke gleich kreativ in Form eines Kurzfilms um. Junior-Ranger unter den Finalisten weiterlesen →
Bundesweites Treffen findet jedes Jahr in einer anderen Nationalen Naturlandschaft im Rahmen des Junior-Ranger-Programms von EUROPARC und WWF Deutschland statt
Heimbach-Düttling – Mehr als 300 Junior-Ranger aus 23 Nationalen Naturlandschaften aus ganz Deutschland sind zum 13. Bundesweiten Junior-Ranger-Treffen in den Nationalpark Eifel gekommen. Noch bis Sonntag haben die jungen Ranger Gelegenheit, sich kennenzulernen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Auf dem Gelände der Umweltbildungseinrichtung Wildniswerkstatt bei Heimbach-Düttling wurde am Freitag mit einem Festakt und Grußworten vom Leiter der Landesforstverwaltung im NRW-Umweltministerium Hubert Kaiser das dreitägige Treffen eröffnet. 300 Junior-Ranger tummeln sich im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.