Marlene Hemmer und Florin Negreanu haben sich ganz der Violinenmusik verschrieben
Dahlem-Kronenburg – Mit Marlene Hemmer und Florin Negreanu präsentiert der Verein Kulturkreis Obere Kyll im Galeriesaal des Hauses für Lehrerfortbildung am Sonntag, 11. November, 17 Uhr, Burgstraße 20, in Kronenburg zwei außergewöhnliche Künstler auf hohem Niveau. In dem zweiteiligen Konzertformat für zwei Geigen werden Werke von W.A. Mozart, Henryk Wieniawski, Louis Spor und Georg Friedrich Händel aufgeführt. Duo Fantastique gastiert in Kronenburg weiterlesen →
Marlene Hemmer und Florin Negreanu haben sich ganz der Violinenmusik verschrieben
Dahlem-Kronenburg – Mit Marlene Hemmer und Florin Negreanu präsentiert der Verein Kulturkreis Obere Kyll im Galeriesaal des Hauses für Lehrerfortbildung am Sonntag, 11. November, 17 Uhr, Burgstraße 20, in Kronenburg zwei außergewöhnliche Künstler auf hohem Niveau. In dem zweiteiligen Konzertformat für zwei Geigen werden Werke von W.A. Mozart, Henryk Wieniawski, Louis Spor und Georg Friedrich Händel aufgeführt. Duo Fantastique gastiert in Kronenburg weiterlesen →
Jünkerath-Glaadt – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fest am Freitag“ der Glaadter Hütte präsentiert der Verein Kulturkreis Obere Kyll einen Konzertabend unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. „Welcome to the Sixties“, heißt das Motto, wenn Jimmy Beat den Originalsound dieser Zeit wieder aufleben lässt. Mit authentischen Instrumenten und mehrstimmigen Gesangsarrangements kehrt der legendäre Beat-Kult mit den großen Hits der Beatles, Kings, Rolling Stones, The Who, Hollies, Lords, Byrds, Cream, Monkees, Rattles und vielen weiteren Swingin‘ Sixties-Bands zurück auf die Bühne. Jimmy Beat lässt die 60er Jahre wieder auferstehen weiterlesen →
Schubert-Filmreihe im Haus für Lehrerfortbildung in Kronenburg wird fortgesetzt
Dahlem-Kronenburg – Der Kulturkreis Obere Kyll lädt für Sonntag, 10. Januar, 16 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) in das Haus für Lehrerfortbildung nach Kronenburg, Burgstr. 20, ein. Dann wird dort Dietrich Schuberts Film „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen oder wie die Juden der West-Eifel in die Freiheit kamen“ gezeigt. Der 95 Minuten lange Film aus dem Jahr 1990 wurde 1991 mit dem Filmpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen“ weiterlesen →
Vorab spielt der Robab-und Sarod-Meister Daud Khan klassisch-afghanische Musik
Jünkerath – Die Aufregungen um das Kleidungsstück „Kopftuch“ sind im Laufe der letzten Jahrzehnte kaum weniger geworden. „Wie kann es sein, dass ein Stückchen Stoff für so viel Aufruhr sorgt?“, fragt der „Kulturkreis Obere Kyll“. Und: „Wo kommt das Kopftuch her und welche Motive haben seine Trägerinnen?“ Vortrag über die Bedeutung des Kopftuchs in der islamischen Welt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.