Erwartet wird Wolfbotschafter Dietmar Birkhahn – Naturschutzbund zählt mehr als 1000 Besucher

Schleiden-Vogelsang – Die Wolfsausstellung des NABU Euskirchen im Naturschutzhaus Eifel-Ardennen wird am kommenden Wochenende mit einem kleinen Sommerfest am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr und einen Vortrag über den Wolf von NABU-Wolfbotschafter Dietmar Birkhahn am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr zu Ende gehen. Für Kinder besteht am Samstag zudem die Möglichkeit, auf zwei Ponys eines NABU-Mitgliedes Vogelsang IP aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Die aus Sicht des NABU Euskirchen überaus erfolgreiche Ausstellung, die auch großes Lob von Mitgliedern aus anderen regionalen NABU-Untergliederungen bekommen hat, wird dann von deutlich mehr als 1000 Besuchern an sechs Wochenenden gesehen worden sein.
„Mit diesem Erfolg der Wolfsausstellung sieht der Vorstand des NABU Euskirchen seine Entscheidung bestätigt, sich am Standort Vogelsang IP mitten im Nationalpark Eifel mit dem Naturschutzhaus Eifel-Ardennen zu engagieren“, so Ralf Wilke, Mitglied im Vorstand des NABU Euskirchen. Zudem habe sich gezeigt, dass der Betrieb in dem derzeitigen Rahmen keine allzu großen Löcher in die Vereinskasse reißen werde. Fördergelder habe man bislang nicht in Anspruch genommen. „Ziel ist es, auch bei dem geplanten langfristigen Engagement des NABU am Standort Vogelsang IP die schwarze Null zu realisieren“, so Wilke.
Wie die Wolfsausstellung gezeigt habe, gehöre hierzu ein attraktives Angebot für die Besucher. Am 3. September 2016 soll daher der Startschuss für die nächste Ausstellung fallen, die sich dem Lebensraum Wald widmen und ebenfalls über sechs Wochenenden laufen solle. Eingebettet in diese Ausstellung wird unter der Leitung von Christel Pieper von der belgischen Partnerorganisation des NABU BNVS/Natagora am Samstag, 17. September, eine Ausstellung über Pilze sein, in der die Besucher allerlei Wissenswertes über die Pilze der Region erfahren können. (epa)