Das Duo präsentierte im Stadttheater Euskirchen unter dem Titel „Märchen schreibt die Zeit“ im März eine musikalische Reise durch die Märchenwelt – Jetzt wurde der Scheck übergeben
Große Freude bei den Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen e. V.: „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke (Bildmitte), übergaben die Spende in Höhe von 3000 Euro jetzt an Gina Jacobs (v.l.), Christel Rupperath, Ulla Kreutz und Isabelle Häfner. Bild: Rita Witt
Euskirchen – Kürzlich präsentierte das Duo „Diva Delight“, Dawn Marie Flynn und Nicole Wolke, mit Unterstützung ihrer Töchter, Elisa Noelle Sirrenberg und Valentina Wolke, dem Bariton Frank Neuenhausen sowie einem Projektchor ein musikalisches Disney-Abenteuer in der Euskirchener Stadthalle für die gute Sache. „Diva Delight“ spendete 3000 Euro an „Frauen helfen Frauen“ weiterlesen →
Diesmal verteilte die KSK Euskirchen 11.600 Euro an Vereine und Organisationen im Kreis Euskirchen – Mit 33,5 Prozent der Stimmen landete der Deutsche Kinderschutzbund auf dem ersten Platz
Aus dem ganzen Kreis Euskirchen waren Mitglieder von Vereinen und Institutionen nach Blankenheim gekommen, um bei der nunmehr 10. „GiroCents“-Ausschüttung dabei zu sein bzw. sich als neue Kandidaten für die nächste Runde vorzustellen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Im Rheinischen Sparkassen- und Giroverband, dem Dachverband der Sparkassen im Rheinland, gibt es nur fünf Sparkassen, die bislang das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ anbieten. „Von diesen fünf, unter denen sich auch sehr große Institutionen im Rheinland befinden, generiert die Kreissparkasse Euskirchen allein ein gutes Drittel aller aufkommenden Spenden“, berichtete Sebastian Thur vom Vorstandsstab der KSK, der jetzt in der Offenen Ganztagsschule Blankenheim die 10. Veranstaltung des beliebten Kundenspendenprogramms moderierte. Das zeige, wie spendenfreudig die Menschen im Kreis Euskirchen seien. „GiroCents“ feierte 10. Ausschüttung weiterlesen →
Knapp 17.500 kamen beim Crowdfunding zusammen – Kindern soll ein wenig von ihrer kindlichen Unbeschwertheit zurückgegeben werden
Die Sponsoren und die Mitarbeiter des Frauenhauses Euskirchen freuten sich über das neue Klettergerüst, an dem sich fortan die im Frauenhaus lebenden Kinder austoben dürfen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „In einem Frauenhaus macht man keinen Urlaub“, brachte Therese Esch-Redlin vom Vorstand „Frauen helfen Frauen“ es am Dienstagmorgen in der Euskirchener Einrichtung für schutzsuchende Frauen auf den Punkt. Jeweils drei Frauen leben dort mit ihren Kindern gemeinsam in einer Wohnung. „Zurzeit befinden sich bei uns 14 Kinder“, so Esch-Redlin. Die Frauen, die mit ihrem Nachwuchs an diesem behüteten Ort für eine gewisse Zeit Unterschlupf fänden, hätten oft über viele Jahre Gewalt erlebt, physische Gewalt in Form von Schlägen, Tritten, Würgen, sexuelle Übergriffe bis hin zu Mordversuchen sowie psychische Misshandlungen in Form von Demütigungen und Beschimpfungen. Sponsoren stifteten Klettergerüst für Kinder im Frauenhaus weiterlesen →
Erfolgreicher Start der Spendenaktion des CAP-Markts in Kuchenheim: Unternehmen und Bürger können Spendentüten für guten Zweck erwerben
Daniela Aust, v.l. (Königspunkt) Elvira Radtke (CAP), Sabine Heinz (Frauen helfen Frauen) und Katja Flüter (Königspunkt) bei der Übergabe der Spende im CAP-Markt in Kuchenheim. Bild: Rodger Ody/NEW
Euskirchen-Kuchenheim – „Die Spende an den Verein „Frauen helfen Frauen“ ist uns ein Herzensangelegenheit!“ berichtet Daniela Aust, Geschäftsführerin der Agentur „Königspunkt“. Ihre Agentur spendete jetzt 100 Warentüten für das Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen“. Die Übergabe fand im CAP-Markt in Kuchenheim statt, der auch die Idee zu dieser Spendenaktion hatte. 155 Warentüten für das Frauenhaus weiterlesen →
Über 200 Frauen und Mädchen sowie einige Männer beteiligten sich in Euskirchen an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“, die sich für das Ende von Gewalt gegen Frauen einsetzt
Karla-M. Götze (l.) führte singend, rufend und tanzend die über 200 Teilnehmer der Euskirchener Gruppe von „One Billion Rising“ an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Tanz, steh auf! Es ist Dein Körper, der Körper ist heilig. Tanze Gerechtigkeit. Komm, wir sprengen unsere Ketten!“, zu diesen und weiteren Textzeilen machten über 200 Frauen, Mädchen sowie einige Männer am vergangenen Samstag in der Euskirchener Innenstadt auf ein weltweites Problem aufmerksam: Laut Statistik der Vereinten Nationen wird jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer schwerer Gewalt – in einer Zahl ausgedrückt also etwa eine Milliarde Frauen. „Tanze Gerechtigkeit“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.