Touristen sollen in Zukunft kompetent zu den artenreichen Borstgrasrasen geführt werden
Kreis Euskirchen/ Nettersheim – Das LIFE+ Projekt „Allianz für Borstgrasrasen“ bildet in einem zweitägigen Seminar am Wochenende, 4. und 5. Juli, in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) GästeführerInnen für die Borstgrasrasen der Eifel aus. In der zweitägigen Veranstaltung in Nettersheim soll Wissen und „Handwerkszeug“ vermittelt werden, um Gäste kompetent zu den artenreichen Borstgrasrasen, auch Arnikawiesen genannt, den Bergmähwiesen, den trockenen und feuchten Heiden zu führen. Diese Lebensräume prägten lange Zeit das Landschaftsbild der Eifel. Borstgrasrasen-Ausbildung für Gästeführer weiterlesen →
Euskirchen – Noch bis zum 22.12. wird im Foyer der Kreisverwaltung Euskirchen die Ausstellung zum Life+ Projekt „Allianz für Borstgrasrasen“ präsentiert. Interessierte Besucher können sich während der normalen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung informieren. Borstgrasrasen-Ausstellung im Kreishaus weiterlesen →
Die Tafeln werden in den Teilprojektgebieten der drei beteiligten Gemeinden Hellenthal, Dahlem und Kall zu sehen sein – Eine für die Eifel ehemals typische Kulturlandschaft wird wieder belebt
Kall/Hellenthal/Dahlem – Auf den Tafeln werden aktuelle Veranstaltungen im jeweiligen Gebiet angekündigt. Im letzten Jahr der Projektlaufzeit werden diese Informationstafeln ergänzt durch Pavillions, die mit weiteren Informationen zu den Gebieten, zum Projekt und zur europäischen Naturschutzförderung LIFE+ ausgestattet sind. Infotafeln zum Borstgrasrasen werden aufgestellt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.