Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd: Figurentheater „spielbar“ zeigt Puppentheaterstück über Sozialkontakte in schwierigen Zeiten
Kasper muss sich mit einem frechen Virus auseinandersetzen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mit der Neu-Inszenierung „Kaspers Oma in Gefahr“ wird die Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd fortgesetzt, und zwar am Sonntag, 19. Juli, um 14 Uhr am Musikpavillon. Ermöglicht werden die Veranstaltungen durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Schleiden. Der Eintritt ist frei. Kaspers Oma in Gefahr weiterlesen →
Vorstellung vom Figurentheater Spielbar „umsonst und draußen“ im Kurpark Gemünd
Ein spannendes Kasper-Abenteuer präsentiert das Holzheimer Figurentheater „spielbar“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mit der Vorstellung „Kasper und der Kuchendieb“ am Sonntag, 1. September, um 14 Uhr im Musikpavillon Kurpark Gemünd beschließt das Figurentheater „spielbar“ die diesjährige Sommertheaterreihe, die die Bürgerstiftung Schleiden ermöglicht. Das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre hat das Theater mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. Der Eintritt ist frei, für Sitzplätze sorgt das Team des Kurhauses und Parkrestaurants Gemünd. Abschluss der Sommertheaterreihe mit „Kasper und der Kuchendieb“ weiterlesen →
Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sorgt die Bürgerstiftung der Nationalparkkommune für Kaspertheater im Kurpark Gemünd – Zahlreiche Zuschauer verfolgten am Sonntag die Jagd nach dem Kuchendieb, auf die Bühne gebracht vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“
Für Spannung und Spaß sorgte das Figurentheater „spielbar“ bei der Auftaktveranstaltung der neuen Kinderkulturreihe in Gemünd. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Kasper, da ist der Kuchendieb!“, erscholl es am vergangenen Sonntagnachmittag aus vielzähligen Kinderkehlen im Kurpark Gemünd. Das prügelfreie Kasperstück vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“ sorgte bei Kindern, Eltern und Großeltern für viel Vergnügen und war gleichzeitig der Auftakt zu einer Kinderkulturreihe. Gelungener Auftakt zur Kinderkulturreihe in Schleiden weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am kommenden Sonntag in Kommern
Als Marionettentheater werden Geschichten von Lars, dem kleinen Eisbären, in Kommern gezeigt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 14. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Der Kleine Eisbär auf der Bühne weiterlesen →
Neuinterpretation des berühmten Grimmschen Märchens: Mit Tischfiguren, Stabmarionetten, Schauspiel und Maskentheater wird erzählt, wie ein zorniger Mann seine Wut in den Griff bekommt
In „Rumpelstilzchen neu erzählt“ ist die Geschichte kein Gruselmärchen, sondern eine kindgerechte Inszenierung über den Umgang mit Wut. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich- Kommern – Nach Motiven des Grimmschen Märchens „Rumpelstilzchen“ zeigt das Figurentheater „spielbar“ die gleichnamige Inszenierung am Sonntag, 31. Januar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Besonderen Wert legten die Theatermacher darauf, die Geschichte nicht als einseitiges Gruselmärchen zu erzählen, sondern sich dem Umgang mit Wut und dem Alleinsein zu widmen. Rumpelstilzchen kindgerecht weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am Sonntag, 13. Dezember
Das Figurentheater „spielbar“ zeigt am Sonntag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr die aufregenden Abenteuer von „Lars, der kleine Eisbär“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 13. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Lars Eisbär zu Besuch in Kommern weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.