Last der Schneefälle setzt den Bäumen im Nationalpark Eifel immer noch zu
Die Kermeter-Hochstraße soll wegen Sicherungsarbeiten gesperrt werden. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Lammertz
Schleiden-Gemünd – Nachdem die Kermeter-Hochstraße vor zwei Wochen schon einmal wegen Schneebruchgefahr gesperrt wurde, ist nun erneut eine Sperrung wegen Verkehrssicherungsarbeiten notwendig. Ursache für die nötigen Maßnahmen sind wieder die Schneefälle der vergangenen Wochen, die nachwirkend bei manchen Bäumen für Instabilität gesorgt haben. Straßen.NRW lässt daher die Bäume fällen, die drohen, auf die Landstraße zu fallen. Herabhängende Äste, die den Straßenverkehr behindern oder gefährden, werden ebenfalls entfernt. Vollsperrung der Kermeter-Hochstraße weiterlesen →
Alte Fahrbahn war vielfach rissig, uneben oder abgesackt
Schleiden-Gemünd – Die Kreisstraße 7, auch als die Urftseestraße bekannt, ist die einzige Zufahrt zu einem großen Wohngebiet in Gemünd. Als nun die Sanierung dieser Straße anstand, stellte das den Bauleiter, die ausführenden Baufirmen und natürlich die Anwohner vor eine Herausforderung. So mussten alle Arbeiten unter Aufrechterhaltung des gesamten Straßenverkehrs ausgeführt werden. Urftseestraße für 1,2 Millionen Euro saniert weiterlesen →
Bürgermeister Ingo Pfennings vor der alten Linde in Gemünd. Trotz großer Anstrengungen habe man dem Bürgerwunsch, den Baum zu erhalten, nicht erfüllen können. Bild: Kerstin Wielspütz/Stadt Schleiden
Gefahr für Bauarbeiter sei zu groß, teilt die Stadt Schleiden mit, es drohe ein Grundbruch
Schleiden-Gemünd – Die letzte verbliebene Linde auf dem Platz „Am Nepomuk“ soll nun doch gefällt werden. Die Gefahr für die Bauarbeiter sei zu groß, teilt die Stadt Schleiden mit. Der alte Baum drohe samt Mauer und Erdreich in die Urft zu rutschen. Bei zwei Bürgerversammlungen hätten sich die Gemünder Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich gewünscht, dass die alte Linde auf dem Platz „Am Nepomuk“ verbleibe. Diesem Wunsch sei die Verwaltung nachgekommen und habe bislang alles daran gesetzt, den Baum zu erhalten. Gemünd: Linde am Nepomukplatz soll gefällt werden weiterlesen →
Wegen der Corona-Krise darf das Nationalparktor nicht von Besuchern betreten werden, es gibt aber einen „Fenster-Verkauf“. Foto: Susanne Hahn
Schleiden-Gemünd – Eine Corona-konforme Verkaufstheke für den Außer-Haus-Verkauf hat jetzt das Team des Nationalpark-Tors in Gemünd eingerichtet. Nachdem die Tourist-Information mit ihrer Ausstellung über die Waldgeschichte(n) im Nationalpark Eifel im November aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW für den Publikumsverkehr geschlossen werden musste, hat die Nordeifel Tourismus weihnachtlich bestückte Tische vor den Fenstern des Nationaltors aufgestellt. Die Bandbreite der Geschenkartikel reicht von Accessoires zum Wandern oder Radfahren wie Rucksäcke, Trinkbecher oder Multifunktionstücher über eine Auswahl an Brotaufstrichen, eine Kräutermischung oder Eifeler Honig, das Brettspiel “Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel”, verschiedene Bücher und Tourenbegleiter bis zu Wander- und Fahrradkarten. Außer-Haus-Verkauf am Nationalpark-Tor in Gemünd weiterlesen →
Von der Bürgerstiftung Schleiden geförderte Sommertheaterreihe im Kurpark Gemünd zeigt Inszenierung vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel der Inszenierung vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“, die am wird am Sonntag, 23. August, um 14 Uhr im Musikpavillon im Kurpark Gemünd aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei, da die Sommertheaterreihe von der Bürgerstiftung Schleiden gefördert wird. „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ in Gemünd weiterlesen →
Gespensterpartys sorgen für Unfrieden im Kasperhaus
Das Schlossgespenst sorgt mit seinen Gespensterpartys für Unfrieden im Kasperhaus. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Das Figurentheater „spielbar“ zeigt am Sonntag, 9. August, im Gemünder Musikpavillon um 14 Uhr die Kasperinszenierung „Kasper und der unerwünschte Hausgeist“. Die Handwerker sind im Schloss und bauen den Dachboden aus. Für das Schlossgespenst heißt dies das Ende des netten Spukens in den alten Gemäuern. Kurzerhand quartiert es sich im Kasperhaus ein, aber Kasper geht sein Hausgeist auf den Geist, denn das eigentlich sympathische Gespenst steht auf lautstarke Gespensterpartys und sorgt so für Unfrieden im Kasperhaus. Kasper und der unerwünschte Hausgeist weiterlesen →
Liedermacher Uwe Reetz gibt ein Konzert für Kinder. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Mit viel Spaß, Musik und Energie möchte Uwe Reetz für kleine Zuhörer ein Konzert am Gemünder Musikpavillon veranstalten. „Die packenden Rhythmen und eingängigen Texte seiner Lieder sorgen bei seinen Auftritten garantiert für gute Laune“, so der Veranstalter. Bei mitreißenden Melodien, wilden Tanzeinlagen und gewitzten Zaubertricks sollen sich die Kinder zusammen mit Uwe Reetz so richtig „auspowern“ können. Kinderkonzert mit Uwe Reetz weiterlesen →
Weitere Konzerte im Kurpark Gemünd: Unter freiem Himmel bei freiem Eintritt
Ein Symbol-Bild aus „vor-Corona-Zeiten“, wie man am Publikum sehen kann: Die beliebten Open-Air-Konzerte im Gemünder Kurpark sollen wieder sonntags im Musikpavillon stattfinden. Archivbild: Kerstin Wielspütz
Schleiden-Gemünd – Open-Air-Konzerte soll es bis Ende September im Kurpark Gemünd geben, und zwar jeweils sonntags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Musikpavillon. Dabei hat das Team „Wirtschaft und Tourismus“ der Stadt Schleiden abwechslungsreiches Programm organisiert, darunter Blasmusik, A-cappella-Gesang, Akkordeonmusik, Jazz, Polka, Rock & Pop sowie Solo-Gesang mit Gitarrenbegleitung. Polka, Akkordeon-Orchester und A-cappella Trio weiterlesen →
Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd: Figurentheater „spielbar“ zeigt Puppentheaterstück über Sozialkontakte in schwierigen Zeiten
Kasper muss sich mit einem frechen Virus auseinandersetzen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Mit der Neu-Inszenierung „Kaspers Oma in Gefahr“ wird die Sommerkulturreihe im Kurpark Gemünd fortgesetzt, und zwar am Sonntag, 19. Juli, um 14 Uhr am Musikpavillon. Ermöglicht werden die Veranstaltungen durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Schleiden. Der Eintritt ist frei. Kaspers Oma in Gefahr weiterlesen →
Schon seit Gründung des Nationalparks Eifel 2004 betreut Ranger Sascha Wilden mit seinen Kollegen das besondere Schutzgebiet. Hin und wieder muss er Gäste an die Ge- und Verbote erinnern, die in einem Nationalpark gelten – mit der Anzahl der Besuchenden nehmen aktuell auch die Verstöße zu. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber
Schleiden-Gemünd – Wenn Ranger Sascha Wilden derzeit im Nationalpark Eifel unterwegs ist, begegnen ihm dort wesentlich mehr Menschen als vor der Corona-Pandemie. Zählungen belegen, dass seit Anfang März knapp 60 Prozent mehr Besucher in dem Nationalpark unterwegs sind als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – an einzelnen Standorten haben sich die Werte sogar mehr als verdoppelt. „Für die Natur ist in dieser besonderen Situation entscheidend, ob sich unsere Gäste an die Ge- und Verbote im Nationalpark halten und sich auf den insgesamt 240 Kilometer langen Wanderwegen verteilen“, so der Ranger. Doch genau danach sieht es insbesondere an sonnigen Wochenenden nicht aus. Besucherandrang macht der Natur im Nationalpark Eifel zu schaffen weiterlesen →
Das Kölner Duo „Stereo Naked“ muss coronabedingt im kleineren Rahmen mit maximal 30 Besuchern und Schutzmaßnahmen spielen
Pierce Black und Julia Zech wollen mit einem musikalischen Mix von Country über Folk bis Pop im KunstForumEifel spielen. Foto: Pierce Black
Schleiden-Gemünd – Das Kölner Duo „Stereo Naked“ will im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden, spielen, und zwar am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr. Wegen der weiterhin geltenden staatlichen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl auf 30 Personen begrenzt, zudem müssen die geltenden Schutzmaßnahmen zum Tragen von Masken und Abstand eingehalten werden. Im KunstForumEifel gibt es wieder Veranstaltungen weiterlesen →
Uwe Reetz will am kommenden Sonntag um 14 Uhr Kinder begeistern, ab 16 Uhr startet ein Ensemble der Musikschule Schleiden
Garant für gute Laune der kleinen Besucher ist Kinderliedermacher Uwe Reetz. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Die Sommer-Kulturreihe im Kurpark Gemünd wird am kommenden Sonntag, 5. Juli, meit zwei Konzerten fortgesetzt. Um 14 Uhr will der Kommerner Kinderliedermacher Uwe Reetz sein Programm „Wir geben Gas!“ zeugen, in dem er neben Mitsingliedern und Tanzeinlagen auch Zaubertricks am Gemünder Musikpavillon aufführen will. Open-Air-Konzerte im Gemünder Kurpark weiterlesen →